Mexiko ist das Land der Gegensätze: Es gibt eine Reihe von Naturschönheiten, Kulturschöpfungen wie die Pyramiden, Tempel und Paläste der Mayas und Azteken auf der einen Seite und die Millionenstadt Mexiko City mit über 20 Millionen Einwohnern mit überbordendem Luxus, gravierender Umweltverschmutzung und riesiger Armut. Hinzu kommt die hohe Kriminalitätsrate bedingt durch den jahrelang andauernden Drogenkrieg.
In Mexiko bekennen sich über 80 % der Einwohner zum katholischen Glauben. Dazu hat sicher auch der weltgrößte Wallfahrtsort in Villa de Guadalupe beigetragen. Das Heiligtum der Jungfrau von Guadalupe, im Norden von Mexiko City, ist das wichtigste Heiligtum Mexikos und geht auf die Marienerscheinung an Juan Diego Cuauhtlatoatzin am 9. Dezember 1531 zurück. Die heutige Wallfahrtsbasilika aus dem Jahre 1074 verfügt über 10.000 Sitzplätze und gehört zu den größten Kirchen der Welt.
Neben diesem beeindruckenden Wallfahrtsort stehen aber noch andere kulturhistorisch interessante Stätten auf dem Programm, sodass diese Reise nach Mittelamerika zu einem unvergesslichen Erlebnis werden kann.