Zum Hauptinhalt springen

Pilgerreisen 2023

Das Pilgerbüro wird 2023 wieder Ziele ansteuern, die schon länger nicht mehr im Programm zu finden waren oder die überhaupt das erste Mal angeboten werden. Zu nennen sind dabei die Ostschweiz, Sardinien, Ostösterreich mit seiner imposanten Klostervielfalt und Mexiko. Ganz neu hingegen ist ein Besuch der verschiedenen Stabkirchen im Süden Norwegens, der für den Sommer geplant ist.

Auf ein großes Echo ist der Camino nach Santiago im verlängerten Heiligen Jahr des Jakobus im vergangenen Jahr 2022 gestoßen. Das Pilgerbüro war mit 40 Fußwallfahrenden unterwegs und hat die sehr langen Fußstrecken, die wunderschöne Landschaft und die vielen Eindrücke auf alle Teilnehmenden wirken lassen. Breite Resonanz hat die Fußwallfahrt in den italienischen Medien gefunden. Auf alle Fälle wird nach dem camino portugues, dem camino ingles und dem camino del norte im Juni 2023 wieder der camino frances angeboten, der sich bei Fußpilgernden größter Beliebtheit erfreut.

Die beliebte Wallfahrt mit Bischof Ivo Muser wird im November zu den Ursprüngen des Glaubens für unsere Diözese führen. Vorgesehen sind Etappen, die für die Entwicklung unserer Ortskirche von großer Bedeutung gewesen sind. Zu nennen ist hierbei Imola mit dem Grab des Diözesanpatrons Kassian, Venedig mit den Reliquien des Evangelisten Markus. Venedig ist auch Sitz der nordost-italienischen Bischofskonferenz, zu der auch die Diözese Bozen-Brixen gehört. Des weiteren wird auch Aquileja bei dieser Wallfahrt besucht, wo in früheren Jahrhunderten der Sitz des Patriarchen gewesen ist.

Wir werden 2023 wieder Ziele ansteuern, die schon länger nicht mehr im Programm zu finden waren oder die überhaupt das erste Mal angeboten werden.
Thomas Stürz, Leiter des Pilgerbüros


Die Wallfahrten und Pilgerreisen im Überblick

Unsere Pilgerfahrten in Bildern

Broschüre zu den Besinnungswegen in Südtirol

Neue, aktualisierte Auflage

Auf Besinnungswegen gehen ist ein Outdoor-Erlebnis mit spiritueller Selbsterfahrung. In unserer Diözese gibt es unzählige Besinnungswege und -orte, die zum Gehen, Schauen, Hören, Riechen und Fühlen einladen. Die diözesane Tourismuskommission hat nun die neue, aktualisierte Auflage der Broschüre "Besinnungswege in Südtirol" herausgegeben. Sie kann in Kirchen oder Tourismusbüros ausgelegt werden, um Menschen zu helfen, in ihrer Freizeit auch in die Tiefe zu gehen. Die Broschüre im Seelsorgeamt (Email seelsorge.pastorale(at)bz-bx.net, Telefon 0471 306270) erhältlich.

Kontakt und Anmeldung

Pilgerbüro

Domplatz 2
39100 Bozen
Tel. +39 0471 306 222
E-Mail: pilgerbuero(at)bz-bx.net
Webseite: www.bz-bx.net/pilgerbuero

Öffnungszeiten
Montag 09.30 - 12.00 Uhr 13.00 - 17.30 Uhr
Dienstag 08.30 - 12.00 Uhr 13.00 - 16.00 Uhr
Donnerstag 08.00 - 12.00 Uhr 13.00 - 17.30 Uhr
Freitag 08.00 - 13.00 Uhr