Fest der Heiligen Familie – 2. Jahrtagsgottesdienst für Bischof Karl Golser – Brixner Dom, 30. Dezember 2018 An diesem Sonntag nach Weihnachten liegt der Fokus der Aufmerksamkeit auf einem Aspekt, der…
Das Evangelium hat uns jetzt zurückgeführt ganz an den Anfang, zum ersten Gründonnerstag, wo das begonnen hat, was wir jetzt tun und feiern. Ein großer Raum im Obergeschoß: So wird der Ort…
Den Morgen des Gründonnerstags können wir vergleichen mit einer Ouvertüre, die uns einstimmt auf den Höhepunkt des Kirchenjahres, auf das österliche Triduum, das heute Abend beginnt, auf die heilige…
Auf dem Heiligenkalender der Kirche begegnet uns heute die hl. Theresia von Lisieux, auch Theresia vom Kinde Jesu genannt. Sie hat nur 24 Jahre in dieser Welt gelebt, am Ende des 19. Jahrhunderts, und…
Eine ungewöhnliche Einladungskarte: Caritas 100 plus. Ungewöhnlich nicht so sehr, weil es um die Anfänge einer Organisation und nicht um den Geburtstag eines Menschen geht; ungewöhnlich vielmehr,…
„Als die Zeit erfüllt war, sandte Gott seinen Sohn, geboren von einer Frau und dem Gesetz unterstellt…“ (Gal 4,4), so fasst der Apostel Paulus heute im Abschnitt aus seinem Galaterbrief das Geheimnis…
Liebe Mitbrüder im bischöflichen und priesterlichen Dienst, geehrte Vertreter und Vertreterinnen des öffentlichen Lebens, liebe Seminaristen, liebe Ministrantinnen und Ministranten, cara comunità in…
In seiner Predigt zur Osternacht dieses Jahres sagte Papst Franziskus: „Heute Nacht erlangen wir ein Grundrecht, das uns nicht genommen werden wird: das Recht auf Hoffnung. Es ist eine neue, lebendige…
Die biblischen Texte, die uns zum heutigen Fest des hl. Apostels und Evangelisten Matthäus verkündet werden, sprechen von Berufung und Sendung, die an ganz konkrete Menschen ergehen. Im Abschnitt aus…
Am vergangenen 11. Februar, Gedenktag Unserer Lieben Frau von Lourdes, wurde der 31. Welttag der Kranken begangen. Wir können diesen Gedenktag verstehen wie ein Scheinwerferlicht auf ein Anliegen, das…