Zum Hauptinhalt springen
Botschaften & Stellungnahmen

"Der neue Papst begrüßt uns mit dem Gruß des Auferstandenen"

Bischof Ivo Muser

Donnerstag, 8. Mai 2025

 

Ich kam von einer Veranstaltung und hörte plötzlich die Glocken des Bozner Doms läuten. Das hat mich sehr berührt. Wir kennen noch nicht den Namen des neuen Papstes – und die Glocken läuten schon. Das ist typisch katholisch: Wir nehmen ihn auf, wir erwarten ihn, wir freuen uns darüber, dass wir wieder einen neuen Petrus haben. Besonders bewegt hat mich, dass der neue Papst – und jetzt wissen wir seinen Namen: Leo XIV. – den Gruß des Auferstandenen in die Kirche und in die Welt gesendet hat. Das brauchen wir.

Er hat dabei ganz bewusst Bezug genommen auf Papst Franziskus, der sich am Ostertag mit dem letzten Segen und einer letzten Runde über den Petersplatz von der Welt verabschiedet hat – so, als wollte er sie noch einmal umarmen. Papst Franziskus verlässt uns an Ostern, und der neue Papst begrüßt uns mit dem Gruß des Auferstandenen.

Und wir alle spüren: Wir brauchen Frieden – Frieden im Herzen, Frieden in unseren Beziehungen, Frieden zwischen den Völkern. Und das alles hat mit gerechtem Frieden zu tun. Soziale Gerechtigkeit gehört in die Mitte des Evangeliums. Ich stelle mir vor, dass der neue Papst genau deshalb diesen Namen gewählt hat – in Erinnerung an Leo XIII. mit seiner großen Enzyklika Rerum Novarum zur Arbeiterfrage, zur sozialen Frage, zur sozialen Gerechtigkeit.

Ich wünsche dem neuen Papst, dass er in der Lage ist, gerade diese zentralen Fragen zu thematisieren – und uns alle dafür zu gewinnen.