Zum Hauptinhalt springen

Spiritualität

Spirituelle Angebote online

Geistliche Begleitung

Angebote suchen


Exerzitien wollen in das eigene Leben mehr Klarheit bringen, den Menschen neu auf Gott hin ausrichten und bei Lebensentscheidungen und Orientierungssuche helfen. So wie es Übungen (lateinisch Exerzitien) für den Körper gibt, so gibt es auch "Geistliche Übungen" für Seele und Leib, wie etwa verschiedenen Formen und Weisen von Gebet, Betrachtung, Meditation, Körperübungen u. a.

Exerzitien sind Zeiten der Stille. Die Stille und das bewusste Schweigen sollen helfen, immer mehr die Stimme Gottes zu hören und die Augen des Herzens zu öffnen, damit wir erkennen, zu welcher Hoffnung wir berufen sind.

Exerzitien sind Zeiten des Gebetes, des Hinschauens auf das eigene Leben, der Meditation der Heiligen Schrift, der Stille und der Ausrichtung auf die geheimnisvolle Gegenwart Gottes im einfachen Dasein.

Exerzitien sind Zeiten des persönlichen Gesprächs mit einer geistlichen Begleiterin bzw. einem Begleiter. Dabei geht es um Fragen wie: Was suche ich „eigentlich“? Was hat sich in mir bewegt und sich mir gezeigt? Geschehen innere Verwandlungen? Kündigen sich Entscheidungen an?

Exerzitien im Alltag 2025

VATER UNSER: Exerzitien im Alltag 2025

Die Mappe bietet Impulse für vier Wochen und ergänzt diese mit zahlreichen weiteren Anregungen und praktischen Tipps. Sie wurde von Brigitte Tutzer und Elke Gruber im Rahmen ihrer Ausbildung zu Leiterinnen von Exerzitien im Alltag erstellt.

Das Heft im Seelsorgeamt bestellt werden:

Weitere Informationen erhalten Sie auch über das Referat für Spiritualität:

In verschiedenen Pfarreien oder Klöstern werden die Exerzitien im Alltag wieder angeboten; wo genau können Sie zu gegebener Zeit in den betreffenden Pfarreien, Klöster oder auf der Homepage die Diözese sehen unter dem Link https://www.bz-bx.net/de/auftanken.html

Inzwischen wünschen wir eine gesegnete Zeit

Sr. Johanna Siller und Herbert Prugger

Gegen eine freiwillige Spende können noch vorrätige Behelfe vergangener Jahre bezogen werden. Folgende Unterlagen sind noch vorrätig:

Gemeinsam ist den verschiedenen Exerzitienformen: die Stille, das persönliche und das gemeinsame Beten, geistliche Übungen, Zeiten der Ruhe und Entspannung in denen so manches nach- bzw. ausklingen kann, Anleitung und Begleitung durch eine/n geistliche/n Begleiter/in.

  • Vortragsexerzitien
  • Einzelexerzitien
  • Kontemplative Exerzitien
  • Exerzitien mit Gemeinschaftselementen
  • Wanderexerzitien
  • Exerzitien im Alltag

Exerzitien dauern meist fünf bis zehn Tage. 

Informationen über Exerzitien und Exerzitienkurse im deutschsprachigen Ausland finden Sie auf folgenden Internet-Seiten: 

Informationen über Exerzitien und Exerzitienkurse in italienischer Sprache finden Sie auf diesen Internet-Seiten:

In einigen Klöstern unseres Landes sind Frauen und Männer zum Mitleben willkommen, die in einer vom Gebet getragenen Atmosphäre der Ruhe und klösterlichen Gemeinschaft zu sich selbst finden und Gott näher kommen wollen.

Weitere Informationen gibt es im Referat für Exerzitien und Spiritualität und auf dieser Webseite.

 

Die nächste Veranstaltung findet im Herbst 2024 statt. Weitere Informationen folgen in Kürze.

Kontakt
Johanna Siller
Referentin für Spiritualität
Domplatz 2
I-39100 Bozen

Tel. +39 0471 306210
E-Mail spiritualitaet.spiritualita@bz-bx.net
Herbert Prugger
Mitarbeiter am Referat für Spiritualität
Domplatz 2
39100 Bozen

Tel. 0471 306210
E-Mail spiritualitaet.spiritualita@bz-bx.net