Christophorussonntag 2025

Mobilität teilen, Hoffnung schenken

Am Sonntag, 27. Juli 2025, ist Christophorussonntag. Missio Bozen-Brixen und die Katholische Männerbewegung rufen zur Spendenaktion für Missionsfahrzeuge auf. Denn: Ohne Mobilität kein Einsatz in abgelegenen Regionen. Mit einem symbolischen Beitrag pro unfallfreiem Kilometer wird weltweit geholfen – ganz konkret mit Motorrädern, Bussen, Rettungswagen oder Schultransporten.

Eine TV-Dokumentation zur Aktion läuft am Freitag, 25. Juli, um 20.20 Uhr auf RAI Südtirol.

Mehr erfahren…

 

Welttag der Großeltern und älteren Menschen

Sonntag, 27. Juli 2025

Papst Franziskus hat 2021 den Sonntag nahe dem Gedenktag der Heiligen Anna und Joachim (26. Juli) zum Welttag der Großeltern und älteren Menschen erklärt. Im Zeichen des Heiligen Jahres 2025, das unter dem Motto Pilger der Hoffnung steht, lädt die Seniorenpastoral dazu ein, diesen Tag bewusst zu gestalten – als Gelegenheit für generationenverbindende Begegnungen und Zeichen der Hoffnung.

Für Sonntag, 27. Juli 2025, stellt die Diözese Bausteine für die Liturgie sowie Impulse für Feiern in der Familie oder mit alleinstehenden Seniorinnen und Senioren zur Verfügung. Pfarrer und pastorale Mitarbeitende sind eingeladen, den Tag auf Ortsebene nach Möglichkeit in besonderer Weise zu begehen.

Ein weiterer Akzent folgt am Sonntag, 24. August 2025: In Maria Weißenstein findet ein diözesaner Wallfahrtsgottesdienst für Familien, Großeltern, Kinder und Menschen mit Behinderung statt.

  • 10.00 - 12.00 Uhr: Beichtgelegenheit beim Bischof
  • 15.00 Uhr: Feierlicher Gottesdienst im Freien mit Bischof Ivo Muser

Weitere Informationen und Dokumente zum Herunterladen…

 

Porträtfotos von Papst Leo XIV. und Bischof Ivo Muser

Alle Pfarreien erhalten im Rahmen der Materialzustellung bei der Pastoraltagung im September je einen Papierabzug des offiziellen Porträts von Papst Leo XIV. sowie ein aktualisiertes Porträtbild von Bischof Ivo Muser – beide im A4-Format. Das Porträt von Papst Leo XIV. zeigt den neuen Papst in weißem Gewand mit goldfarbenem Brustkreuz – es handelt sich um das offizielle Bild des Vatikans. 

Wer die Bilder vor der Pastoraltagung benötigt, kann sie im Seelsorgeamt (Pastoralzentrum, Domplatz 2, Bozen, +39 0471 306 210, seelsorge.pastorale@bz-bx.net) abholen.

 

Theologische Kurse: Studienwoche und Abschlussfeier

Mit dem Abschluss der Studienwoche am Freitag, 27. Juni 2025, ist das Kursjahr der Brixner Theologischen Kurse offiziell zu Ende gegangen. Rund 60 Teilnehmende aus dem Grundkurs, Aufbaukurs sowie aus der Ausbildung zur Leitung kirchlicher Begräbnisfeiern nahmen an der abschließenden Weiterbildungswoche an der Philosophisch-Theologischen Hochschule teil.

Mehr lesen…

 

Institut "De pace fidei": Markus Moling neuer Direktor

Führungswechsel am Institut „De pace fidei“: Nach 16 Jahren an der Spitze übergibt Don Paolo Renner am 1. September 2025 die Leitung des ökumenischen und interreligiösen Instituts für Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung an Markus Moling.

Mehr lesen…

 

"Ich habe dich bei deinem Namen gerufen"

Heiliges Jahr 2025: Ausstellung in der Brixner Johanneskapelle

Eine Ausstellung in der Johanneskapelle im Kreuzgang des Brixner Dombezirkes ist der Beitrag zum Heiligen Jahr 2025 der Diözese im Rahmen eines Projekts der Diözesen Nordostitaliens. Unter dem biblischen Leitwort „Ich habe dich bei deinem Namen gerufen“ lädt die Präsentation ausgewählter Exponate aus Museum, Archiv und Bibliothek zur spirituellen Auseinandersetzung mit Taufe, Identität und Hoffnung ein.

Mehr erfahren…

 

Vorankündigung: Missionaretreffen 2025

Am Dienstag, 26. August 2025, findet in Maria Weißenstein das jährliche Missionaretreffen statt – mit Bischof Ivo Muser, Rückblicken aus der Mission, einem Erfahrungsbericht zur Freiwilligenarbeit in Tansania sowie der Feier der Heiligen Messe. Eingeladen sind alle Missionarinnen und Missionare im Heimaturlaub, Freunde und Interessierte.

Anmeldung bis 8. August unter: missio@bz-bx.net, Tel. 0471 306213
Busfahrt ab Brixen (7:30 Uhr) mit Zustieg in Bozen (8:00 Uhr).

Mehr erfahren…

 

Save the date: Christologietagung in Brixen

Am Samstag, 22. November 2025, findet in der Cusanus-Akademie in Brixen eine Tagung zu einem bedeutendem Jubiläum statt: Vor 1700 Jahren wurde beim Konzil von Nizäa das Glaubensbekenntnis formuliert, das Christinnen und Christen bis heute verbindet. Die Tagung fragt: Was bedeutet dieses Bekenntnis heute? Wer ist Jesus Christus – für den Glauben, für die Kirche, für die Gesellschaft?

Renommierte Referentinnen und Referenten aus dem In- und Ausland beleuchten das Thema aus theologischer, pastoraler und interreligiöser Sicht – unter anderem Prof. Michael Seewald (Münster), Assunta Steccanella (Padua) und der Islamwissenschaftler Zekirija Sejdini (Wien). Bischof Ivo Muser wird den Tag mit einem Ausblick für unsere Diözese beschließen.

Die Teilnahme ist offen für alle Interessierten.

Mehr erfahren…

 

Das Sonntagsevangelium in einem Gedanken

 

»Wer ist mein Nächster?«
Lk 10,29

 

Wenn du unterwegs bist und einen Obdachlosen siehst, der dort liegt, und vorbeigehst, ohne ihn anzusehen, oder denkst: »Na ja, halt die Wirkung des Weins. Das ist ein Betrunkener«, dann frage dich nicht, ob dieser Mann betrunken sei, frage dich, ob sich nicht dein Herz verhärtet hat, ob dein Herz nicht zu Eis geworden ist.
Papst Franziskus, 14. Juli 2019

 
 

Nächster Newsletter

Der nächste Newsletter erscheint am Freitag, 8. August 2025.

Archiv

Das Archiv mit allen bisher erschienen Newsletter-Ausgaben gibt's hier.


Sie finden die Diözese BZ-BX auf: