|
---|
| Bei der Pastoraltagung 2025 stand die Frage im Mittelpunkt, wie Kirche heute gemeinsam gestaltet werden kann – in der Diözese, der Kurie und vor allem in den Pfarreien. Unter dem Motto „Mit Freude und Hoffnung: Synodalität leben“ gab es in der Brixner Cusanus-Akademie Impulse von internationalen Fachreferentinnen und -referenten wie Don Dario Vitali, Gabriele Eder-Cakl und Sr. Simona Brambilla. Sie thematisierten die Bedeutung von Synodalität, die Rolle der Frau in der Kirche und die laufende Kurienreform. Mehr lesen… |
---|
|
|
---|
| Mit seinem Impulsreferat bei der Pastoraltagung 2025 hat Diözesanbischof Ivo Muser eine klare Standortbestimmung für die Diözese Bozen-Brixen vorgenommen. In seiner Rede verband er eine selbstkritische Auseinandersetzung mit aktuellen Herausforderungen rund um die Missbrauchsaufarbeitung mit einem Aufruf zur Erneuerung und Anpassung kirchlicher Strukturen und Haltungen. Unter dem Leitsatz „Wir sind stark in Beziehung“ betonte Muser die Bedeutung von Synodalität als geistlicher Weg und als konkrete Verantwortung für eine Kirche, die Beziehung lebt und trägt. Die Rede des Bischofs im Wortlaut… |
---|
|
|
---|
| Im Rahmen der Pastoraltagung hat Diözesanbischof Ivo Muser drei Persönlichkeiten mit der Verdienstmedaille der Diözese Bozen-Brixen ausgezeichnet: Karl Fink, Maria Cavagna und Josef Stricker wurden für ihren langjährigen und engagierten Einsatz für die Kirche und die Gesellschaft geehrt. Fink wurde für seine Arbeit im Vinzenzverein und in der Gefangenenbegleitung ausgezeichnet, Cavagna für ihren Dienst im Bereich Bildung, Laienarbeit und soziale Verantwortung, Stricker für sein Wirken als Priester, Sozialethiker und Arbeiterseelsorger. Mehr lesen… |
---|
|
|
---|
Am 3. Oktober findet um 9 Uhr im Bozner Dom ein Gottesdienst zum Gedenktag des Seligen Josef Mayr-Nusser statt. Die Feier wird vom Siemens-Chor der Bozner Partnerstadt Erlangen musikalisch mitgestaltet. Um 17 Uhr lädt ein Flashmob am Waltherplatz dazu ein, das mutige Zeugnis von Josef Mayr-Nusser in die Öffentlichkeit zu tragen. Anlässlich seines 80. Todestages organisiert das diözesane Pilgerbüro zudem eine Wallfahrt nach Erlangen, wo Josef Mayr-Nusser sein Leben als Glaubenszeuge gegeben hat und seine erste Grablege befindet. | | |
---|
|
|
---|
| Im Herbst 2025 finden an mehreren Orten Austauschtreffen zur Taufkatechese statt, die Perspektiven für die Sakramentenkatechese und die Feier der Taufe neu ausrichten wollen. Neben Fachinput steht der Erfahrungsaustausch im Mittelpunkt: Was hat sich bewährt, was kann neu gestaltet werden? Termine und Orte: - Bruneck, Hannes Müller Haus, Pfarrsaal 2: Samstag, 18. Oktober, 9-11 Uhr
- Brixen, Cusanus-Akademie: Samstag, 18. Oktober, 14-16 Uhr
- Schlanders, Pfarrsaal: Samstag, 15. November, 9-11 Uhr
- Meran, Pfarrzentrum Maria Himmelfahrt, großer Pfarrsaal: Samstag, 15. November, 14-16 Uhr
- Bozen, Pastoralzentrum, Bibliothek: Samstag, 22. November, 9-11 Uhr
Anmeldung und Kontakt: Anmeldungen sind möglich beim Amt für Schule und Katechese (katechese.catechesi@bz-bx.net, Tel. 0471 306 352), bei der Katholischen Frauenbewegung (info@kfb.it, Tel. 0471 972 397) oder online über dieses Formular. Die Anmeldungen werden bis am Montag vor dem jeweiligen Treffen angenommen . Mehr erfahren… |
---|
|
|
---|
| Das Sonntagsevangelium in einem Gedanken »Der Arme starb und wurde von den Engeln in Abrahams Schoß getragen.« Lc 16,22 Wenn wir uns das heutige Evangelium genauer anschauen, dann sehen wir, dass es Jesus hier darum geht, das Hier und Heute als Entscheidungssituation zu erkennen. Keinesfalls kann es von Jesus her heißen: Lebe wie immer du willst, am Ende wird der barmherzige Gott alles richten. Sondern vielmehr: Lebe ein Leben der Barmherzigkeit und dein Leben wird im barmherzigen Gott geborgen sein. Reinhard Demetz, in: www.bz-bx.net/predigtforum |
---|
|
|
---|
Nächster Newsletter
Der nächste Newsletter erscheint am Freitag, 10. Oktober 2025. |
---|
|
Archiv
Das Archiv mit allen bisher erschienen Newsletter-Ausgaben gibt's hier. |
---|
|
---|
|
|
|
Sie finden die Diözese BZ-BX auf:
| |
---|
|
 |