Papst Franziskus wird am Samstag, 26. April, nach dem Gottesdienst in Rom beigesetzt.
Auch in unserer Diözese wollen wir für den verstorbenen Papst beten. Dies geschieht im privaten Gebet daheim, in den Pfarreien und Ordensgemeinschaften sowie auf diözesaner Ebene – wofür es zwei zentrale Gelegenheiten gibt:
- Mittwoch, 23. April, 19.00 Uhr: Bischof Ivo Muser betet den Rosenkranz in deutscher und italienischer Sprache im Dom von Bozen.
- Donnerstag, 24. April, 18.00 Uhr: Bischof Ivo Muser feiert ein Requiem für den verstorbenen Papst im Dom von Brixen.
Beide Gottesdienste werden live von den diözesanen Radiosendern Radio Grüne Welle und Radio Sacra Famiglia übertragen.
Die Verantwortlichen in den Pfarreien werden gebeten, die Gläubigen auf diese Feierlichkeiten hinzuweisen.
Von Mittwoch, 23. April, bis Samstag, 26. April, soll an den Kirchtürmen Trauerbeflaggung angebracht werden – entweder in Form schwarzer Fahnen oder Kirchenfahnen mit schwarzem Trauerflor.
Am Begräbnistag, Samstag, 26. April, werden um 12.00 Uhr für zehn Minuten alle Glocken der beiden Bischofskirchen, der Pfarrkirchen und Ordenskirchen geläutet – als Einladung zum Gebet für den verstorbenen Papst.
Bischof Ivo Muser wird zusammen mit einer kleinen Delegation an der Beerdigung von Papst Franziskus in Rom teilnehmen.