Zum Hauptinhalt springen

Die Pastoraltagung 2024: auf dein Wort hin… alle, alle, alle!

Christus sendet seine Jüngerinnen und Jünger zu allen Menschen. Wir erleben heute eine tiefgreifende Transformation, in der es gilt, neu an diese Mission anzuknüpfen. Die Pastoraltagung am 20.-21. September 2024 war eine Gelegenheit, die Freude des Evangeliums neu zu entdecken und uns von der Begeisterung für Jesu Botschaft anstecken zu lassen.

In dieser Seite finden Sie die Vorträge der Pastoraltagung 2024. Falls Sie die Vorträge der Pastoraltagung des Vorjahres (2023) lesen möchten, klicken Sie bitte auf den Link ganz unten in der Seite.

Die Vorträge der Pastoraltagung 2024

Bischof Ivo Muser, Diözese Bozen-Brixen

Nach der klassischen Matura im Jahre 1981 studierte Ivo Muser an der Theologischen Fakultät Innsbruck. Am 28. Juni 1987 empfing er die Priesterweihe in Brixen. Danach wirkte als Kooperator in Toblach, bevor er 1991 Privatsekretär des Bischofs Wilhelm Egger wurde. Von 1991 bis 1995 studierte Ivo Muser Dogmatik an der Päpstlichen Universität Gregoriana in Rom. Am 27. Juli 2011 wurde er von Papst Benedikt XVI. zum Bischof der Diözese Bozen-Brixen ernannt und am 9. Oktober 2011 im Dom zu Brixen geweiht.Zum Text des Referats des Bischofs Mons. Ivo Muser

Fr. Enzo Biemmi, Padova

Enzo Biemmi ist ein Ordensbruder der Kongregation Fratelli della Sacra Famiglia. Er studierte zunächst an der Universität für Philosophie in Turin und dann an der Theologischen Hochschule in Verona. Er spezialisierte sich auf Seelsorge und Katechese an der Hochschule für katechetische Seelsorge in Paris (ISPC) und promovierte in Theologie an der Katholischen Universität Paris und in Geschichte der Religionen und religiöser Anthropologie an der Sorbonne. Derzeit unterrichtet er an der Hochschule für Religionswissenschaften in Verona und an der Theologischen Fakultät von Padua. Er wurde zum Konsultor des Dikasteriums für die Evangelisierung ernannt.Zum Text des Referats: “Evangelizzare evangelicamente” (in italienischer Sprache)

Otto Neubauer, Wien

Jahrgang 1965, Theologe und Religionspädagoge, verheiratet und Vater von sechs Kindern, Otto Neubauer führt im Zentrum Wiens ein Ausbildungszentrum, die Akademie für Dialog und Evangelisation. Neben Vortrags- und Seminartätigkeiten auf der Basis seines Handbuchs “Mission Possible” für Diözesen in ganz Europa engagiert er sich für neue Dialogprojekte für junge Menschen von Religion und säkularer Gesellschaft.Zum Text des Referats: “Der Herzschlag Gottes für die Menschen”

Michaela Quast-Neulinger, Innsbruck

Mag. Dr. Michaela Quast-Neulinger MA, Assistenzprofessorin (Tenure Track) für Fundamentaltheologie und Religionswissenschaft an der Universität Innsbruck. Studium der kath. Theologie und Islamwissenschaft in Wien, Salzburg, Jerusalem und Birmingham, Dissertation in kath. Theologie an der Universität Innsbruck. Forschungsschwerpunkte: politische Theologie, interreligiöser Dialog.Zum Text des Referats: “Jemand muss es glauben…”

Buchauswahl zur Pastoraltagung 2024

Hier finden Sie eine Buchauswahl aus der Bibliothek und Medienstelle des Pastoralzentrums zur Pastoraltagung 2024.

Die Vorträge der Pastoraltagung 2023

Falls Sie die Vorträge der Pastoraltagung 2023 lesen möchten, finden Sie diese hier.