Zum Hauptinhalt springen
Pilgerfahrten

Sardinien

17.04. - 22.04.2023 | Reiseleitung: Mag. Thomas Stürz

Sardinien mit seinen prähistorischen und frühgeschichtlichen Fundplätzen und vor allem mit seiner Nuraghenkultur, hatte schon lange vor den Puniern und Römern, die diese Insel bevölkerten, eine große Bedeutung. Besonders begehrt war die Insel wegen der Kupfervorkommnisse. Ihretwegen gab es rege Kontakte mit Zypern und der Mykenischen Kultur auf Kreta.

Sardinien ist nicht nur eine sonnenverwöhnte Insel im Mittelmeer, die viele Touristen anzieht, sie ist auch reich an sakralen Kunstschätzen und Wallfahrtsstätten, die bis in die byzantinische Zeit zurückreichen.

Sardinien verfügt heute über eine Autonomie, eine eigene Kultur, deren

Bewohner Sarden sein wollen und nicht Italiener. Das religiöse Leben ist eng mit dieser Kultur verschmolzen. Sardinien ist aber auch ein begehrtes Reiseziel mit modernen Freizeiteinrichtungen und bietet Urlaub für jeden Geschmack. Auch die zum Teil noch vorhandene bäuerliche Volkskultur und die Spezialitäten der Bergkultur sind für die Besucher von besonderem Reiz.

Die Abgeschiedenheit dieser Insel und manches Exklusive haben dazu geführt, dass das Leben besonders für Touristen und Fremde sowie die Dienstleistungen an bestimmten Orten überteuert sind.

 

Weitere Informationen und Anmeldung

Anmeldung

Hier klicken!