Es ist jene Zeit, in der Menschen Gläubigen begegnen und durch deren Zeugnisse die Sehnsucht nach Gott entdecken bzw. die Sehnsucht nach Gott als solche benennen können. Der Kontakt mit Christen und Christinnen weckt das Interesse, sich mit dem christlichen Glauben auseinanderzusetzen und die christliche Botschaft näher kennen zu lernen.
Der Wunsch, Christin/Christ zu werden, wird schließlich einem/einer Verantwortlichen der Pfarrei vor Ort anvertraut.
Es folgen “Kennenlern-Gespräche”, in denen die eigene Lebensgeschichte und die Taufmotivation zur Sprache kommen. Es wird auch nochmals besprochen, was Christsein bedeutet.
Es wird der Weg des Christwerdens (die Taufvorbereitung, auch Katechumenat genannt) aufgezeigt.
Sobald der Entschluss, sich auf diesen Weg einzulassen, steht, wird die Feier Aufnahme in das Katechumenat vorbereitet.