In der Auseinandersetzung mit dem Tod werden wir Menschen noch mehr als sonst zu fragenden Menschen. Der Tod gibt uns viele Fragen auf. WARUM? Warum musste dieser junge Mensch sterben, von dem wir…
Liebe Festgemeinschaft, liebe Gäste, liebe Mitfeiernde über Radio Grüne Welle, fratelli e sorelle nella fede, cari ospiti, voi tutti che siete collegati con noi attraverso Radio Sacra Famiglia,…
La lettura appena proclamata ci presenta un brano della storia dei patriarchi Abramo, Isacco, Giacobbe e dei loro figli. Questo brano tra laltro, ci racconta la loro cura che essi avevano per un…
Vor einigen Jahren wurde vom Seelsorgeamt unserer Diözese ein sympathisches Büchlein herausgegeben. Es trägt den Titel: „Wo hat sich der liebe Gott versteckt?“ In diesem lesenswerten Büchlein gibt es…
Wenn ich für diese Feier der Diakonweihe von Matthias Kuppelwieser die biblischen Lesungen hätte auswählen müssen, wäre ich nie auf die Texte gekommen, die uns jetzt verkündet worden sind. Es sind die…
65 Annus LV Februarius 2019 Nr. 2 FOLIUM DIOECESANUM Bauzanense – Brixinense INHALT / INDICE DIÖZESANBISCHOF/VESCOVO DIOCESANO Seligsprechungsverfahren Maria von Mörl Abschluss der diözesanen…
Die Biodiversität, die Vielfalt an Arten und Ökosystemen sowie die genetische Vielfalt innerhalb der Arten, ist weltweit in Gefahr, weshalb der Verlust der Biodiversität oft gemeinsam mit dem…
Liebe österliche Festgemeinde! Cara comunità in festa! Wir feiern Ostern: das Fest über allen Festen, den Sonntag über allen Sonntagen. Gott ist stärker als die Macht der Sünde, der Gewalt, der…
In meiner Predigt am Christtag 2019 – der Bozner Dom war damals voll - habe ich genau von diesem Ambo aus diese Überzeugung ausgesprochen: „Der Himmel hat die Erde berührt: das ist Weihnachten.…
Pastoraltagung Diözese Bozen-Brixen 20. September 2024 Thema: Evangelisierung 1 Jemand muss es glauben… Gedanken zur christlichen Rand-Existenz Ein Event geht noch, eine Straßenmission ist noch…