Wir laden Sie ein, sich mit Ihrem Pfarrgemeinderat mit folgenden Fragen auseinanderzusetzen. Es sind Fragen, die für den noch jungen Pfarrgemeinderat ein guter Impuls sein können, um die eigene Rolle und Aufgabe zu reflektieren:
- Was ist unser Beitrag zum guten Leben der Menschen unseres Dorfes/Stadtviertels, was empfangen wir von dort?
- Wie finden die Anliegen der Menschen bei uns Gehör, wie hören wir einander zu, damit unser Dienst wirksam ist?
- Wie treffen wir Entscheidungen: wer ist eingebunden, wer wird angehört, wer entscheidet?
- Wo und wie wird unsere Stimme gehört: in der Seelsorgeeinheit im Dekanat, in der Diözese, in der Weltkirche? Wie sind wir in Entscheidungen eingebunden?
Die Vorsitzenden der Pfarrgemeinderäte werden im März 2022 zu einer Sitzung im jeweiligen Dekanat eingeladen (Termine werden noch mitgeteilt). Bei dieser Sitzung wird die Vertretung der jeweiligen Dekanate im diözesanen Pastoralrat bestimmt. Zugleich wird eine gemeinsame Auseinandersetzung zu den oben genannten Fragen stattfinden, deren Ergebnisse dann dem Seelsorgeamt zugeschickt werden. Wir freuen uns, wenn Sie sich mit Ihrem Pfarrgemeinderat auf diesem Weg am weltweiten Prozess der Bischofssynode beteiligen!