Kurzmitteilungen aus dem Bereich Katechese

25. November 2021 | Amt für Schule und Katechese

 

Gott ist nahe. Gemeinsam Advent und Weihnachten feiern

Die Impulse durch die Advents- und Weihnachtszeit werden heuer gemeinsam mit der Katholischen Frauenbewegung erarbeitet und stehen unter dem Leitmotiv „Gott ist nahe“. Sie laden zum Innehalten und Bedenken des Wort Gottes ein. Sie sind so gestaltet, dass sie im A4-Format oder A3-Format ausgedruckt und im Schaukasten oder einer Anschlagetafel ausgehängt werden können.
Interessierte können die Impulse per Newsletter abonnieren und bekommen ihn dann jede Woche montags per E-Mail zugeschickt.
Hier können Sie die Advent- und Weihnachtsimpulse abonnieren.
Hier hingegen gelangen Sie zum ersten Impuls – der Impuls zum ersten Adventsonntag: Füreinander aufmerksam – Gott ist nahe.

Diese Impulse sowie andere Anregungen von kirchlichen Verbänden und diözesanen Ämtern sind auch auf der diözesanen Homepage www.bz-bx.net/nahe zu finden.

Ab Mitte Dezember stellt unser Amt dort zwei neue Faltblätter aus der Reihe „Bibel bildet…“ online. Einmal geht es um die Erzählung der Geburt Jesu aus dem Evangelium nach Lukas und einmal geht es um die Erzählung der Geburt Jesu aus dem Evangelium nach Matthäus. Die Erzählung der Taufe Jesu – passend zum Fest Taufe Jesu – finden Sie bereits auf unserer Homepage.

 

Die neuen Firmunterlagen sind da!

Der Leitfaden zum Firmweg mit dem Rahmenkonzept, Einführung in die Themen der Firmvorbereitung und Ideen zu inhaltlichen Treffen und Feiern auf dem Weg der Firmvorbereitung ist nun da. Und demnächst müsste auch die Firmbox für die Firmbewerberinnen und Firmbewerber geliefert werden.

Die neuen Unterlagen zum Firmweg werden in der Fortbildung „Begeistert unterwegs“ vorgestellt. Diese Fortbildung findet an unterschiedlichen Orten statt.

Termin A – Kombination aus Videokonferenzen und Präsenzveranstaltung am Abend:
Mittwoch, 9. Februar 2022 als Videokonferenz von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr und
Donnerstag, 17. Februar 2022 in Präsenz in Schlanders im Pfarrsaal, von 19:00 bis 21:30 Uhr.

Termin B – Kombination aus Videokonferenz und Präsenzveranstaltung am Abend:
Mittwoch, 9. Februar 2022 als Videokonferenz von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr und
Mittwoch, 16. Februar 2022 in Präsenz in Bozen, kleiner Saal im Pastoralzentrum, von 19:00 bis 21:30 Uhr.

Termin C – reine Präsenzveranstaltung:
Samstag, 4. Dezember 2021 in Präsenz in Bruneck im Pfarrsaal, von 8:30 bis 12:30 Uhr.

Termin D – reine Präsenzveranstaltung:
Freitag, 18. Februar 2022 in Brixen, von 13:30 bis 17:30 Uhr.

Termin E – reine Präsenzveranstaltung:
Samstag, 26. Februar 2002 in Algund im Pfarrlokal, von 9:00 bis 13:00 Uhr.


Für die Teilnahme an der Präsenzveranstaltung ist der „Grüne Pass“ notwendig.

Bitte teilen Sie bei der Anmeldung folgendes mit:

  • Ihren vollständigen Namen,
  • den Namen Ihrer Pfarrei und
  • voraussichtlicher Beginn der Firmvorbereitung,
  • Ihre Funktion in der Pfarrei (z. B. Pfarrer, Pfarrgemeinderatsvorsitzende, Diakon, Pastoralassistentin/Pastoralassistent, Firmkatechetin/Firmkatechet…)
  • Ihren Wunschtermin (Bitte entscheiden Sie sich für einen Termin bzw. eine Terminenkombination: Entweder Termin A oder Termin B oder Termin C oder Termin D oder Termin E).

Die Anmeldung erfolgt nur per E-Mail bis zum 1. Februar 2022 über folgende Adresse: katechese.catechesi@bz-bx.net.

Achtung, begrenzte Teilnehmerzahl!

 

Ausbildung Sakramentenkatechese

Der Ort für die nächste Ausbildung zur Sakramentenkatechetin – Sakramentenkatechet steht nun fest: Naturns.
Die Termine der Module bzgl. Sakramentenkatechese stehen noch nicht, aber wir möchten bereits im Frühjahr starten. Sie werden voraussichtlich im nächsten Newsletter bekannt gegeben.

Inzwischen erinnern wir an jene Termine der Module, die bereits stehen und welche für die Ausbildung notwendig sind:
„Heute Kirche sein“ (Modul 01 des Diözesanen Bildungsweges) am 29. Jänner 2022 in der Cusanus-Akademie in Brixen
oder am 5. Februar 2022 in Schlanders – jeweils von 9:00 bis 17:00 Uhr.
„Das Wort Gottes hören und verstehen“ (Modul 02 des Diözesanen Bildungsweges) am 18. Dezember 2021 in Marling
oder am 26. Februar 2022 in Bruneck – jeweils von 9:00 bis 17:00 Uhr.
„Glauben vertiefen und weitertragen“ (Modul 04 des Diözesanen Bildungsweges) am 4. Februar 2022 in Bozen
oder am 30. April 2022 in Schlanders – jeweils von 9:00 bis 17:00 Uhr.

Wir bitten Sie, die interessierten Personen auf diese Termine hinzuweisen.

Auf der Homepage der Cusanus Akademie – Bildung in den Pfarreien finden Sie die Hinweise und Kontaktdaten zur Anmeldung.

Weitere Informationen zur Ausbildung erhalten Sie bei uns im Amt für Schule und Katechese bei den Referentinnen Benedetta Michelini und Sonia Salamon Breitenberger oder beim Amtsleiter Markus Felderer.

 

Wir wünschen Ihnen allen eine besinnliche Zeit

Markus Felderer, don Luigi Cassaro, Benedetta Michelini, Sonia Salamon Breitenberger, Sara Mentzel Mura, Karin Warasin

 

Sie finden die Diözese BZ-BX auf: