Innehalten, zur Ruhe kommen, Kraft schöpfen eine Broschüre mit dem Titel Auftanken gibt Aufschluss darüber, wo man im Bistum Bozen-Brixen Angebote zur inneren Vertiefung finden kann.Der Name der Broschüre ist Programm sagt Walter Visintainer, Beauftragter für den Sachbereich Exerzitien und Spiritualität am Bischöflichen Ordinariat, und weist darauf hin, dass die vielen Angebote, die in dieser Broschüre zu finden sind, eine Einladung sind, um Seele, Geist und Gemüt aufzutanken.In der Broschüre Auftanken sind Informationen zur geistlichen Begleitung genauso zu finden wie Angebote zur spirituellen Vertiefung für Pfarrgemeinden, Hinweise zu Glaubens- und Kreativtagen, oder zu Sozialeinsätzen, wo Worte zu Taten werden.Auch finden sich verschiedene Exerzitienformen (Wanderexerzitien, Exerzitien zum Kennenlernen, Adventsexerzitien für Frauen, Ignatianische Exerzitien, Kontemplationsexerzitien, Exerzitien im Alltag), aber auch Hinweise zu Besinnungstagen und zur Bibelarbeit.Generell bietet diese Broschüre Impulse für ein Leben aus dem Glauben, um weg von der Hektik des Alltags in die Ruhe zu kommen.Erstellt wurde die Broschüre Auftanken in Zusammenarbeit mit der diözesanen Berufungskommission und ist am Seelsorgeamt in Bozen sowie in allen Pfarreien erhältlich.
- Startseite
- Bischof
- Diözese
- Pfarreien
- Glauben und Liturgie
- Sakramente und Feiern
- Liturgie
- Tagesliturgie
- Sonntagslesungen
- Fürbitten für die Sonn- und Festtage
- Wort-Gottes-Feiern
- Kirchenmusik
- Liedplan für die Gottesdienste
- Kommunionhelfer/innen
- Feier des Sterbesegens
- Liturgisches Direktorium
- Richtlinien zur Liturgie
- Heilige und Selige der Diözese
- Hausgottesdienste
- Berggottesdienste
- Gebet um Frieden
- Liturgie zur Hochzeit
- Familiengottesdienste
- Familien feiern Feste
- Predigtforum
- Andachten
- Links zur Liturgie
- Religiöse Rituale und Bräuche
- Bibelpastoral
- Gebetsanliegen
- Leben
- Beratung und Hilfe
- Bildung
- News