|
---|
| Amt für Schule und Katechese | November 2024 |
---|
|
|
---|
| Die Diözese Bozen-Brixen lädt herzlich zur Fachtagung zum Thema „Systemische Kontexte des Missbrauchs“ ein, die am Freitag, 22. November 2024, von 9.00 bis 12.30 Uhr im Pastoralzentrum Bozen stattfinden wird. |
---|
|
|
---|
| Der KlimaKalender will in Anlehnung an einen Adventkalender täglich kleine ökologische Anregungen geben. Das Amt für Dialog und das Institut "De pace fidei" sind Partner dieses Projektes, hinter dem die „Kampagne Mahlzeit“ steht. Der Kalender funktioniert ausgeschnitten und wie ein Bäumchen gefaltet als Tisch-Kalender, bei dem ab dem 1. Dezember 24 Türchen geöffnet werden können. Hinter den Türchen verbergen sich 24 klimafreundliche Anregungen. Die Türchen sind abwechselnd in deutscher, italienischer und ladinischer Sprache. Weiterführende Links und Anregungen finden sich in der digitalen Pinnwand Padlet. Der QR-Code, der auf der Spitze des Bäumchens zu finden ist, führt direkt zur Webseite. Die KlimaKalender können im Amt für Dialog in Bozen, im Priesterseminar in Brixen, in den Bibliotheken und in den Weltläden kostenlos mitgenommen werden. Mehr erfahren: www.bz-bx.net/klimakalender |
---|
|
|
---|
| Kreativer Wettbewerb zum 80. Todestag von Josef Mayr-Nusser (24. Februar 2025) zum Thema "Ich bin anders. Du bist anders. Die Würde des Menschen ist unantastbar. Für alle." Du bist interessiert, am Wettbewerb Josef Mayr Nusser mitzumachen? Dann melde dich! Schreibe, dichte, male, zeichne oder forme deinen Beitrag und gib das Werk innerhalb 15. Jänner 2025 beim Seelsorgeamt ab. Im Mittelpunkt steht das Thema der Andersartigkeit und die Würde des Menschen, die unantastbar ist. Es geht um Beobachtungen, die wir in unserem eigenen Leben oder im Leben eines anderen gemacht haben, die diese Würde gefährdet, geschützt oder bewahrt haben. Abgabetermin: bis Mittwoch, 15. Jänner 2025: Seelsorgeamt Domplatz 2, I-39100 Bozen, Tel. +39 0471 306 210, Mo - Do.: 8.30 bis 12 Uhr und 14.30 bis 17 Uhr; Fr.: 8.30 bis 12 Uhr; seelsorge.pastorale@bz-bx.net |
---|
|
|
---|
| Der Kino-Dokumentarfilm „Keinen Ton sagen“ von Regisseur Georg Lembergh läuft seit wenigen Tagen und noch bis Dezember in den Südtiroler Kinos. Es ist der erste Film, in dem Betroffene aus Südtirol ihre Geschichte erzählen. |
---|
|
Sie finden die Diözese BZ-BX auf:
| |
---|
|
 |