Immer mehr Menschen legen zumindest einen Teil des „camino“ zu Fuß zurück. Sie erhalten vom Domkapitel in Santiago die dafür vorgesehene „Credencial“, eine persönlich ausgestellte, schöne Pilgerurkunde.
Nach den Erfahrungen des camino del norte im Jahr 2022 mit seinen sehr langen Wegabschnitten, steht heuer wieder der Camino frances auf dem Programm. Dieser Weg gehört zu den bekanntesten, ist daher auch am besten mit Infrastruktur ausgestattet, wird allerdings auch von den meisten Menschen begangen. Die Etappen belaufen sich auf 6 Tagesmärsche. Dabei sollen alle Mitreisenden die Möglichkeit haben, ihr Tempo jeweils selbst festzulegen, die Natur und die Stille zu genießen oder ganz unbekümmert miteinander ins Gespräch zu kommen. Gemeinsame Gottesdienste - die entlang des Weges gefeiert werden - vertiefen das Erlebnis des Unterwegsseins in einer besonderen Art und Weise.
Die Mitfeier der großen Pilgermesse in der Kathedrale und der Besuch von Finisterre bilden zwei unvergessliche Höhepunkte auf dieser Reise, die wirklich mithilft, zu sich selbst und zu Gott zu finden.