Der Tod eines vertrauten Menschen wird von Angehörigen und Nahestehenden meist als tiefgreifender Verlust und schmerzvoller Einschnitt in die eigene Lebensgeschichte erfahren. Die entstandene Lücke…
Ecco la sera con cui iniziano i tre giorni più importanti dell’anno. Oggi la chiesa sparsa nel mondo si ferma, si inchina per lavare i piedi, si inginocchia per adorare l’eucaristia. Anche noi,…
Liebe weihnachtliche Festgemeinschaft hier im Dom von Bozen, liebe Mitfeiernde über Rai Südtirol und über Radio Grüne Welle! Cara comunità in festa qui nel duomo di Bolzano e voi tutti collegati con…
Liebe Ständige Diakone, liebe Ehefrauen und Familien, liebe Mitbrüder, liebe Weihekandidaten, liebe festlich gestimmte Schwestern und Brüder! Vor mehreren Jahren besuchte ich im Innsbrucker…
Der Kreuzestod galt in der antiken Welt als die grausamste und entwürdigendste Todesstrafe, die nur Sklaven und nichtrömische Schwerverbrecher treffen konnte. Einige Jahrzehnte vor dem Kreuzestod Jesu…
1 Annus LIII Januarius 2017 Nr. 1 FOLIUM DIOECESANUM Bauzanense – Brixinense INHALT / INDICE DIÖZESANBISCHOF/VESCOVO DIOCESANO Weihen und Segnungen 2016 3 Ordinazioni e benedizioni 2016 5…
Liebe Weihejubilare und liebe Mitbrüder im priesterlichen Dienst, liebe Diakone, liebe Ordensleute, liebe Seminaristen, cari confratelli presbiteri e diaconi, fredesc y sorus, liebe Mitfeiernde über…
Anleitung: „Club der Zuversicht“ 1) Kurzbeschreibung Frei nach der Überzeugung „Gott kommt früher als der Missionar!“ (Boff) entdecken wir unsere Umwelt und unser Leben als Ort, wo sich Gott uns…
Auf dem Heiligenkalender der Kirche begegnet uns heute die hl. Theresia von Lisieux, auch Theresia vom Kinde Jesu genannt. Sie hat nur 24 Jahre in dieser Welt gelebt, am Ende des 19. Jahrhunderts, und…
Viele Male durfte ich in dieser unserer Kathedrale den Jahresabschlussgottesdienst mitfeiern. Heute, an diesem Silvesterabend 2011, darf ich diesen Dankgottesdienst mit Ihnen, mit Euch allen, feiern…