Über 60 Kirchen in Südtirol öffnen ihre Türen

Heute Freitag, 23. Mai 2025, findet in Südtirol erneut die Lange Nacht der Kirchen statt. Über 60 Kirchen, Kapellen und Klöster laden an diesem Abend zu besonderen Begegnungen, musikalischen Momenten, Gebet, Filmen, Vorträgen und kindgerechten Aktionen ein. Unter dem Motto „wir können #(H)OFFEN“ steht die diesjährige Ausgabe ganz im Zeichen der Hoffnung.

 

Steuererklärung: Durch 8 und 5 Promille kirchliches und soziales Engagement fördern

Mit der Steuererklärung 2025 entscheiden die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler in Italien erneut, wie ein Teil ihrer Einkommenssteuer verwendet wird. Die 8-Promille-Zuweisung an die Katholische Kirche unterstützt auch heuer zentrale Aufgaben in der Seelsorge, der Caritas und beim Erhalt kirchlicher Kulturgüter in Südtirol – ohne Mehrkosten für die Steuerpflichtigen.

Mehr erfahren…

 

Tag der Biodiversität in Bruneck und St. Georgen

Morgen Samstag, 24. Mai, lädt das Amt für Dialog der Diözese Bozen-Brixen gemeinsam mit der Pfarrei Bruneck und zahlreichen Partnerorganisationen zu einem Tag der Biodiversität in den Garten des Pfarrwidums Bruneck ein (9.30–13.00 Uhr).

Parallel dazu organisiert der Naturtreff Eisvogel in St. Georgen von 8.00 bis 21.00 Uhr ein vielseitiges Programm mit Exkursionen, Kurzvorträgen, Führungen und Artenerhebungen.

Mehr erfahren…

 

Caritas beendet Gebrauchtkleidersammlung

Über Jahrzehnte war die große Gebrauchtkleidersammlung im Herbst sowie die Containersammlung der Caritas ein wichtiger Bestandteil gelebter Solidarität in Südtirol. Doch nun musste die Caritas eine schwierige Entscheidung treffen: Die gesamte Gebrauchtkleidersammlung wird eingestellt – ein Abschied, der nach 51 Jahren schwerfällt. „Die Gründe dafür sind vielfältig. Seit Jahresbeginn ist nun auch noch eine neue EU-Verordnung in Kraft, die uns zu einer definitiven Entscheidung gezwungen hat“, sagt Caritas-Direktorin Beatrix Mairhofer. 

Mehr lesen…

 

Online-Treffen: Begräbnisfeiern durch Laien

Am Donnerstag, 5. Juni 2025, laden Seelsorgeamt und Caritas von 19.30 bis 21.00 Uhr zu einem Online-Austausch ein. Thema des Abends: „Begräbnisfeiern durch Laien: Erfahrungen aus der Praxis“, mit einem Impuls von Tobias Simonini

Eingeladen sind alle, die bereits in der Kranken- oder Trauerpastoral mitwirken oder eine entsprechende Aufgabe übernehmen möchten.

Eine Anmeldung ist erforderlich, und zwar per Email an folgende Adresse: gemeinschaft.comunita@caritas.bz.it.

 

Gottesdienste

Online-Datenbank

Die aktuellen Gottesdienstzeiten sind auf der Homepage der Diözese abrufbar. Änderungen können über ein Formular auf der Homepage der Diözese mitgeteilt oder direkt in die Datenbank eingegeben werden. Zudem können die Gottesdienstzeiten der eigenen Kirchen auch automatisch und in Echtzeit auf der Homepage der Pfarrei oder Seelsorgeeinheit (aber auch auf der Homepage der Tourismusvereine, Gemeinden, Verbände, anderer Interessierter) angezeigt werden.

Bergmessen

Auf der Homepage der Diözese ist jetzt auch die Webseite online, auf der eine Liste und eine Landkarte mit den Berggottesdiensten im Sommer 2025 zu finden ist.

Die Verantwortlichen aus den Pfarrgemeinden sind eingeladen, die geplanten Berggottesdienste über das Online-Formular auf der Seite zu melden.

Das Sonntagsevangelium in einem Gedanken
 

»Der Beistand aber, der Heilige Geist, den der Vater in meinem Namen senden wird, der wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe«
Joh 14,26

 

Wir setzen auf das Einwirken des Heiligen Geistes! Er kann uns anführen und uns dabei an die Botschaft des Herrn Jesus „erinnern“, das heißt: Er hilft uns, Jesu Wort und Tat im Licht des Osterglaubens zu sehen und für uns und unseren Glauben wirksam und heilsam zu machen. Er spricht uns ins Herz und setzt uns mit der Kraft seiner Liebe in Bewegung.
Alois Pitscheider, in: www.bz-bx.net/predigtforum

 
 

Nächster Newsletter

Der nächste Newsletter erscheint am Freitag, 6. Juni 2025.

Archiv

Das Archiv mit allen bisher erschienen Newsletter-Ausgaben gibt's hier.


Sie finden die Diözese BZ-BX auf: