Zum Hauptinhalt springen
Pilgerfahrten

Stabkirchen in Norwegen

12.07. - 19.07.2023 | Reiseleitung: Mag. Thomas Stürz

Die Stabkirchen, die es einst im gesamten skandinavischen Raum gege- ben hat, gehen zurück auf die Christianisierung dieser Länder, also in das 12. und 13. Jahrhundert. Einzelne dieser Holzkirchen in Norwegen, die wegen ihrer Bauweise auch als Mastkirchen bezeichnet werden, überdauerten die Zeiten in einem hervorragenden Zustand. Die Mehrzahl dieser Gotteshäu- ser ist allerdings im Laufe der Zeit verloren gegangen.

Bei der geplanten Wallfahrt werden die schönsten der noch bestehenden Stabkirchen besucht. Diese Gottes- häuser sind oft eingebettet in maleri- schen Landschaften und faszinieren dabei noch einmal ganz besonders die Menschen, die ihnen einen Besuch abstatten. Besondere Naturerlebnisse werden auch bei Schifffahrten ange- boten oder bei der Fahrt mit einer der steilsten Eisenbahnen der Welt. 

Berücksichtigt wird bei der Anreise und der Abfahrt die Hauptstadt Oslo. Sie steht für das moderne, pulsierende und selbstbewusste Norwegen. So wird bei dieser Reise in den Norden nicht nur in die Vergangenheit zurückgeschaut, welche die Menschen über Jahrhunderte geprägt hat, sondern auch der Bogen in die Moderne gespannt, die aus den einstigen Fischerorten große und wichtige Handelsstädte hervorgebracht hat.

 

Weitere Informationen und Anmeldung

Anmeldung

Hier klicken!