Dem Diakonat einen Schritt näher

Dienstübertragung an Martin Karbon und Karl Brunner

In einer feierlichen Eucharistiefeier im Brixner Priesterseminar hat Bischof Ivo Muser am 8. Februar 2025 die Dienste des Lektorats und des Akolythats an Karl Brunner aus Pfalzen und Martin Karbon aus Kastelruth übertragen. Diese Beauftragungen sind wichtige Schritte auf dem Weg zum Ständigen Diakonat. Die Diakonenweihe von Martin Karbon findet am Sonntag, 1. Juni 2025, um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche von Kastelruth, jene von Karl Brunner am Samstag, 27. September 2025, um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche von Pfalzen statt.

Mehr lesen…

 

Welttag der Kranken

Besuch im Krankenhaus

Bischof Ivo Muser hat am Welttag der Kranken (11. Februar 2025) das Krankenhaus von Bruneck besucht. Ein besonderes Zeichen der Nähe und Wertschätzung setzte die Aktion „Ein kleines Herz für dich“. 56 Kinder- und Jugendgruppen, Senioren, Freiwillige sowie Pfarrcaritas-Gruppen haben für die Kranken in den 7 Krankenhäusern Südtirols hunderte Herzen aus unterschiedlichsten Materialien gebastelt.

Botschaft des Bischofs

Zum Welttag der Kranken betont Bischof Ivo Muser die Bedeutung von Nähe, Würde und Wertschätzung im Umgang mit kranken Menschen. Er erinnert daran, dass der respektvolle, einfühlsame Umgang ein Zeichen der Hoffnung ist. Muser dankt allen, die in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und im persönlichen Umfeld begleiten und unterstützen – sie zeigen, dass jedes Leben Wert und Bedeutung hat.

Februartagung: Gesundheit

Am Freitag, 21. Februar 2025, findet in der Cusanus-Akademie in Brixen die Februartagung der Diözese Bozen-Brixen statt. Von 14.30 bis 18 Uhr steht die Verbindung von Spiritualität und Gesundheit im Mittelpunkt. Es geht um den Beitrag von Spiritualität in Pflege und Genesung sowie um Erkenntnisse der Forschung, wie Glaube die Gesundheit beeinflussen kann, und welche Rolle die kirchlichen Organisationen einnehmen können.

Zum Valentinstag: Sonderführung in der Hofburg

Am heutigen Freitag, 14. Februar 2025, lädt die Brixner Hofburg zu einer besonderen Führung ein. Die Teilnehmenden entdecken Traditionen, Legenden und Geschichten rund um die Liebe – von historischen Persönlichkeiten bis zu religiösen Hintergründen.

Der Nachmittag beginnt um 15 Uhr mit einem Glas Prosecco und Schokolade, gefolgt von einer Führung durch die Hofburg. Ideal für Paare, aber auch für alle, die einen außergewöhnlichen Tag erleben möchten.

Mehr erfahren…

 

"Unbändige Hoffnung" in Zentralafrika

Vortragsabend mit Bischof Jesús Ruiz Molina

Dienstag, 25. Februar 2025, um 19 Uhr | Bozen, Pastoralzentrum

Die Zentralafrikanische Republik ist eines der ärmsten Länder der Welt und von jahrzehntelangen Konflikten gezeichnet. Dennoch gibt es dort eine Hoffnung, die unbändig ist – eine Hoffnung, die Glaube und Widerstandskraft schenkt. Davon berichten am Dienstag, 25. Februar 2025, um 19 Uhr im großen Saal des Pastoralzentrums Bozen zwei Zeitzeugen: Bischof Jesús Ruiz Molina und P. Moses Otii, beide Comboni-Missionare. 

Mehr erfahren…

 

Das Sonntagsevangelium in einem Gedanken

 

»Selig, die ihr jetzt weint, 

denn ihr werdet lachen.« 

Lk 6,21

 

Jesus preist jene Menschen selig, die in der Gesellschaft „unten durch sind“, wie wir zu sagen pflegen, die auf der Schattenseite des Lebens stehen und keine Lobby haben, die sich wirklich um sie kümmern. Jesus preist sie selig, weil Gott auf ihrer Seite steht. Gott selbst vertritt ihre Interessen. Er wird sie nicht herausfallen lassen aus seiner Hand.

Gottfried Fuchs im Predigtforum: www.bz-bx.net/predigtforum

 
 

Nächster Newsletter

Der nächste Newsletter erscheint am Freitag, 28. Februar 2025.

Archiv

Das Archiv mit allen bisher erschienen Newsletter-Ausgaben gibt's hier.


Sie finden die Diözese BZ-BX auf: