Zum Hauptinhalt springen

20.20 Uhr: Doku-Reportage zur Christophorus-Aktion auf RAI Südtirol

Freitag, 25. Juli 2025 um 20.20 Uhr, Rai Südtirol

Wiederholung: Samstag, 26. Juli 2025 um 18.00 Uhr, Rai Südtirol

Bewegung schafft Begegnung

Christophorus-Aktion 2025: Mobilität als Brücke der Hoffnung / Einblick in ein Projekt auf der indonesischen Insel Lembata

Mobilität bedeutet mehr als nur Fortbewegung. Sie verbindet, schafft Nähe, ermöglicht Hilfe und macht Hoffnung spürbar – auch über weite Distanzen hinweg. Die Christophorus-Aktion steht seit Jahren für dieses gelebte Prinzip: Fahrzeuge, finanziert durch Spenden, bringen Menschen zusammen, eröffnen Perspektiven und verändern Leben.

2024 konnten durch die Christophorus-Aktion von Missio Bozen-Brixen und der Katholischen Männerbewegung 34 Fahrzeuge für Hilfsprojekte in aller Welt finanziert werden – darunter auch ein Motorrad für ein besonderes Projekt in Indonesien. Der Film zur Christophorus-Aktion 2025 nimmt uns mit nach Lembata, eine abgelegene Insel des größten Inselstaats der Welt. Hier zeigt sich eindrucksvoll, was Mobilität bewirken kann: für Kinder, die in einem Waisenhaus leben, und für die Ordensschwestern, die ihnen Geborgenheit und Bildung schenken.

Im Mittelpunkt steht das Eugene-Schmitz-Waisenhaus in Lewoleba. 31 Kinder – Waisen oder von ihren Familien verlassene Kinder – finden hier ein neues Zuhause, getragen von drei philippinischen Ordensschwestern. Mit Hilfe aus Südtirol entsteht ein neues Gebäude mit Platz für doppelt so viele Kinder und stabiler Infrastruktur. Doch die Hilfe geht weiter: Die Schwestern besuchen entlegene Dörfer, hören zu, organisieren Nahrung, unterrichten – möglich gemacht auch durch ein neues Motorrad, finanziert über die Christophorus-Aktion.

Was wie ein einfaches Fortbewegungsmittel wirkt, ist in Wahrheit ein Schlüssel zu Beziehung, Versorgung und gelebter Nächstenliebe. Die Schwestern berichten eindrücklich vom Zugang zu Lebensmitteln, von den Folgen des Klimawandels und der oft isolierten Lage vieler Familien. Mobilität bedeutet für sie präsent sein, helfen können, sichtbar bleiben.

Christophorus-Sonntag in Südtirol: Spendenaktion für neue Projekte
Organisiert wird die Sammlung zur Christophorus-Aktion in Südtirol von missio Bozen-Brixen in enger Zusammenarbeit mit der Katholischen Männerbewegung. Rund um den Christophorus-Sonntag wird landesweit gesammelt. 2024 kamen über 311.000 Euro zusammen – damit wurden 15 Autos, 9 Motorräder, 3 Rettungswagen, ein Schulbus und weitere Fahrzeuge finanziert. 2025 liegt der Fokus auf neuen Projekten in Madagaskar, Indien, Uganda und Tansania.

Die Christophorus-Aktion 2025 lädt alle ein, mitzugehen: ein Stück Weg, ein Stück Hoffnung, ein Stück Zukunft. Denn wo Menschen sich bewegen, entsteht Leben.

Text: Maria Lobis
Kamera: Hannes und Wolfgang Penn
Schnitt: Hannes Penn