DIÖZESANSYNODE – Eröffnungsgottesdienst im Dom zu Brixen – 30. November 2013Lieber Bischof Manfred, liebe Synodalinnen und Synodalen, verehrte Vertreterinnen und Vertreter des öffentlichen Lebens,…
Den Morgen des Gründonnerstags können wir vergleichen mit einer großen Tür, die sich öffnet, um uns hineinzuführen in das Herz des Kirchenjahres: Durch diese Tür treten wir ein in das österliche…
357 Annus XLVIII November 2012 Nr. 11 FOLIUM DIOECESANUM Bauzanense – Brixinense INHALT DIÖZESANBISCHOF Ansprache anlässlich der Eröffnung des Jahres des Glaubens am 11. Oktober im Dom zu Brixen 359…
Vor kurzem ist mir eine Umfrage in die Hand gekommen, die die Deutsche Bischofskonferenz in Auftrag gegeben hat. Was ich dort gelesen habe, ist mir unter die Haut gegangen. Aus dieser Umfrage geht…
Das Fronleichnamsfest verdankt seinen Ursprung einer Frau. Daran möchte ich heute erinnern. Fronleichnam gehört zu den jüngeren Festen des Kirchenjahres. Erst 1264 wurde es von Papst Urban IV.…
Liebe Mitbrüder im bischöflichen und priesterlichen Dienst, geehrte Vertreter und Vertreterinnen des öffentlichen Lebens, liebe Seminaristen, liebe Ministrantinnen und Ministranten, cara comunità in…
Liebe Mitbrüder, cari confratelli, Schwestern und Brüder im Glauben! Petrus: Fischer aus Betsaida am See Genesaret. Paulus: Zeltmacher aus Tarsus und einer der begabtesten Rabbis aus der Schule des…
177 Annus LIX September-October 2023 Nr. 5 FOLIUM DIOECESANUM Bauzanense – Brixinense INHALT / INDICE DIÖZESANBISCHOF/VESCOVO DIOCESANO Referat des Bischofs bei der Pastoraltagung 2023 178 Relazione…
Heute begegnet uns auf dem Kalender der Apostel und Evangelist Matthäus. Sein Name ist untrennbar mit dem Matthäusevangelium verbunden. Dieses Evangelium beginnt im ersten Kapitel mit der alten…
Die biblischen Texte, die uns zum heutigen Fest des hl. Apostels und Evangelisten Matthäus verkündet werden, sprechen von Berufung und Sendung, die an ganz konkrete Menschen ergehen. Im Abschnitt aus…