An dieser Stelle möchten wir uns noch für das Wirken von und bei Papst Franziskus bedanken. Er hat viele neue heilsame Akzente gesetzt. RIP
Erinnerung: Basismodule als Grundlage für Ausbildung Sakramentenkatechese
Im nächsten Jahr wird voraussichtlich eine Ausbildung für Tauf-, Firm- und Eucharistiekatechese starten. Inzwischen können diese drei Basismodule besucht werden, welche Voraussetzung für die Ausbildung Sakramentenkatechese sind. Wer die Brixner Theologischen Kurse besucht hat oder eine theologische Ausbildung absolviert hat, braucht dafür die Basismodule nicht zu machen.
Diese Basismodule stehen allen Interessierten offen.
Wir hoffen, dass es für die einzelnen Module genügend Anmeldungen gibt (Mindestteilnehmerzahl je Modul und Termin: 8), so dass alle stattfinden können.
Basismodul 01: Heute Kirche sein Termin in Percha mit Reinhard Demetz am Samstag, 4. Oktober 2025
Basismodul 02: Das Wort Gottes hören und verstehen Termin A in Percha mit Renate Rottensteiner am Samstag, 31. Mai 2025 Termin B in Bozen mit Renate Rottensteiner am Samstag, 29. November 2025
Basismodul 04: Glauben vertiefen und weitertragen Termin A in Bozen mit Sonia Salamon Breitenberger am Samstag, 24. Mai 2025 Termin B in Percha mit Benedetta Michelini am Samstag, 15. November 2025
„Mit Jeans und Vaterunser hat es angefangen und nicht mehr aufgehört. Immer wieder kamen mir Assoziationen in der Verbindung von Stoffen und Glaubenstexten: Gewebe aus Fäden, aus Wörtern, sich überkreuzende Linien; Bindungen, locker, fest, mit spannender Geschichte der Herstellung und des Gebrauchs – Neuerworbenes und Abgelegtes, Vertrautes, Unbenutztes, Aufgedrängtes und die Lieblingsstücke, aufgeladen mit Erfahrung und Erinnerung.“ (Michaela Wuggazer)
Unter dem Stichwort “Erwachsenenkatechese kreativ” hat Michaela Wuggazer (Bistum Augsburg) dieses Konzept (hier eine Kurzdarstellung) entwickelt. Es kann als hinführende Meditation, als Anregung, um in Gruppen über den Glauben ins Gespräch zu kommen oder als Glaubenskurs eingesetzt werden.
Im Buch "Stoffe des Glaubens - oder was die Jeans mit dem Vaterunser zu tun hat” finden Sie weitere Details. Das Buch ist im dkv-Verlag erschienen.
Stichwort
Segen
“Segen verbindet Gott und Mensch. (…) Der Zuspruch von Zukunft und Leben und das freundliche Wort Gottes berühren den Menschen bis ins Innere.” aus: Bibel heute, 1. Quartal 2025, Nr. 241, Segen
- zeigt die biblische Bedeutung auf und nennt einige biblische Texte über das Segnen, wie Segen konkret erfahrbar ist und wer in der Bibel segnet; - erinnert daran, dass sowohl in liturgischen Feiern gesegnet wird als auch im Alltag und dass - jeder Mensch segnen und somit die Zuwendung Gottes annehmen und weitergeben kann, - unterscheidet zwischen Segnung und Sakrament und - führt in die jüdische Beracha ein.
Somit bietet dieses Heft viele interessante Artikel zum Vertiefen und einige Anregungen.
Hinweis: Sommeröffnungszeiten
Vom 1. Juli bis zum 8. August 2025 sind das Amt für Schule und Katechese und die Bibliothek und Medienstelle von 9 bis 12 Uhr geöffnet.
Vom 11. bis zum 15. August 2025 ist das Pastoralzentrum geschlossen.
Mitteilungen aus diözesanen Ämtern - Vereinen/Verbänden:
Am Freitag, den 23. Mai 2025, findet in über 60 Kirchen und Kapellen in Südtirol die Lange Nacht der Kirchen statt. Dieses Jahr steht sie unter dem Motto „wir können #(H)OFFEN“ – eine doppeldeutige Einladung, die sowohl auf die Offenheit der Kirchen als auch auf das Vertrauen in die Kraft der Hoffnung verweist. Das Motto nimmt Bezug auf das Heilige Jahr 2025, das unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“ steht, und zitiert den Propheten Jeremia: „Ich will euch eine Zukunft und eine Hoffnung geben“ (Jer 29,11).
Weitere Informationen finden Sie in Ihrer Pfarrei oder Nachbarpfarrei bzw. unter Lange Nacht der Kirchen.
Er gibt dir die Kraft, Christus immer ähnlicher zu werden, für ihn Zeugnis abzulegen und ein lebendiges Glied der Kirche zu sein. aus: Die Feier der Eingliederung Erwachsener in die Kirche
Neue Mitarbeitende in der Katechese?
Wir bitten Sie, uns mitzuteilen (katechese.catechesi@bz-bx.net), wenn in Ihrer Seelsorgeeinheit und/oder Pfarrei neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Katechese engagiert sind und unseren Newsletter sowie weitere Informationen aus unserem Amt - Bereich Katechese erhalten möchten. Danke.
Eine gute Zeit wünschen
Chiara Rinaldi, Sonia Salamon Breitenberger und Sara Mentzel Mura