Zum Hauptinhalt springen

Stellenangebote und Karriere in der Diözese Bozen-Brixen

Mehr als nur ein Job! Die katholische Kirche in Südtirol ist auf vielfältige Weise ein bedeutender Arbeitgeber. Ganz gleich, ob im pastoralen, karitativen oder Bildungsbereich – jede Stelle vereint Beruf und Berufung. Deine Fähigkeiten und dein Engagement tragen zur gemeinsamen Mission aller kirchlichen Organisationen bei: Gottes grenzenlose Liebe für alle Menschen erfahrbar zu machen.

Auf dieser Seite findest du umfassende Informationen zu Arbeitsmöglichkeiten in kirchlichen Einrichtungen sowie aktuelle Jobangebote. Warum gerade du? Weil dein einzigartiger Beitrag zur Stimme einer neuen Welt werden kann – einer Welt, in der die Liebe zu Gott und den Menschen, besonders zu denen in Not, den Ton angibt.

Arbeitsfelder

Pastorale Mitarbeit in den Pfarreien

In der pastoralen Mitarbeit unterstützt du die Pfarrgemeinden und ihre Seelsorger im täglichen Leben und Glauben. Hier bringst du deine Fähigkeiten ein, um die Gemeinschaft zu stärken und Menschen im Glauben zu begleiten.

Krankenhausseelsorge

Die Krankenhausseelsorge begleitet Patienten, Angehörige und Mitarbeitende in schwierigen Lebenssituationen. Als Seelsorger oder Seelsorgerin bietest du Trost und spirituelle Unterstützung in Krankheits- und Krisenzeiten.

Caritas

Die Caritas ist das soziale Herz der Kirche. Hier engagierst du dich in der Unterstützung von Menschen in Notlagen, förderst soziale Gerechtigkeit und hilfst, die christliche Nächstenliebe in die Tat umzusetzen – von der Pflege über Beratung bis zur Armutsbekämpfung.

Religionsunterricht und Katechese

Als Religionslehrperson (Grund, Mittel, Oberschule / Deutsch, Italienisch, Ladinisch) vermittelst du den Glauben im schulischen Kontext. Du förderst das Verständnis christlicher Werte und begleitest junge Menschen auf ihrem Weg.

Im Bereich Katechese gestaltest du die Glaubensweitergabe in der Diözese aktiv mit. Du begleitest und unterstützt Katechetinnen und Katecheten, entwickelst innovative Methoden und stärkst die religiöse Bildung in Pfarrgemeinden und darüber hinaus.

Kirchliche Bildungseinrichtungen

Kirchliche Bildungseinrichtungen wie die Cusanus-Akademie (Brixen), das Haus der Familie (Ritten) oder die Lichtenburg (Nals) bieten ein breites Spektrum an Bildungsangeboten für alle Altersgruppen. Hier arbeitest du als pädagogischer Mitarbeiter/Mitarbeiterin oder in der Organisation und Durchführung von Kursen, Seminaren und Weiterbildungen.

Vereine und Verbände (SKJ, Jungschar, kfb, kmb)

Kirchliche Vereine und Verbände wie SKJ, Jungschar, kfb und kmb bieten Raum für Gemeinschaft und Engagement. Hier förderst du das Glaubensleben und begleitest Menschen in unterschiedlichen Altersgruppen und Lebenssituationen auf ihrem Weg.

Verwaltung & Organisation

In der Verwaltung und Organisation zum Beispiel im Bischöflichen Ordinariat, im Priesterseminar, an der Philosophisch-Theologischen Hochschule, einer Ordensgemeinschaft (z.B. Deutscher Orden) oder in einem der kirchlichen Verbände (SKJ, kmb, kfb, KVW) trägst du dazu bei, die kirchliche Arbeit effizient und nachhaltig zu gestalten. Du unterstützt die Einrichtungen in administrativen Aufgaben und im Projektmanagement.

Öffentlichkeitsarbeit & Kommunikation

Die Kirche braucht Menschen, die ihre Botschaft authentisch und kreativ weitergeben. Ob in Printmedien wie dem „Katholischen Sonntagsblatt“ und „Il Segno“, über Radiosender wie „Radio Grüne Welle“ und „Radio Sacra Famiglia“ oder auf digitalen Plattformen – die Öffentlichkeitsarbeit trägt die frohe Botschaft in die Welt.

Initiativbewerbung

Du möchtest für die Kirche arbeiten, findest aber keine passende Stelle? Mit einer Initiativbewerbung kannst du dein Interesse und deine Fähigkeiten einbringen und so auf künftige Möglichkeiten aufmerksam machen.

Pastorale Mitarbeit in den Pfarreien

Qualifikationen:

  • Abgeschlossene theologische Ausbildung (volles Theologiestudium oder spezielle Fachhochschule)
  • Lebensweise, die am Geist des Evangeliums ausgerichtet ist
  • Pflichtbewusstsein und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Eigeninitiative und selbständiges Arbeiten
  • Positiver Umgang mit Schwierigkeiten und Konflikten
  • Bereitschaft, die Arbeitszeit flexibel zu gestalten

Anstellungsbeginn:

  • Jänner 2025

Arbeitszeit:

  • 40 Wochenstunden

Bewerbungsfrist: bis 31. Dezember 2024
Bewerbungen an:
Dekan Stefan Hainz
Pfarrhaus Mals
Tel. 0473/831135 (vormittags)
hainz.s(at)rolmail.net

Krankenhausseelsorge

Die Diözese Bozen-Brixen sucht in Zusammenarbeit mit der Personalabteilung des Südtiroler Sanitätsbetriebes

 

Krankenhausseelsorger/-innen für das Krankenhaus Bozen

  • Arbeitsbeginn: ab 1. Jänner
  • Anstellung: Unbefristet, Teil- oder Vollzeit

 

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Theologiestudium
  • Nachweis der Zwei- bzw. Dreisprachigkeit (C1 oder B2)
  • Sprachgruppenzugehörigkeitserklärung
  • Mindestens ein einmonatiges, begleitetes Krankenhausseelsorge-Praktikum
  • Praxiserfahrung in der Pastoral (Pfarrseelsorge, Religionsunterricht o.a.)
  • Eventuell weitere einschlägige Zeugnisse und Dokumente
  • Bereitschaft zur fachspezifischen Weiterbildung
  • Freude an der Arbeit und eine solide spirituelle Grundlage
  • Teamfähigkeit, Selbständigkeit und Eigeninitiative

Die Anstellung erfolgt gemäß LG: Beschluss der Landesregierung Nr. 663/92 vom 17.02.92.

Bewerbungsfrist: bis 30. November

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an: Seelsorgeamt der Diözese Bozen-Brixen
Domplatz 2, 39100 Bozen
Email: seelsorge.pastorale(at)bz-bx.net

Weitere Auskünfte erteilt das Seelsorgeamt unter der Telefonnummer +39 0471 306210

Verwaltung & Organisation

Das Priesterseminar Brixen sucht:

  • Eine Reinigungskraft (Teilzeit, 33 Wochenstunden)
    • Ganzjährige Anstellung
  • Eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter für den Service (38 Wochenstunden)
    • Beschäftigungszeitraum: Mai bis Oktober

Bewerbungen können an die E-Mail-Adresse verwalter(at)priesterseminar.it gesendet werden. Für Rückfragen steht die Verwaltung unter der Telefonnummer 0472/271140 zur Verfügung.

Öffentlichkeitsarbeit & Kommunikation

Das „Katholische Sonntagsblatt“ sucht eine engagierte Persönlichkeit, die sich für kirchliche und gesellschaftspolitische Themen interessiert und kreative sowie zielorientierte Beiträge verfasst und gestaltet.

Aufgaben:

  • Redaktionelle Mitarbeit bei der Erstellung des „Katholischen Sonntagsblatts“
  • Kreative Gestaltung und zielgerichtetes Verfassen von Artikeln
  • Thematische Recherche und Bearbeitung aktueller Themen

Anforderungen:

  • Interesse an kirchlichen und gesellschaftlichen Themen
  • Kreativität und zielorientiertes Arbeiten
  • Erfahrung im journalistischen Bereich von Vorteil

Kontakt:

Bewerbungen können über folgende Kanäle eingereicht werden:
Telefon: 0471 081034
Online:career.athesia.it

Die Ausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.

Religionsunterricht und Katechese

Die Diözese Bozen-Brixen sucht ab sofort eine/n engagierte/n und qualifizierte/n Referentin / Referenten für Katechese in Teilzeit (50%) zur Verstärkung unseres Teams. Die Stelle bietet die Möglichkeit, aktiv in der Glaubensweitergabe und der religiösen Bildung innerhalb unserer Diözese mitzuwirken und einen wesentlichen Beitrag zur Katechese auf verschiedenen Ebenen zu leisten.

Ihre Aufgaben:

• Konzeptionelle und inhaltliche Gestaltung der Katechese in der Diözese Bozen-Brixen

• Unterstützung und Begleitung von KatechetInnen und ehrenamtlich Engagierten in ihrer pädagogischen und religiösen Arbeit

• Entwicklung und Durchführung von Fortbildungen, Schulungen und Workshops für KatechetInnen

• Zusammenarbeit mit Pfarrgemeinden und weiteren kirchlichen Institutionen

• Förderung von innovativen Katechesemethoden und kreativen Ansätzen zur Glaubensweitergabe

• Mitarbeit bei der Planung und Organisation von katechetischen Programmen, Jugendgruppen und Veranstaltungen

• Beratung der diözesanen Gremien und des Bischofs im Bereich der Katechese

 

Ihr Profil:

• Abgeschlossenes Studium im Bereich Theologie, Religionspädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation

• Berufserfahrung in der Katechese, bevorzugt in einem diözesanen oder kirchlichen Kontext

• Begeisterung und Leidenschaft für die religiöse Bildung und Glaubensvermittlung

• Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit

• Kreativität und die Fähigkeit, neue Impulse in der Katechese zu setzen

• Kenntnisse in der Gestaltung von Bildungsangeboten und der Begleitung von Gruppen

• Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren

• Flexibilität und Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstfahrten zu Informations- und Elternabenden

 

Wir bieten:

• Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem motivierten und kollegialen Team

• Flexible Arbeitszeiten (Teilzeitstelle) mit der Möglichkeit

• Eine Anstellung nach den Regelungen des Diözesanen Arbeitsrechts

• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

• Ein Arbeitsumfeld, das von christlichen Werten geprägt ist und den Raum für kreative, innovative Arbeit im Bereich der Katechese bietet

• Leistungsbezogene Entlohnung

 

Bewerbung:

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse) bis spätestens 17.01.2025 an:

Diözese Bozen-Brixen

Amt für Schule und Katechese

z.H. Chiara Rinaldi

Domplatz 2

39100 Bozen

Email: chiara.rinaldi(at)bz-bx.net

 

Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an Chiara Rinaldi im Amt für Schule und Katechese: Email chiara.rinaldi(at)bz-bx.net, Telefon +39 0471 306 352.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, mit Ihnen gemeinsam die Katechese in unserer Diözese weiterzuentwickeln.