Zum Hauptinhalt springen

Tag des geweihten Lebens: Vesper im Mariengarten

Samstag, 1. Februar 2024, 14.30 Uhr

St. Pauls/Eppan, Kloster Mariengarten

Der Tag des geweihten Lebens wird in der katholischen Kirche am 2. Februar, dem Fest der Darstellung des Herrn (auch Mariä Lichtmess genannt), gefeiert. Dieser Tag wurde 1997 von Papst Johannes Paul II. eingeführt und symbolisiert eine tiefe Verbindung zwischen dem geweihten Leben und der Darstellung Jesu im Tempel. Das Fest erinnert daran, wie Maria und Josef Jesus 40 Tage nach seiner Geburt in den Tempel brachten, um ihn Gott zu weihen. Dieses Ereignis symbolisiert das Hingeben des Lebens an Gott und stellt eine Parallele zum geweihten Leben dar, bei dem Männer und Frauen ihr Leben Gott anvertrauen.

Da der 2. Februar 2025 auf einen Sonntag fällt, wird die Feier vorverlegt. Die feierliche Vesper findet am Samstag, 1. Februar 2025, um 14:30 Uhr im Kloster Mariengarten in St. Pauls statt.

Die Vesper bietet einen würdigen Rahmen, um gemeinsam das geweihte Leben zu würdigen und die Bedeutung dieses Tages in feierlicher Gemeinschaft zu erleben.