Freiwilligeneinsätze: neue Webseite mit allen Projekten

Eine neue Webseite im Internetportal der Diözese Bozen-Brixen bündelt erstmals alle Möglichkeiten für soziale Freiwilligeneinsätze im Ausland. Sie bietet einen kompakten Überblick über Projekte in Afrika, Asien und Südamerika, die von verschiedenen Trägerorganisationen wie Missio, Caritas, OEW und Share Global angeboten werden. Wer sich einige Monate in einem Bildungs-, Sozial- oder Umweltprojekt engagieren möchte – etwa in Uganda, Tansania, Indien oder Bolivien – findet unter www.bz-bx.net/freiwilligeneinsaetze alle Informationen zu Einsatzorten, Voraussetzungen, Erfahrungsberichten und Kontaktpersonen.

Ein nächster Einstieg ist das Vorbereitungstreffen am Samstag, 6. September 2025 in Brixen. Es wird von der OEW organisiert und richtet sich an alle, die sich für ein Auslandspraktikum im kommenden Jahr interessieren. Kontakt: Monika Thaler (OEW), monika.thaler@oew.org

 

Missionaretreffen in Maria Weißenstein: Rückblick auf über 180 Projekte weltweit

Am 26. August fand in Maria Weißenstein das jährliche Missionaretreffen der Diözese Bozen-Brixen statt. Zahlreiche Missionarinnen und Missionare auf Heimaturlaub, Ordensleute und Gäste kamen zusammen, um Erfahrungen auszutauschen, Rückschau zu halten – und ein Zeichen weltweiter Verbundenheit zu setzen.

Missionsamtsleiterin Irene Obexer Fortin berichtete von über 180 Projekten, die im vergangenen Jahr in Afrika, Asien, Lateinamerika und Osteuropa unterstützt wurden. Die Sternsingeraktion brachte mit 1,8 Millionen Euro ein Rekordergebnis. Weitere Schwerpunkte waren Transporthilfen, Bildungsprojekte und eine Friedenswoche mit Gästen aus Palästina.

Mehr lesen…

 

Priester & Personal: Alle Neuerungen des Jahres 2025

Im Laufe des Jahres hat Diözesanbischof Ivo Muser zahlreiche Personalentscheidungen getroffen. Diese treten in der Regel zum 1. September in Kraft. Anbei die Übersicht aller Personalveränderungen des Jahres 2025 in den Seelsorgeeinheiten, Pfarreien und kirchlichen Gremien.

Mehr lesen...

 

Neue Messfeier für die Bewahrung der Schöpfung

Zehn Jahre nach der Enzyklika Laudato Si’ von Papst Franziskus gibt es nun ein eigenes Messformular zur „Bewahrung der Schöpfung“. Damit wird das Gebet um Verantwortung für die Welt und die Natur ausdrücklich in die Liturgie aufgenommen.

Papst Leo XIV. hat die neue Feier im Juli in Castel Gandolfo erstmals verwendet. Auch Bischof Ivo Muser hat sie bereits gewählt: Am Montag, 25. August, hat er beim Jubiläumsgottesdienst auf der Payer-Hütte am Ortler die „Messe für die Bewahrung der Schöpfung“ gefeiert.

Das Messformular kann an Wochentagen im Jahreskreis verwendet werden – besonders passend ist es am 1. September, dem Weltgebetstag zur Bewahrung der Schöpfung.

Zum neuen Messformular…

 

Stellenangebot

Jungschar sucht Verstärkung

Die Katholische Jungschar Südtirols sucht eine engagierte Person für eine Teilzeitstelle (50–80 %) im Bereich der Kinder- und Jugendpastoral. Dienstort ist Bozen, Arbeitsbeginn sobald wie möglich. Zum Aufgabenbereich gehören die Ministrantinnen- und Ministrantenpastoral, die inhaltliche Gestaltung von kindgerechten Gottesdiensten, die Organisation religiöser Aktionen sowie die Mitarbeit an pädagogischen Themen.

Gesucht wird eine Person mit theologischer Ausbildung, Erfahrung in der Kinder- und Jugendpastoral und Freude an der Arbeit im Team und mit Ehrenamtlichen.

Das Sonntagsevangelium in einem Gedanken

 

»Wer sich selbst erniedrigt, wird erhöht werden.«
Lc 14,11

 

Herr, lass mich trachten,
nicht, dass ich getröstet werde, sondern dass ich tröste;
nicht, dass ich verstanden werde, sondern dass ich verstehe;
nicht, dass ich geliebt werde, sondern dass ich liebe.
Denn wer sich hingibt, der empfängt;
wer sich selbst vergisst, der findet;
wer verzeiht, dem wird verziehen
und wer stirbt, der erwacht zum ewigen Leben.

Gebet aus Frankreich (1913), im Gotteslob Nr. 19 /4

 
 

Nächster Newsletter

Der nächste Newsletter erscheint am Freitag, 12. September 2025.

Archiv

Das Archiv mit allen bisher erschienen Newsletter-Ausgaben gibt's hier.


Sie finden die Diözese BZ-BX auf: