Zum Hauptinhalt springen
Pressemitteilungen 2024

Systemische Kontexte des Missbrauchs: Fachtagung am 22. November

Die Diözese Bozen-Brixen lädt am Freitag, 22. November 2024 (9:00–12:30 Uhr), zu einer Fachtagung ins Pastoralzentrum in Bozen ein, bei der die systemischen Hintergründe von Missbrauch im kirchlichen Kontext im Mittelpunkt stehen. Ziel der Tagung ist es, die Rahmenbedingungen und Strukturen zu verstehen, die Missbrauch begünstigt oder gedeckt haben, um daraus Wege für Prävention und grundlegende Veränderungen abzuleiten.

Im vergangenen Jahr stand die Perspektive der Betroffenen im Mittelpunkt, während die diesjährige Fachtagung den Blick auf die systemischen Zusammenhänge richtet. Analysiert werden die Rahmenbedingungen, die Missbrauch ermöglicht, geschützt oder verschleiert haben. Missbrauch ist nie ein isoliertes Geschehen zwischen zwei Personen, sondern stets eingebettet in größere gesellschaftliche, kirchliche und zeitgeschichtliche Kontexte.

Referenten wie Prof. Peter Beer (Institut für Anthropologie, Rom), Prof. Alexander Notdurfter (Pastoraltheologe) und Dr. Reinhard Demetz (Leiter des diözesanen Seelsorgeamtes) geben Einblicke in wissenschaftliche Analysen, pastorale Herausforderungen und praktische Umsetzungsmöglichkeiten.

Neben Fachvorträgen bietet die Tagung Resonanzgruppen, in denen Teilnehmerinnen und Teilnehmer über die Vorträge reflektieren und gemeinsam Ideen für eine tiefgreifende kirchliche Transformation entwickeln können.

Den Abschluss der Tagung bildet ein Beitrag von Bischof Ivo Muser, der darlegt, wie die Diözese aus dem Gehörten konkrete Schritte für eine systematische und systemische Veränderung ableiten kann.

Weitere Informationen zur Tagung gibt’s auf www.bz-bx.net/de/tagungmissbrauch2024