Gutachten "Sexueller Missbrauch in der Diözese Bozen-Brixen 1964–2023"
Unabhängiger Untersuchungsbericht
Am 20. Jänner 2025 ist das unabhängige Gutachten der Anwaltskanzlei Westpfahl Spilker Wastl vorgestellt worden. Es beleuchtet den sexuellen Missbrauch Minderjähriger und erwachsener Schutzbefohlener im Bereich der Diözese Bozen-Brixen von 1964 bis 2023.
Das vollständige Gutachten ist hier als PDF abrufbar:
Bischof Ivo Muser hat das Gutachten eingehend geprüft und hat am Freitag, 24. Jänner, im Rahmen einer Pressekonferenz gemeinsam mit Generalvikar Eugen Runggaldier und Projektleiter Gottfried Ugolini Stellung bezogen.
Am Donnerstag, 30. Jänner 2025 (Beginn 20 Uhr), findet auf der Onlineplattform Zoom ein Treffen in deutscher Sprache statt, bei dem Interessierte sich mit Generalvikar Eugen Runggaldier, Ombudsfrau der Diözese, Maria Sparber, sowie dem Leiter der Fachstelle für Prävention der Diözese, Gottfried Ugolini, austauschen können. In italienischer Sprache findet ein Treffen am Freitag, 31. Jänner 2025 (Beginn 20.30 Uhr) statt, ebenfalls auf der Plattform Zoom. Auch bei diesem Treffen stehen Generalvikar Eugen Runggaldier, Maria Sparber und Gottfried Ugolini für Informationen rund um das Gutachten zur Verfügung.
Telefonseelsorge Tel.: 0471 052 052 (rund um die Uhr) Online-Beratung: telefonseelsorge.bz.it Chatberatung: Von Montag bis Donnerstag von 18 bis 21 Uhr