Praktische Informationen
1. Vorbereitung
Für einen Freiwilligeneinsatz ist die Teilnahme an einem Vorbereitungswochenende erforderlich. Dieses findet im "Haus der Solidarität Luis Lintner" in Brixen statt. Voraussetzung ist außerdem ein Mindestalter von 18 Jahren.
2. Dauer des Einsatzes
Die empfohlene Dauer beträgt drei Monate. In einigen Projekten sind kürzere Aufenthalte möglich.
3. Sprachkenntnisse
Grundkenntnisse der jeweiligen Landessprache sind von Vorteil. Englisch ist in den meisten Projekten die Hauptsprache, in Südamerika sind Spanisch- oder Portugiesischkenntnisse hilfreich.
4. Unterkunft und Verpflegung
Die Freiwilligen wohnen meist in Missionsstationen, Gastfamilien oder Gemeinschaftsunterkünften. Unterkunft und Verpflegung sind in der Regel kostenlos oder gegen eine geringe Kostenbeteiligung verfügbar.
5. Kosten
Die Reisekosten (Flug, Visum) sind selbst zu tragen. Zu berücksichtigen sind auch die Kosten, die für Versicherung und Impfung(en) anfallen und die ebenfalls selsbt zu tragen sind. In einigen Projekten gibt es Zuschüsse oder Stipendien.