Der Palmsonntag ist der Beginn Karwoche und der Heiligen Woche - für Christen die wichtigste Woche des ganzen Jahres. Mit der Palmweihe und -prozession wird an den Einzug von Jesus in Jerusalem erinnert. Das „Hosanna“ und das „Kreuzige ihn“ prägen diesen Tag. Bischof Muser begeht die Liturgie des Palmsonntages immer im Dom von Brixen mit der Palmweihe und -prozession sowie einer Eucharistiefeier. Die Liturgiefeier nimmt vor dem Dom ihren Ausgang, wo sich die Gläubigen mit dem Bischof versammeln und die Ölzweige bzw. Palmbesen geweiht werden.
- Startseite
- Bischof
- Diözese
- Pfarreien
- Glauben und Liturgie
- Sakramente und Feiern
- Liturgie
- Tagesliturgie
- Sonntagslesungen
- Liturgisches Direktorium
- Wort-Gottes-Feiern
- Fürbitten für die Sonn- und Festtage
- Liedplan für die Gottesdienste
- Kommunionhelfer/innen
- Feier des Sterbesegens
- Für die Verstorbenen beten
- Feier der Urnenbeisetzung
- Kirchenmusik
- Richtlinien zur Liturgie
- Heilige und Selige der Diözese
- Hausgottesdienste
- Berggottesdienste
- Gebet um Frieden
- Liturgie zur Hochzeit
- Familiengottesdienste
- Familien feiern Feste
- Pfingstvigil
- Predigtforum
- Andachten
- Links zur Liturgie
- Religiöse Rituale und Bräuche
- Bibelpastoral
- Gebetsanliegen
- Leben
- Beratung und Hilfe
- Bildung
- News