|
---|
| Februar 2022 | Amt für Schule und Katechese |
---|
|
| Liebe Religionslehrerinnen, liebe Religionslehrer! Auf ein paar interessante Angebote und Informationen, die für euch hilfreich sein könnten, schicke ich euch zu. Ich wünsche euch bereicherndes Lesen und eine gute Zeit. Markus Felderer I Amtsleiter |
---|
|
|
---|
| Vier Videokonferenzen haben bereits stattgefunden. Die fünfte steht Anfang Februar an. Sie findet am Montag, 07. Februar 2022, zwischen 16.30 und 17.30 Uhr statt zum Thema Gemeinschaft statt. Link zur Videokonferenz (Zoom): hier. Meeting-ID: 829 2288 8739 Kenncode: 855419 |
---|
|
|
---|
| Es freut uns, Euch die neue Schulbuchreihe „Religion für uns“ für die Mittelschule vorstellen zu dürfen. Die Religionsbücher der Mittelschule (Lichtblicke; Freiräume; Lebensträume) sind mittlerweile in die Jahre gekommen und entsprechen nicht mehr den Standards zeitgemäßer Schulbücher. Daher hat eine Arbeitsgruppe vom Frühjahr bis zum Herbst 2021 neue deutschsprachige Religionsbüchern gesichtet und sich nach langen, auch kontroversen Diskussionen für die Reihe „Religion für uns“, die von einer Autorengruppe aus der Diözese Linz stammt, ausgesprochen. Mehr erfahren... |
---|
|
|
---|
| „Ich bin überzeugt, dass Gott für alle Menschen ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben vorgesehen hat. Dieses Ziel verwirklichen wir am besten, indem wir einander wertschätzen, begleiten und unterstützen.“ Unter diese Präambel stellt die Initiativgruppe bestehend aus dem Institut „De Pace Fidei“, der „Katholischen Frauen- und Männerbewegung“, dem „Frauenhausdienst“ der Bezirksgemeinschaft Eisacktal, dem Amt für Ehe und Familie und dem Amt für Dialog ihre Forderungen in Form von zehn Geboten für Männer und Frauen. |
---|
|
|
---|
| Bereits im November haben wir auf das Projekt hingewiesen. Da das Projekt in die Endphase geht weisen wir nochmals hin. Mehr erfahren... |
---|
|
|
---|
| Liebe Religionslehrerin, lieber Religionslehrer, darf zum offenen religionspädagogischen Online-Kurs „Openreli“ einladen, der (zum wiederholten Mal) vom 23.2. bis 30.3.2022 stattfindet. Mehr lesen... Hier geht's zum Folder... |
---|
|
|
---|
| Es ist so weit, der synodale Jugendweg ist lanciert! Drei Säulen zeichnen den Weg: - Vorlagen für Gruppenstunden mit Kindern und Jugendlichen
- Möglichkeit Beiträge als Audionachricht einzusenden
- Synodaler Jugendtag online am 8. März um 18:00 Uhr
Wir brauchen nun die tatkräftige Unterstützung aller, um die Initiative bestmöglich unter die jungen Leute zu bekommen. Alle Informationen findet ihr hier zusammengetragen: https://www.bz-bx.net/de/jugendweg.html https://fb.me/e/54ksQBDXK Meldet euch jederzeit, wenn ihr noch Fragen habt! Danke! Reinhard Demetz | Leiter des Seelsorgeamtes |
---|
|
Sie finden die Diözese BZ-BX auf:
| |
---|
|
 |