Zum Hauptinhalt springen

Bilderbuchkinos und Medienkombinationen

Geschichten / Verschiedene Themen

Guter Drache & böser Drache.

Christine Nöstlinger; Jens Rassmus. St. Pölten; Salzburg; Wien: Residenz-Verl.; 2012 - 40 Seiten

Florian hat zwei Drachen, einen guten und einen bösen. Nur er kann sie sehen, sonst keiner! Guter Drache und Böser Drache sind immer für Florian da. Zusammen sind die drei unschlagbar. Als es in den Urlaub gehen soll, gibt es eine Überraschung: Die Drachen haben Angst vor dem Meer! Zum Glück hat Florians Mutter eine gute Idee: Drachenschwimmflügel müssen her! So ausgerüstet, mit Spaß und unsichtbaren Schwimmflügeln, macht Florian seinen Drachen Mut, etwas Neues auszuprobieren. Eine herzerfrischende Bilderbuchgeschichte übers Mutigsein und Mutmachen.

1 Buch, 1 CD, 16 Dias, 1 Begleitheft

Das Kleine Ich bin Ich

Erzählt von Mira Lobe, gemalt von Susi Weigel. Wien; München: Verl. Jungbrunnen; 1986 - 36 Seiten

Auf der bunten Blumenwiese geht ein kleines Tier spazieren. Es fühlt sich mit vielen anderen Tieren verwandt – obwohl es keinem ganz gleicht. Es ist kein Pferd, keine Kuh, kein Vogel, kein Nilpferd – und langsam beginnt es an sich zu zweifeln. Aber dann erkennt das kleine Tier: Ich bin nicht irgendwer, ich bin ich. (Mit Bastelanleitung)

1 Buch, 1 CD, 12 Dias, 1 Begleitheft

Pele und das neue Leben

Eine Geschichte von Tod und Leben von Regine Schindler, Bilder von Hilde Heyduck-Huth. 13. Aufl.; Lahr: Kaufmann; 1999 - 22 Seiten

Pele hat einen Freunde: Tomo. Mit ihm spielt er jeden Tag. Sie spiele Ball oder säen Samen in ihrem Garten ein. Eines Tages wird Pele nicht zu seinem Freund gelassen, er ist schwer krank und schließlich stirbt er. Pele ist shr traurig, doch da wächst etwas in seinem Garten - Aus den gemeinsam mit Tomo gesäten Samen entsteht neues Leben in Form von Pflanzen. Ein Buch über den Tod - sensibel erzählt für Kinder.

1 Buch, 1 CD, 8 Dias

Suleika

Ein Brot-Märchen. Marlis Notter; Mona Helle-Ineichen. 3., überarb. Aufl.; Luzern: Rex-Verl.; 2004 - 38 Seiten

Das Brotmärchen lässt Kinder die Bedeutung von Brotteilen und Brotessen in der Gemeinschaft erfahren. Ein Geschenkbuch zur Vorbereitung auf die Erstkommunion und das zentrale Geschehen im Gottesdienst. Zur Geschichte: Das gut behütete Mädchen Suleika zieht es in die weite Welt hinaus. Nach vielen Jahren findet Suleika zurück nach Hause, weil sie im Herzen die Brotstunde mit der Gärtnerin Runa immer bewahrt hat.

1 Buch, 1 CD, 24 Dias, 1 Begleitheft

Die Zwergenmütze

Erzählt von Brigitte Weninger, gemalt von John A. Rowe. Bargteheide: minedition; 2015 – 32 Seiten

Eine Zwergenmütze ist ein wunderbares Versteck. Das denken auch die Tiere, die gerne darin wohnen würden. Doch dann kommt einer daher, den niemand gerne zu Gast hat.

1 Buch, 1 CD, 1 Begleitheft, 16 Dias

"Denkt an die fünf Brote..." Unsere Sorge für Mensch und Schöpfung.

Ein Hirtenbrief zum Weiterschreiben. Wilhelm Egger, Bischof von Bozen-Brixen. 2. Auflage; Bozen: Verlagsanstalt Athesia;1992 - 63 Seiten

1 Hirtenbrief, 45 Dias, 1 Handreichung (Katholisches Bildungswerk, Bozen)

Frederick

Leo Lionni. Dt. von Günter Bruno Fuchs. München: Middelhauve; 1994

Der Winter naht. Alle Feldmäuse arbeiten Tag und Nacht, sammeln Körner und Nüsse, Weizen und Stroh. Alle bis auf Frederick. Er sammelt Sonnenstrahlen, Farben und Wörter, das sind seine Vorräte für die kalten, grauen und langen Wintertage.

1 Buch, 1 Kassette, 12 Dias, 1 Textheft

Die besten Beerdigungen der Welt

Ulf Nilsson; Eva Eriksson. Aus dem Schwed. von Ole Könnecke; Frankfurt am Main: Moritz-Verl.; 2006 - 32 Seiten

Für alle toten Tiere, die sonst keiner beachtet, gründen Ester, Putte und »ich« an einem langweiligen Tag ein Beerdigungsinstitut. Sie wollen die besten Beerdigungen der Welt ausrichten!

1 Buch, 1 Begleitheft, 1 CD, 28 Dias

Rik und Rik

Eine Geschichte von riesigen Zwergen und winzigen Riesen - erzählt und ill. von Eric Battut. Aus dem Franz. von Sonja Brunschwiller; Zürich: Bohem Press; 2002 - 28 Seiten

Eric Battut, geboren 1968, lebt in der Nähe von Clermont-Ferrand in Frankreich. Seine Welt ist eine imaginäre Welt voller Phantasie, die er in eigenen Erzählungen inhaltlich und künstlerisch umsetzt. so hat er z.B. die Originalversion des Rotkäppchens von Charles Perrault illustriert. Er wurde mit vielen internationalen Preisen ausgezeichnet, darunter u.a. mit dem französischen Jugendbuchpreis und dem Grand Prix der Biennale der Illustration in Bratislava.

1 Buch, 1 Begleitheft, 25 Dias

Streiten gehört dazu, auch wenn man sich liebhat

Erzählt von Jana Frey, mit Bildern von Dagmar Geisler. 5. Auflage; Ravensburg: Ravensburger Buchverl.; 1998, 32 Seiten

Tom ist ein Streit zwischen seinen Eltern viel zu laut, und es macht ihm Angst. Aber sein Vater erklärt ihm, wie der Streit entstand und das Mama und Papa sich trotzdem gern mögen. Für Kinder kann Streit zwischen ihren Eltern eine bedrohliche Sache sein. Diese einfühlsame Geschichte hilft zu verstehen, dass Streit befreien kann und nicht zwangsläufig zur Trennung führt, denn Streiten gehört zum Alltag dazu, auch wenn man sich liebhat.

1 Buch, 20 Dias

Lalu und die Schöpfung

Helga Hornung, Text von Alfred Hartl, Übers. in Bliss-Symbole von Monika Amrein. Luzern: Rex-Verl.; 2000 - 28 Seiten

Lalu staunt in den funkelnden Sternenhimmel. Am Horizont geht langsam die Sonne auf. "Woher kommt du?", fragt Lalu die Sonne. "Und woher kommen die Sterne. Und woher all die Blumen, Pflanzen und Tiere?" Die Sonne lässt sich nicht lange bitten und singt Lalu das uralte Lied der Schöpfung. Als letztes Geheimnis vertraut die Sonne Lalu an "Nur mit dem Herzen kannst du alles gern haben."

1 Buch, 1 CD, 13 Dias

 

 

Freunde fürs Leben

Florence Seyvos, Anai͏̈s Vaugelade. Aus dem Franz. von Tobias Scheffel. Frankfurt am Main: Moritz-Verl.; 2004 - 28 Seiten

Es war einmal ein kleiner Tyrannosaurus, der hatte keine Freunde, denn er hatte sie alle gefressen. Jetzt war er allein, ganz allein im großen Wald. Da wurde er sehr, sehr traurig und begann zu weinen. Außerdem wurde ihm klar, dass er bald erneut großen Hunger bekommen würde ... Glücklicherweise näherte sich ihm in diesem Moment jemand. Jemand, der wusste, wie man es anstellt, nicht gefressen zu werden. Jemand, der das Leben des kleinen Tyrannosauriers änderte. Und zwar ein für alle Mal.

1 Buch, 20 Dias

Abschied von Rune

Eine Geschichte von Marit Kaldhol. Aus d. Norweg. von Angelika Kutsch. Mit Bildern von Wenche Øyen. 3. Aufl.; München: Ellermann; 1988 - 30 Seiten

Abschied nehmen von Rune muss Sara, Runes beste Freundin, denn Rune ist beim gemeinsamen Spiel am Wasser ertrunken. Ein solch einschneidendes, schmerzhaftes Erlebnis ist hier für Kinder von 5 - 6 Jahren an, mit aller Deutlichkeit und dabei doch auch mit aller Behutsamkeit dargestellt.

1 Buch, 24 Dias

Die Kinderbrücke

Die Kinderbrücke: eine Geschichte / von Max Bolliger. Mit Bildern von Štěpán Zavře. 15. Aufl.; boehem press: Zürich; 2004 - 14 Seiten

Wie gut es sein kann schöne Dinge zu teilen zeigen die Kinder dieser beiden Bauern. Durch sie finden die Bauern zueinander und verstehen, dass das Leben zusammen viel schöner ist.

1 Buch,1Textheft,15 Dias

Danke,Gutes Brot!

Brigitte Weninger; Anne Möller. Gossau, Zürich; Hamburg; Salzburg: Neugebauer; 2. Aufl.; 2001 - 14 Seiten

In deiner Hand hältst du eine Scheibe duftendes Brot. Weißt du auch, wie ein Getreidekorn zu Brot wird? Dieses Buch verrät dir das Geheimnis. Und am Ende wirst du verstehen, dass eine Scheibe Brot ein großes Geschenk ist...

1Buch, 13 Dias, 1 Begleitheft

Die Muschel und der Fisch

Eine Geschichte erzählt von Klaus Gräske in Bildern von Christine Mahler. 1. Aufl.; Landshut: RPA-Verlag; 2011 - 17 Seiten

Lalu staunt in den funkelnden Sternenhimmel. Am Horizont geht langsam die Sonne auf. "Woher kommt du?", fragt Lalu die Sonne. "Und woher kommen die Sterne. Und woher all die Blumen, Pflanzen und Tiere?" Die Sonne lässt sich nicht lange bitten ...

 Buch, 1 CD, 1 Begleitheft

 

Das verlorene Schaf

Regine Schindler. Bilder von Hilde Heyduck-Huth; 2. Aufl.; Verlag Ernst Kaufmann: Lahr; 1981 - 14 Seiten

So wie dieser Hirte mit seinen Schäfchen, so ist Gott mit uns Menschen. Der Hirte sucht jedes Schäflein, das verloren geht. Gott schaut nach jedem Menschen. Er erfreut sich über jeden, den er findet. 

1 Buch,1Kassette,16 Dias

Daniel

Gertrud Fussenegger. Ill. von Susanne Redl; Innsbruck; Wien: Tyrolia-Verlag; 1994 - 20 Seiten

Die Geschichte von Daniel in der Löwengrube ist eines der beeindruckendsten Bilder des alten Testaments. Die bekannte Autorin Gertrud Fussenegger dichtet diese Erzählung nach. Sie zeigt, dass Glaube und Verständigkeit stärker sind als Neid und Missgunst. 

1Buch, 21 Dias,1 CD-Rom

 

Du hast angefangen! Nein, du!

David McKee; Verlag Sauerländer; 7.Aufl.; 1992 - 28 Seiten

Ein Klassiker zur Versöhnung! Wer kennt sie nicht? - das rote und das blaue Monster, die sich immer durch ein Loch im Berg streiten. Zusammen mit anderen Geschichten, wie "Der Zapperdockel und der Wok", erzählt Katja Riemann von Wut, Ärger und Gemeinheiten, aber auch vom Versöhnen, Frieden und Freundschaft. Und am Ende ist dann doch alles gut ...! Begleitet von der kindgerechten Musik Henrik Albrechts ist dieses Hörbuch ein Spaß für alle und hilft vielleicht bei der ein oder anderen Konfliktbewältigung.Mit Geschichten von David McKee, Georg Bydlinski, Wolfram Hänel, Stijn Moekaars, Raffaella Mazagg und Gina Ruck-Pauquèt. Katja Riemann gibt ihren Rollen und Figuren sehr viel Wärme und Menschlichkeit und wurde dafür bereits mehrfach ausgezeichnet.

1 Buch,15 Dias,1 Begleitheft

 

Wie die Sonne in das Land Malon kam

Christine Mühlberger; 7. Aufl.; RPA-Verlag Landshut;1982 - 26 Seiten

Malon heißt das Land, von dem die Geschichte dieses Buches erzählt. Hinter hohen Bergen liegt es versteckt, in diesem Land war es immer Nacht. Da geschah es: Ein Wanderer kam in das Land hinter den hohen Bergen und erzählte von dem großen Licht.

1Buch,1 Begleitheft,10 Dias, Booklet

Der Grüffelo

Axel Scheffler; Julia Donaldson; Beltz Verlag: Weinheim und Basel; 1999-28 Seiten

Die kleine Maus ist unterwegs im Wald und alle scheinen es gut mit ihr zu meinen. Der Fuchs lädt sie zur Götterspeise ein, die Eule bittet zum Tee und die Schlange zum Schlangen-Mäuse-Fest. Aber die Maus hat immer schon eine Verabredung: mit ihrem Freund, dem schrecklichen Grüffelo. Den hat sie sich zwar nur ausgedacht, aber wenn sie ihn ihren Möchte-gern-Gastgebern beschreibt, wollen die doch lieber alleine speisen. Der Grüffelo ist ein praktischer ausgedachter Freund! - Doch dann taucht er auf einmal wirklich auf, und sein Lieblingsschmaus, sagt er, ist Butterbrot mit kleiner Maus. Das ist nicht so praktisch. Aber was eine clevere kleine Maus ist, die lehrt auch einen Grüffelo in echt das Fürchten.

1 Buch, 24 Dias

fünfter sein

Ernst Jandl, Norman Junge; 3.Aufl.; Beltz Verlag: Weinheim; Basel; 1997 - 36 Seiten

Fünf ramponierte Gestalten sitzen in einem dunklen Raum vor verschlossener Tür. Durch den Türspalt dringt nur ein klein wenig Licht. Einer nach dem anderen verschwindet hinter der Tür, um anschließend vollständig und repariert wieder herauszukommen. Mit einfachsten sprachlichen Mitteln erzeugt Jandl Spannung. Mit viel Witz hat Junge Vers für Vers umgesetzt.

1 Buch, 17 Dias, 1 Begleitheft

Korbinian mit dem Wunschhut

Annegert Fuchshuber; Thienemann: Stuttgart; 1974; Studio R, Redemptoristen München;

Korbinian findet eines Tages unverhofft einen Wunschhut. Und was macht man mit einem Wunschhut? Man wünscht sich was! Als Erstes wünscht sich Korbinian einen Apfelbaum in seine Wohnung, dann Strümpfe ohne Löcher und dann einen fliegenden Regenschirm. Seine Nachbarn finden Korbinians Wünsche idiotisch. Warum wünscht er sich nicht ein dickes Auto? Oder einen Swimming Pool? Doch Korbinian weiß, was ihn glücklich macht.

1 Kassette, 12 Dias

Ich bin für mich

Der Wahlkampf der Tiere; Martin Baltscheit & Christine Schwarz; 2 Aufl.; 2005 - 32 Seiten

Alle vier Jahre wählen die Tiere ihren König. Der Löwe liebt Wahlen, denn alle stimmen immer für ihn. Diesmal aber ist es anders. Eine kleine graue Maus sagt: "Was nützt eine Wahl, wenn man keine Wahl hat? Du brauchst einen Gegenkandidaten, sonst macht das doch überhaupt keinen Sinn!" Der Löwe stimmt zu und es kommt zum Wahlkampf. Doch nicht nur die Maus will Königin werden...

1 Buch, 1 CD-ROM, 1 Begleitheft, 25 Dias

Rudi Riese

Birte Müller; Gossau, Zürich; Hamburg: Neugebauer; 2002 - 24 Seiten

Alle lachen ihn aus, bis seine Mutter ihm eines Tages erzählt, dass sie ihn adoptiert hat: ""Du bist kein Mäusekind, Rudi. Du bist ein Rattenjunge, und ich gebe dich nie mehr her."" Von nun an wächst Rudi Riese über sich hinaus, hilft den Mäusen mit seiner fulminanten Rattenkraft bei ihren Tanzdarbietungen, hütet das Tor beim Fußballspiel, stellt seinen Schwanz zum Seilchenhüpfen zur Verfügung und ist plötzlich überall beliebt.

1 Buch, 1 Begleitheft, 21 Dias

 

Der Streit um den Regenbogen

Siegfried P. Rupprecht, Jozef Wilkon; Nord-Süd Verlag: Gossau-Zürich; 1989

Vor langer Zeit lagen das Reich der Bären und das der Wölfe direkt nebeneinander. Bären und Wölfe lebten in Frieden und Freudnschaft miteinander, bis eines Tages ein wunderbarer Regenbogen sich über beide Tierreiche spannte. Als er plötzlich verblasste, waren die Könige ratlos. Sie ließen nach dem verschwundenen Regenbogen suchen. Vergebens! Also musste ihn jemand gestohlen haben. Man verdächtigte sich gegenseitig. Schließlich glaubten die Könige und Geräle, das Problem nur mit Gewalt lösen zu können. Beinahe wäre es zum Krieg zwischen Wälfen und Bären gekommen, wenn nicht ein alter, weiser Bär im letzten Moment zur Vernunft gemahnt und eine friedliche Lösung vorgeschlagen hätte...

18 Dias, 1 CD-ROM, 1 x Begleitblätter

Der wunderbarster Platz auf der Welt

Der wunderbarste Platz auf der Welt / Jens Rassmus,St.Pölten : Residenz,2007-40 Seiten

Frosch Boris hat sich gut eingerichtet an seinem kleinen Teich. Jede Menge saftige Fliegen, nach denen man nur zu schnappen braucht, frisches, klares Wasser und als Wohnstatt ein herr-liches rundes Seerosenblatt – was will man mehr, einfach der wunderbarste Platz auf der Welt!

Doch eines Tages ist die Idylle bedroht: Ein riesiger dunkler Schatten senkt sich über den friedlich im Sonnenschein liegenden Teich. Der Storch! Jetzt aber nichts wie weg hier, denkt Boris und macht sich auf die Suche nach eine

1 Buch, 1 Begleitheft, 1 Kopiervorlage, 15 Dias, 1 CD

Der Mondhund

Nele Moost. Jutta Bücker. Stuttgart; Wien; Bern: Thienemann; 2000 - 32 Seiten

Der kleine Hund und der große Hund sind die allerbesten Freunde. Da taucht eines Tages ein anderer Hund auf und der große Hund will von dem kleinen Hund nichts mehr wissen. Für den kleinen Hund ist das die Enttäuschung seines Lebens. Doch dann passiert etwas ganz Unerwartetes... Ein Buch über Freundschaft, Verrat und das tiefe Glück.

1 Buch,1 Begleitheft, 15 Dias

ich mit dir, du mit mir

eine Geschichte von Lorenz Pauli. Mit Bildern von Kathrin Schärer; Zürich: Atlantis; 2008 - 32 Seiten

Der Siebenschläfer hat eine Flöte, der Bär ein weiches Kissen: »Wollen wir tauschen?« Ja! Doch dann sind die Bärentatzen zu groß, um auf der Siebenschläferflöte zu spielen, und der Siebenschläfer kann sich bei dem Gequietsche nicht ausruhen. Also weiter tauschen: Flöte gegen Musik, Bärentanz gegen Glückskiesel, Glückskiesel gegen Nüsse:

1 Buch,1 CD,1 Begleitheft, 16 Dias

 

Flieg, Flengel flieg!

Brigitta Garcia López. [Von Felix Streuli fotogr.]; Zürich: Verl. Pro Juventute; 2002 - 32 Seiten

Max ist mehr als erstaunt, als er eines Nachts von einem dumpfen Brummen geweckt wird: Sein rotes Rennauto rast durchs Zimmer, und am Steuer hockt ein kleiner Kerl und hat sichtlich Spaß daran. Als er Max bemerkt, bremst der Winzling das Auto und legt los: 'Ich heiße Flengel. Ich bin ein Engel. Ich weiß alles über dich. Seit deiner Geburt begleite ich dich. Dass du mich nie bemerkt hast, hat mich sehr geärgert. Deshalb habe ich beschlossen, sichtbar zu werden.' Das ist der Anfang einer wunderbaren Freundschaft - und einer gemeinsamen großen Leidenschaft fürs Fliegen. Ein ganz besonderes Buch, dessen Bilder nicht gezeichnet oder gemalt sind, sondern aus Knetmasse geformt. Von den Figuren bis hin zum Wohnzimmer. Und bis ins kleinste Detail. Ein Buch zum Staunen und sich Verzaubern lassen.

1 Buch,1 Begleitheft, 27 Dias

 

Lorenz ganz allein

Anai͏̈s Vaugelade. Aus dem Franz. von Tobias Scheffel; 2 Auflage; Frankfurt am Main: Moritz; 1998 - 35 Seiten

Selten ist der schwierige Weg zur Selbstständigkeit in derart einfachen und zugleich suggestiven Bildern beschrieben worden." Michaele Grom, Literaturblatt für Baden und Württemberg.

1 Buch,22 Dias,1 Begleitheft

 

Sankt Martin, Heilige Elisabeth, Sankt Nikolaus

Das schönste Martinslicht

Edition Bilderbuchkino. Diareihen.

Diareihe nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Ursula Wölfel, illustriert von Daniele Winterhager. Martin hatte noch nie eine so schöne Laterne. Tagelang hat er daran gebastelt und heute trägt er sie beim Martinssingen stolz vor sich her. Da trifft er Thomas. Der hat keine Laterne mehr. Seine ist verbrannt. Ob Martin etwas einfällt, damit Thomas wieder lachen kann?

Details: 13 Dias, Bilderbuch, Begleitmaterialien

Begleitmaterialien: Sylvia Näger, Matthias-Film GmbH - Deutschland 2003

Alter: ab 6 Jahren

Martin der Schuster

Medienkombination

Diareihe nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Masahiro Kasuya.

Ein Schuster hat alle Hoffnungen verloren. Im Traum hört er Gottes Stimme mit der Ankündigung, dass er ihn am nächsten Tag besuchen wird. Indessen kommen "nur" arme Leute, um die er sich aufmerksam kümmert.

Details: 24 Dias, Arbeitshilfe mit pädagogisch-didaktischer und theologischer Erschließung.

Begleitmaterialien: Ingeborg Becker, Peter F. Bock – Deutschland 1993

Alter: ab 5 Jahren

Martin und Markus mit dem Raben

Medienkombination

Nach dem Bilderbuch von Ingeborg Schmitt-Menzel und Willi Fährmann.

Hier wird aus dem Blickwinkel eines kleinen Jungen und seines Raben vom hl. Martin erzählt: aus seiner Welt und seinem Leben und besonders die Legende von der Mantelteilung.

Details: 12 Dias, Materialien für die Praxis, Bilderbuch

Materialien für die Praxis von Ingeborg Becker, in Zusammenarbeit mit Lucius Maiwald und Margarete Lochner – Calig 1984

Alter: ab 4 Jahren

Zwölf Wünsche für Elisabeth

Medienkombination

Das Tonbild wurde gestaltet nach dem gleichnamigen Buch von Willi Fährmann mit Bildern von Isolde Schmitt-Menzel.

Die Großmutter erzählt ihrer Enkelin Elisabeth von ihrer Namenspatronin. In 12 Geschichten lernt das Kind so deren selbstloses und beispielhaftes Leben kennen.

Details: 32 Dias, MC (25 min), Bilderbuch, Vorführheft – Steyl Medien, 1988

Alter: ab 6 Jahren

Die Legende von St. Nikolaus

Das Dia zum Bilderbuch

Diareihe zum gleichnamigen Bilderbuch von Verena Morgenthaler, Zürich.

Das durchgehend vierfarbige illustrierte Bilderbuch führt uns ins ferne Morgenland. Es erzählt von einem reichen Waisenknaben, der sich nicht am Leben erfreuen kann. Eines Tages verschenkt er seinen ganzen Reichtum und sorgt fortan für das Wohl der armen Menschen.

Details: 24 Dias, 1 CD-ROM, Bilderbuch

Alter: ab 5 Jahren

Felix, Kemal und der Nikolaus

Edition Bilderbuchkino

Diareihe nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Wolfgang Bittner und Ursula Kirchberg. Felix und Kemal wohnen im selben Haus. Felix erzählt von den Geschenken zum Nikolaustag und von den Schuhen vor der Wohnungstür. Da stellt auch Kemal heimlich seine Schuhe hinaus. Als Felix diese in der Nacht entdeckt, entschließt er sich, seine Geschenke zu teilen.

Details: 15 Dias, Begleitmaterialien, Bilderbuch

Begleitmaterialien: Sylvia Näger – Matthiasfilm, 1997

Alter: ab 4 Jahren

Nikolaus und Jonas mit der Taube

Medienkombination

Nach dem Bilderbuch von Ingeborg Schmitt-Menzel und Willi Fährmann.

Es wird aus der Sicht eines Jungen und seiner Taube von Nikolaus und seiner Zeit erzählt. Im Mittelpunkt steht die Legende, wie Nikolaus während einer Hungersnot Kornschiffe entladen lässt.

Details: 12 Dias, Materialien für die Praxis, Bilderbuch

Materialien für die Praxis von Ingeborg Becker - Calig 1983

Alter: ab 4 Jahren

Nikolaus und der dumme Nuck - Wie sich ein Esel als Nikolaus versucht

Edition Bilderbuchkino

Nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Luise von der Crone und Adelheid Schait.

"Willst du nicht selber einmal Nikolaus sein?", fragt der Fuchs den Esel Nuck. "Der Fuchs hat recht", denkt Nuck, "der Nikolaus darf in die warme Stube zu den Kindern, während ich draußen in der Kälte warten muss." Nuck zieht den Nikolausmantel an und macht sich auf den Weg. Aber weit kommt er nicht...

Details: 13 Dias, 1 CD-ROM, Begleitmaterialien, Bilderbuch

Begleitmaterialien: Sylvia Näger – Matthias-Film, 2009

Alter: ab 4 Jahren

Nico geht zum Nikolaus

Bilderbuchkino

Diareihe nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Lorenz Pauli, Anita Dettwiler, Daniel Hoesli und Dani Pelagatti.

Nico freut sich nicht auf den Nikolausabend: im vergangenen Jahr hatte der Nikolaus nur an ihm rumgemäkelt, obwohl er doch schon einiges richtig macht. Nico findet, er müsse das dem Nikolaus klar machen. Also sucht er sich eine Nikolausverkleidung und macht sich per Omnibus auf zum Nikolaus, der in einem Haus im Wald wohnt. Zusammen mit dem Nikolaus verbringt Nico einen prächtigen Nachmittag. Wieder zuhause angekommen wartet Nico voll Spannung auf den Nikolausabend.

Details: 25 Dias, Begleitmaterialien, Bilderbuch

Begleitmaterialien: Sylvia Näger – Matthias-Film, 2001

Alter: ab 4 Jahren

 

Advent, Weihnachten

Annas Wunsch - Edition Bilderbuchkino

Diareihe nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Bruno Hächler, mit Bildern von Friederike Rave.

Seit vielen Jahren hat es in der Stadt nicht mehr geschneit. Die Gesichter der Menschen sind schon ganz grau geworden und sie hatten vergessen wie schön es war, als der Schnee ihre Stadt zur Winterzeit noch verzaubert hat. Doch eines Tages geht die kleine Anna, die noch nie in ihrem Leben Schnee gesehen hat, am Schaufenster der Bäckerei vorbei und spürt etwas unbeschreiblich Feines und Kühles auf ihrer Wange. Anna hat nur den einen Wunsch: Es soll schneien.

Details: 17 Dias, 1 CD-ROM, Begleitmaterialien, Bilderbuch

Begleitmaterialien: Sylvia Näger, Matthias-Film GmbH - Deutschland 2008

Alter: ab 4 Jahren

Babuschka findet das Christkind - Edition Bilderbuchkino

Die Diareihe nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Sandra Ann Horn und Sophie Fatus erzählt ein altes russisches Märchen.

Nicht das klitzekleinste Staubkörnchen lässt sich finden in Babuschkas blitzsauberem Haus. Aber vor lauter Putzen bemerkt Babuschka gar nicht, was um sie herum so Wunderbares geschieht: Sie übersieht den neuen Stern am Himmel und den Engel in ihrem Garten. Und sie hat auch keine Zeit, die Heiligen Drei Könige auf der Suche nach dem neugeborenen Kind zu begleiten. Wer soll den Abwasch erledigen? Aber dann kommt Babuschka doch noch rechtzeitig zum Stall und erlebt dort ihr Weihnachtswunder! (Zusätzlich englischer Buchtext)

Details: 22 Dias, Begleitmaterialien, Bilderbuch

Begleitmaterialien: Sylvia Näger, Matthias-Film GmbH - Deutschland 2006

Alter: ab 6 Jahren

Brunis Weihnacht – Edition Bilderbuchkino

Die Tiere im Stall reden nur noch von Weihnachten und davon, wie ihre Vorfahren einem besonderen Kind in einem fernen Stall vor vielen Jahren geholfen haben. Nur das kleine Schwein Bruni hatte keine Verwandten im Stall von Betlehem. Deswegen meinen die anderen Tiere, Weihnachten wäre nichts für Schweine und Bruni läuft traurig hinaus in die frostige Winternacht. Doch als sie von dort eine junge Frau mit ihrem Baby in den Stall mitbringt und die Tiere sich gemeinsam darum kümmern, wird allen klar, was Weihnachten bedeutet.

Details: 17 Dias, DVD, Begleitheft, Bilderbuch „Brunis Weihnacht“ von Jean Little & Werner Zimmermann.

Begleitmaterialien: Martina Steinkühler, Matthias-Film GmbH - Deutschland 2011

Alter: ab 5 Jahren

Daniel – eine Weihnachtsgeschichte mit Liedern - Das Dia zum Bilderbuch

Weihnachtsgeschichte mit Liedern von Gerda Bächli. Zum gleichnamigen Bilderbuch von Gerda Bächli, illustriert von Sita Jucker, Zürich - 1999

Der junge Hirt Daniel sucht vergeblich das Christkind. Doch die Schafe sind klüger als er...

Details: 15 Dias, 1 CD-ROM, Bilderbuch,

Alter: ab 5 Jahren

Das allererste Weihnachtslied – Das Dia zum Bilderbuch

eine Geschichte von Józef Wilkón, der auch die Bilder gemalt hat. Aufgeschrieben von Hermann Moers; Zürich; Hamburg, 1991

Als der helle Stern von der Geburt des langersehnten neuen Königs kündet, machen sich die Hirten mit Geschenken auf den Weg; sie wollen den Kindkönig begrüßen. Auch der Hirtensohn Simon geht mit. Nur – was kann er dem Kindlein bloß schenken? Da fällt Simon seine Hirtenflöte ein –und das allererste Weihnachtslied entsteht

Details: 16 Dias, 1 CD-ROM, Bilderbuch, Schweiz

Alter: ab 4 Jahren

Das Hirtenlied 

Eine Adventslegende für Kinder und Erwachsene von Max Bolliger. Mit Bildern von ŠtěpánZavřel; Zürich, 1999

Ein Hirtenjunge und sein Großvater warten auf das Kommen des großen Königs, der reich und mächtig ist. Zunächst ist die Enttäuschung des Kindes groß über die bescheidene Wirklichkeit bei der Geburt Jesu. Aber dann lässt es sich vom Weinen des Neugeborenen rühren und versteht, dass es nicht auf Gold und Silber ankommt.

Laufzeit: 10 Minuten

Details: 14 Dias, CD-ROM, MC, Begleitheft, Bilderbuch

Tonbildfassung von Fritz Fischer und Lado Pavlik, Calig - Deutschland

Alter: ab 4 Jahren

Das Mädchen an der Krippe–Bilderbuchkino

Diareihe nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Christine Merz und Astrid Krömer. 

Die kleine Ruth schleicht sich aus dem Haus, um zu sehen, was es mit dem jungen Paar auf sich hat, das im Stall Zuflucht gesucht hat. In der Futterkrippe liegt ein neugeborenes Kind, das sie mit großen Augen ansieht und lächelt. Angerührt hüllt Ruth ihren weichen Schal um das Jesuskind

Details: 20 Dias, Bilderbuch, Begleitmaterialien

Begleitmaterialien: Sylvia Näger, Matthias-Film GmbH - Deutschland 2001 

Alter: ab 4 Jahren

Das rote Paket – eine Erzählung über das Schenken – Das Dia zum Bilderbuch

Nach dem Bilderbuch von Linda Wolfsgruber und Gino Alberti.

In den Ferien besucht Anna ihre Oma auf dem Dorf. Sie mag das kleine Häuschen und geht gerne mit der Oma einkaufen. Doch danach ist ihre Oma nachdenklich. Anna weiß warum: Keiner der Dorfbewohner hat Zeit zum Plaudern, alle sind mit ihren eigenen Dingen beschäftigt. Abends in der Hütte bastelt ihre Oma ein rotes Paket. Dieses rote Paket darf man nicht öffnen, man darf es nur weiterschenken, sagt Oma.

Details: 16 Dias, CD-ROM, Bilderbuch

Alter: ab 3 Jahren

Das schönste Geschenk – Tonbild

Eine Erzählung von Cornelius Wilkeshuis mit Bildern von Rita van Bilsen.

Ein weiser orientalischer König entdeckt den Stern von Bethlehem und macht sich auf den Weg. Im Geheimen aber bricht auch sein kleiner Sohn Irenus auf, um dem neugeborenen Friedensfürsten Geschenke zu bringen. Unterwegs jedoch verschenkt er alles an bedürftige Leute. Mit leeren Händen kommt er zur Krippe.

Laufzeit: 12 Minuten

Details: Bilderbuch, 16 Dias, MC, Begleitheft

Tonbildfassung: Fritz Fischer und Lado Pavlik, München–1983

Alter: ab 6 Jahren

Das Weihnachtswunschtraumbett – Bilderbuchkino Dia-Reihen

Diareihe nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Wolfram Hänel und Ursula Kirchberg. Bald ist Weihnachten und Marie weiß immer noch nicht, was sie sich wünschen soll. Denn was immer sie sich wünscht, einen Elefanten zum Beispiel, mit dem sie einen Zirkus aufmachen kann, oder ein Floß, mit dem sie nach Afrika fahren kann –Mama und Papa sagen: „Unmöglich!“ Aber dann hat Papa eine Idee, und die ist noch viel besser als alle Elefanten der Welt.

Details: 14 Dias, Bilderbuch, Begleitmaterialien

Begleitmaterialien:  Sylvia Näger - Matthias-Film GmbH - Deutschland 1999

Alter: ab 4 Jahren

Der Esel im Gelobten Land- Tonbild

Tonbild nach dem 1988 im Echter Verlag erschienen Buch von Willi Fährmann und Herbert Holzing.

Oft schon ist vom Leben Jesu berichtet worden. Doch diese Geschichte ist neu. Sie erzählt von dem Esel, der bereits bei der Geburt im Stall von Bethlehem dabei war. Danach hat er Jesus viele Jahre lang begleitet und schließlich am Palmsonntag seinen Einzug in die Stadt Jerusalem erlebt. Aber verstanden hat er alles erst richtig nach dem, was dann geschehen ist. …

Laufzeit: 23 Minuten

Details: 32 Dias, MC, Bilderbuch, Vorführheft; Steyl Medien - 1991

Alter: ab 6 Jahren

Der kleine Stern – Dias

Nach dem Bilderbuch von Masahiro Kasuya.

Die Erzählung für kleine Kinder will zeigen, wie unbedeutende Dinge (Stern und Blume) dennoch den Weg zum Christkind in der Krippe finden und auf diese Weise glücklich werden. Vorher kaum beachtet, werden der kleine Stern und die kleine Blume zu Weihnachtsstern und Christrose.

Details: 11 Dias, Bilderbuch, Begleitheft – AV-Edition München, 1979

Arbeitstexte für den Bereich Vorschule, Grundschule, Sonderschule: Ingeborg Becker

Alter: ab 4 Jahren

 

Der Sternenbaum – Das Dia zum Bilderbuch

Mit dem gleichnamigen Bilderbuch von Gisela Cölle, Nord-Süd-Verlag.

Früher hängten die Kinder goldene Papiersterne in die Fenster, damit das Christkind zu ihnen fand. Aber heute, zwischen all den Leuchtreklamen? Doch der alte Mann lässt sich nicht entmutigen. Er schneidet Sterne aus und hängt sie in einen Baum. Und schon bald lässt der Glanz des Sternenbaums Groß und Klein herbeikommen.

Details: 12 Dias, Bilderbuch, CD-ROM, - Schweiz

Alter: ab 6 Jahren

Der Stern von Bethlehem - Tonbild

Zu den Bildern von Edith Witt, die dem gleichnamigen Buch aus dem Boje-Verlag, Stuttgart, entnommen sind, wird die Weihnachtsgeschichte (vom Erlass des Augustus bis zur Huldigung der Heiligen Drei Könige) in kindgemäßer Form erzählt.

Laufzeit: 20 Minuten

Details: 27 Dias, MC, Bilderbuch, Begleitheft– Deutschland, 1978

Alter: ab 9 Jahren

Der Weihnachtsengel – Das Dia zum Bilderbuch

Diareihe nach dem gleichnamigen Buch von Pirkko Vainio; Nord-Süd-Verl.; 1995

Als Marja und Großmutter zusammen die alte Musikdose anschauen, entdeckt Marja darauf einen Engel ohne Flügel. Großmutter erzählt dem Mädchen, dass einem Engel erst Flügel wachsen, wenn ein Mensch einem anderen etwas zuliebe tut. Mit einem Mal werden für Marja Engel ganz wichtig, selbst Pfefferkuchen, die wie Engel aussehen. Die aber fehlen, als Mutter den Christbaum schmücken will.

Details: 19 Dias, CD-ROM, Bilderbuch - Schweiz

Alter: ab 6 Jahren

Der Weihnachtsnarr – Edition Bilderbuchkino

Nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Max Bolliger und Gianni De Conno, Bohem Press, 2003

Ein Narr entdeckt am Himmel einen Stern, der ihm zeigt, dass ein neuer Herrscher geboren ist. Da jeder König auch einen Narren braucht, macht er sich mit seinen wenigen Habseligkeiten auf den Weg. Unterwegs begegnen ihm Menschen in Not, denen er aus Mitleid alles schenkt, was er hat. Mit leeren Händen kommt er zur Krippe und erkennt, dass er für dieses Kind alles weggegeben hat.

Details: 14 Dias, Bilderbuch, Begleitmaterialien

Begleitmaterialien: Sylvia Näger- Matthias-Film GmbH – Deutschland, 2004

Alter: ab 4 Jahren

Der Weihnachtsstern – Das Dia zum Bilderbuch

Mit den Bildern des gleichnamigen Bilderbuches von Marcus Pfister, NordSüd

Der Weihnachtsstern ist ein Symbol, das in der Überlieferung eng mit der Menschwerdung Gottes verknüpft ist. In der Geschichte, die die Bilder erzählen, führt der Stern nicht nur die "Drei Könige" zur Krippe, sondern auch die Hirten und die Tiere. Und alle erleben einen Augenblick lang tiefen Frieden.

Details: 12 Dias, CD-ROM, Bilderbuch - Schweiz

Alter: ab 4 Jahren

Der Weihnachtszug - Diaserie

Die Geschichte nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Ivan Gantschev erzählt, wie die kleine Tochter des Bahnwärters Wassil an Heiligabend ein großes Unglück verhütet: Ein Felsblock ist auf die Schienen gestürzt und gefährdet den nächsten Zug. Die kleine Malina opfert den schon geschmückten Weihnachtsbaum und zündet ihn als Warnsignal an.

Details: Bilderbuch, 22 Dias, Begleitmaterialien - Friedemann Schuchardt, Nina Stürm, Calwer 1984

Alter: ab 5 Jahren

Der Weg zur Krippe - Diaserie

Diareihe nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Max Bolliger und Arcadio Lobato, Bohem Press; 1999

Der mürrische, humpelnde Hirte bleibt zunächst alleine am Feuer zurück. Erst später macht er sich zögernd mit seinen Krücken auf den Weg. Er findet zwar den Stall, aber nicht mehr das Kind, das aber dennoch für ihn zum Heiland wird.

Details: 12 Dias, CD-ROM, Bilderbuch, Textheft, München - 2001

Alter: ab 4 Jahren

Die Geschichte vom Weihnachtsglöckchen – Das Dia zum Bilderbuch

Mit Bildern aus dem gleichnamigen Bilderbuch von Rolf Krenzer und Maja Dusikova.

Rahel aus Betlehem findet ein silbernes Glöckchen. Als in einem nahen Stall ein Kind geboren wird, und die Engel das himmlische Ereignis überall verkünden, weiß sie, wofür sie das Glöckchen gefunden hat. Sie schenkt es dem Kind. Seit diesem Tag klingelt immer in der Weihnachtszeit das feine Glöckchen, um an das wunderbare Geschehen zu erinnern.

Details: 12 Dias, CD-ROM, Bilderbuch – Schweiz 1994

Alter: ab 4 Jahren

Die Heilige Nacht - Diaserie

Die Lichtbildreihe nach dem Bilderbuch von Selma Lagerlöf und Dominique Leclaire erzählt das Geschehen der "Heiligen Nacht". Liedvorschläge und szenische Einsatzmöglichkeiten geben allen Altersgruppen Anregungen zum sinnvollen Einsatz dieser Reihe

Details: 12 Dias, Bilderbuch, Begleitheft

Begleitheft von Mechthild Mayer – Calwer 1991

Alter: ab 6 Jahren

Die Herberge zu Bethlehem - Tonbild

Dieses Tonbild wurde gestaltet nach dem gleichnamigen Nord-Süd Weihnachtsbuch.

Auf der Suche nach einem Ort, wo Maria ihr Kind gebären kann, ziehen Josef und Maria durch die dunkle Nacht, bis sie endlich von einem freundlichen Herbergsvater Hilfe erhalten. Die Weihnachtsgeschichte nach Lukas, meisterhaft und stimmungsvoll festgehalten vom großartigen Bilderbuch-Künstler Józef Wilkon.

Laufzeit: 9 Minuten

Details: 16 Dias, MC, Bilderbuch, Textheft – Steyl-medien. 1983

Alter: ab 5 Jahren

Die Legende vom vierten König– Medienkombination

21 Bilder des Bilderbuches gemalt von Ivan Gantschev nach einem Text von Edzard Schaper.

Der Stern, der die Geburt Christi anzeigte, erschien nicht nur den drei Weisen aus dem Morgenland, sondern auch einem vierten König in Russland. Der König beschließt sofort aufzubrechen und lässt sein Lieblingspferd, den unverwüstlichen, zottigen Wanjka satteln. Doch die Reise dauert länger als erwartet…

Details: 1 CD-ROM, Bilderbuch

Alter: ab 6 Jahren

Die Nacht der Wunder - Bilderbuchkino Dia-Reihen

Diareihe nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Norbert Landa und Dieter Konsek.

Drei Männer haben ein gemeinsames Ziel: Diesen Stern, der da hell und weithin sichtbar am Himmel steht, wollen sie besitzen. Der eine, um ihn zu untersuchen, der andere, um noch reicher zu werden, und der dritte, um über ihn zu befehlen. Aber der Stern kümmert sich nicht um die Drei. Denn in dieser stillen Nacht geht es nicht um Wissen, nicht um Reichtum und nicht um Macht.

Details: 16 Dias, Bilderbuch, Begleitheft

Begleitmaterialien: Sylvia Näger - - Matthias-Film GmbH – Deutschland, 1998

Alter: ab 4 Jahren

Die vier Lichter des Hirten Simon - Tonbild

Tonbild nach dem 1986 im Nord-Süd-Verlag erschienenen Bilderbuch von Gerda Marie Scheidl mit Bildern von Marcus Pfister.

Ein Hirtenjunge erlebt auf der Suche nach einem verlorenen Lämmchen das Wirken einer höheren Macht und nimmt teil an den wunderbaren Ereignissen der Weihnachtsnacht. Ein Weihnachtsbuch, in dem die Lichter als Symbol für Hoffnung und Hilfsbereitschaft stehen.

Details: 24 Dias, Bilderbuch, MC, Begleitheft – Steyl - Medien

Laufzeit: 15 Minuten

Alter: ab 5 Jahren

Die Weihnachtsgeschichte – Das Dia zum Bilderbuch

Mit Bildern nach dem Bilderbuch von Eleonore Schmid.

Die Weihnachtsgeschichte nach dem originalen Bibeltext aus Lukas 2, Vers 1-20, in der Übersetzung von Martin Luther.

Details:16 Dias, Bilderbuch, CD-ROM - Schweiz

Alter: ab 4 Jahren

Die Weihnachtsgeschichte – Das Dia zum Bilderbuch

Zu den Bildern des Bilderbuches von Bernadette wird das Weihnachtsevangelium nach Lukas 2, Vers 1-20, in der Übersetzung von Franz Eugen Schlachter erzählt.

Details: 16 Dias, Bilderbuch, CD-ROM - Schweiz

Alter: ab 4 Jahren

Drei Könige - Diaserie

Diaserie nach dem Bilderbuch von Kurt Baumann mit Bildern von Ivan Gantschev.

Drei ganz verschiedene Könige - nämlich der Bettlerkönig Arne, der junge Finju, der König der Saitenspieler und schließlich der König des Landes hoch oben im Norden machen sich an einem Winterabend gemeinsam auf den Weg: Sie folgen dem hellen, warmen Licht des Sterns am Nachthimmel. Das, was sie am Ende des Weges finden, verändert die drei und macht jeden auf eine Weise glücklich und reich.

Details: 12 Dias, Bilderbuch, Begleitheft

Begleitheft von Karin Storck - Deutschland 1992

Alter: ab 6 Jahren

Ein Esel geht nach Bethlehem – Das Dia zum Bilderbuch

Nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Gerda Marie Scheidl mit Bildern von Bernadette; Nord Süd-Verlag

Ein kleiner Esel macht sich auf den Weg, um den neu geborenen König zu begrüßen. Dabei trifft er verschiedene Tiere, die ihn verspotten. Als er dem Jesuskind begegnet, erfährt er, dass der neue König auch dem geringsten seiner Geschöpfe Liebe schenkt.

Details: 17 Dias, CD-ROM, Bilderbuch – Schweiz 1988

Alter: ab 4 Jahren

Eine wundersame Nacht - Diaserie

Grundlage der Diareihe ist die Geschichte des gleichnamigen Bilderbuchs von Mechthild Mayer mit den Bildern von Else Schwenk-Anger, in der drei Eulen das Wunder der Christnacht erleben. Die Bilder erzählen die befreiende Botschaft von Weihnachten. Angst und Schuld, Herzenskälte und Trauer verwandeln sich angesichts der Krippe in Blumen des Lebens.

Details: Bilderbuch, 16 Dias, 1 CD-ROM (Bilder, Begleitmaterial), Begleitheft - Calwer

Begleitheft von Mechthild Mayer

Alter: ab 6 Jahren

Ein Kind ist geboren – Diaserie

Nach einer alten Weihnachtslegende erzählt und illustriert von Jindra Capek.

Dem Hirtenjungen Jorim erzählen die Drei Könige, sie seien auf dem Weg zu einem ganz besonderen Kind. Das lässt dem Jungen keine Ruhe, auch er folgt dem Stern. Unterwegs erhält er von den Menschen, denen er begegnet und hilft, Geschenke für das Kind: Flöte, Wolldecke, Früchtebrot. So bringt Jorim die Not und Einsamkeit, aber auch die Hoffnung der Menschen zum Christkind.

Details: 18 Dias, Bilderbuch, Begleitheft

Begleitheft: Markus Hartenstein – Calwer 1988

Alter: ab 6 Jahren

In Bethlehem geboren - Diaserie

Die Weihnachtsgeschichte erzählt und gemalt von Štěpán Zavřel, Patmos 1998

Die Weihnachtsgeschichte nach Lukas und Matthäus wird nacherzählt und leicht ausgeschmückt. Nicht historisches Interesse bestimmt die Erzählweise, sondern die Botschaft der Weihnacht soll in unserer Zeit vermittelt werden.

Details: 27 Dias, Bilderbuch

Alter: ab 6 Jahren

Jesus wird geboren - Tonbild

Tonbild nach dem im Verlag Katholisches Bibelwerk erschienenen Buch von Emil Maier-F mit Erzählhilfe von Magdalena Spiegel.

Die Geschichte der Geburt Jesu nach Lukas.

Laufzeit: 9 Minuten

Details: 16 Dias, MC, Bilderbuch, Vorführheft – Steyl Medien

Alter: ab 4 Jahren

Kalebs Esel. Eine Weihnachtsgeschichte – Das Dia zum Bilderbuch

Nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Max Bolliger und Beatrix Schären; erschienen im Lehrmittelverlag Zürich, 1999

Der arme Hirte Kaleb findet eines Tages in Bethlehem einen Esel und sorgt für ihn. Als dann Kaleb an Weihnachten mit allen Hirten der Botschaft der Engel folgt, vergisst er darüber seinen Esel. Der macht sich nun voller Rachegedanken ebenfalls auf die Suche. Im Stall erfährt er, dass das neu geborene Kind auch Kalebs Esel nicht vergessen hat.

Details: 22 Dias, CD-ROM, Bilderbuch - Schweiz 1994

Alter: 4 Jahre

Lina und der Weihnachtsstern - Bilderbuchkino

Nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Antonie Schneider; illustriert von Anna Luchs; Gossau, Zürich: NordSüd; 2006

Weihnacht. Das ist eine ganz besondere Nacht. Das merken nicht nur die Gans und das Seidenhuhn, das merkt auch der Fuchs. Er klopft an die Tür und verlangt von Lina, dass sie ihm den Stall öffnet. Doch dann sieht der Fuchs auf dem alten Birnbaum etwas leuchten. Diesen Stern möchte er haben! Also macht Lina sich auf den Weg, den Stern zu holen…

Details: 13 Dias, DVD, Bilderbuch, Begleitmaterialien – herausgegeben von Sylvia Näger, Matthias-Film 2007

Alter: ab 4 Jahren

Lumina: eine Geschichte für die dunkle Jahreszeit – Das Dia zum Bilderbuch

Nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Brigitte Weninger und Julie Wintz-Litty aus dem Neugebauer Verlag; 1997

Wer ist Lumina? Woher kommt sie? Wohin geht sie? Niemand weiß es zu sagen. Lumina ist fremd und wird von den Menschen gemieden – ein Schicksal, das sie mit vielen teilt. Alles, was sie besitzt, ist eine kleine Laterne, die ihr Trost, Licht und Wärme gibt. Als dieses Licht verlöscht, scheint alles verloren. Aber Lumina ist doch nicht ganz allein – da ist die kluge, alte Eule und ein Kind, das sein Licht mit ihr teilt. Und am Ende findet Lumina ein Zuhause.

Details: 15 Dias, CD-ROM, Bilderbuch - Schweiz 1997

Alter: ab 6 Jahren

Mirjams Geschenk – Das Dia zum Bilderbuch

Nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Gerda Marie Scheidl und Marcus Pfister, Nord-Süd-Verl.; 1989

„Vater, nimm mich mit. Ich will dem Jesuskind meine Puppe schenken!“ bittet Mirjam, als ihre Eltern und die Brüder sich auf den langen Weg nach Bethlehem machen. Aber Mirjam darf nicht mitgehen. Sie ist noch zu klein und soll bei der Großmutter bleiben. Wie es dem kleinen Mädchen gelingt, Sturm und Frost zu bezwingen und die wilden Tiere zu zähmen, erzählt diese schöne Weihnachtsgeschichte.

Details: 20 Dias, Bilderbuch, CD-ROM - Schweiz 1989

Alter: ab 4 Jahren

 

Nele geht nach Bethlehem - Dias

Eine Geschichte zu Weihnachten und sonst auch von Rudolf Otto Wiemer, mit Federzeichnungen von Marie Marcks.

Kurz vor Heiligabend macht sich Nele auf die Suche nach Bethlehem. Die Mutter ist mit Weihnachtsvorbereitungen ­beschäftigt und genervt von Neles ständiger Frage: "Wo ist Bethlehem?" Also antwortet sie: "Quer über die Straße." Dort sucht Nele – und lernt ganz verschiedene Menschen kennen; lauter Außenseiter, die mit Weihnachten gar nichts zu tun haben. Aber nur scheinbar …

Details: 20 Dias, Bilderbuch – Stuttgart 1963

Alter: ab 6 Jahren

Paco baut eine Krippe - Reihe: Kinder lernen Bücher lieben

Eine Diareihe nach dem Bilderbuch von Willi Fährmann und Garbiele Habermaas.

Paco wohnt mit seinen Eltern in einer Hütte auf der Hazienda von Don Alfredo. Als die Kinder in der Schule die Weihnachtsgeschichte gehört haben, macht sich Paco daran, mit seinen Erfahrungen ein Krippenspiel in Szene zu setzen. Für einen Augenblick erleben alle, was dieses Fest bedeutet.

Details: 20 Dias, Bilderbuch, Didaktisch-methodische Hinweise - Deutschland 1997

Didaktisch-methodische Hinweise von Dr. Monika Born

Alter: ab 4 Jahren

Simons Weihnacht – Das Dia zum Bilderbuch

Nach dem Bilderbuch von Anneliese Lussert und Loek Koopmans, Nord-Süd-Verl.; 1995

Es ging die Kunde durchs Land, ein König sei unterwegs auf der Suche nach einer Herberge für seinen Sohn. Der reiche Simon war sicher, der König werde bei ihm einkehren. Doch als ein Fremder in zerrissener Kleidung an seine Tür klopfte schickte ihn Simon fort. Zu spät erkannte er, dass es der König selbst gewesen war, und Simon machte sich auf, um den König in der eiskalten, dunklen Nacht zu suchen.

Details: 19 Dias, Bilderbuch, CD-ROM –Schweiz 1994

Alter: ab 6 Jahren

Warten aufs Christkind – Edition Bilderbuchkino

Nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Daniele Winterhager und Ingrid Uebe, Thienemann, 1995

Pia und Paul warten aufs Christkind. Glücklicherweise erlebt man schon viel in der Vorweihnachtszeit: Adventskerze, Weihnachtsbäckerei, Nikolausabend, Proben fürs Krippenspiel, Geschenke basteln, Christbaum aussuchen. Und dann kommt er, der große Tag.

Details: 15 Dias, Bilderbuch, Begleitmaterialien

Begleitmaterialien von Sylvia Näger - Matthias-Film GmbH – 1997

Alter: ab 4 Jahren

Weihnachten ist, wenn…– Edition Bilderbuchkino

Diareihe nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Max Bolliger, mit Bildern von Giovanni Manna; Bohem Press; 2002

Für das Flüchtlingskind Assia ist in der Vorweihnachtszeit so Manches unbekannt und unerklärlich: Weihnachtslieder, Tannenbäume, glitzernde Sterne, Engel über dem Kaufhaus, überhaupt das Wort "Weihnachten". In der Schule nimmt Assia ihren Mut zusammen und fragt nach.

Details: 26 Dias, Bilderbuch, Begleitmaterialien

Begleitmaterialien: Sylvia Näger - Matthias-Film GmbH –2002

Alter: ab 6 Jahren

Willibald, der Weihnachtsbaum – Das Dia zum Bilderbuch

Dias zum gleichnamigen Bilderbuch von Karl Rühmann und Anne Möller aus dem Neugebauer Verlag.

Willibald ist ein Tannenbaum. Aber er ist so klein, dass ihn niemand ernst nimmt. Im Gegenteil: Hasen und Igel machen sich über ihn lustig, was den armen Willibald ganz schrecklich ärgert. Alles ändert sich, als ein kleiner Junge und sein Vater auf der Suche nach einem Weihnachtsbaum Willibald entdecken. Sie schmücken den Baum im Wald und Willibald wächst zusammen mit seinem Freund, dem Jungen.

Details: Bilderbuch, 12 Dias, CD-ROM – Schweiz 2002

Alter: ab 6 Jahren