Zum Hauptinhalt springen
Pilgerfahrten

Ostschweiz

13.03. - 16.03.2023 | Reiseleitung: Mag. Thomas Stürz

Die Schweiz hat seit jeher Menschen mit ihren einmaligen Landschaften, den hohen Bergen und den tiefblauen Seen beeindruckt. Die heutige Eidgenossenschaft mit ihrer tief ausgebildeten Demokratie ist für viele Europäer immer noch etwas rätselhaft und geheimnisvoll. Die Demokratiebewegungen reichen hinein bis in die reformierte aber auch bis in die katholische Kirche.

Die geplante Pilgerreise berücksichtigt in besonderer Weise das religiöse, katholische Herz der Schweiz. Zu nennen sind dabei das ehrwürdige Kloster St. Johann im Münstertal und die Bischofsstadt Chur. Der Bischof von Chur war lange Zeit kirchenpolitisch zuständig für große Teile des Vinschgaus und Merans. Besucht werden bei der Pilger- reise selbstverständlich auch die Wallfahrtsorte Einsiedeln und Flüeli-Ranft, wo Bruder Klaus von der Flüe Außerge- wöhnliches für den Frieden der Schweiz geleistet hat.

Die Bischofsstadt St. Gallen mit ihrer Münsteranlage runden das interessante Programm ab. Die ehemalige Fürstabtei hat architektonisch vielen Klöstern und Domanlagen in Europa zum Vorbild gedient und war bis zu ihrer Aufhebung im Jahre 1805 ein wichtiges religiöses, kulturelles und politisches Zentrum für die Gegend am Bodensee.

 

Weitere Informationen und Anmeldung

Anmeldung

Hier klicken!