An keinem anderen Tag des Jahres feiern weltweit so viele Kirchen ihr Patroziniumsfest wie am heutigen 15. August. In unserer Diözese unsere beiden Domkirchen in Brixen und in Bozen und mehr als 50…
Liebe festlich gestimmte Glaubensgemeinschaft, liebe Mitbrüder, geehrte Vertreter und Vertreterinnen des öffentlichen Lebens, stimate autorità, sorelle e fratelli nella fede, fredesc y sorus! Wer…
Liebe Hausgemeinschaften des Priesterseminars und des Vinzentinums, liebe Schwestern und Brüder im Glauben, cari confratelli e cari seminaristi, sorelle e fratelli nella fede! Dieser junge Mann, von…
„Frohe Ostern!“ – diesen Wunsch sagen wir uns heute zu, heute, am festlichsten Tag des ganzen Jahres. Noch viel einprägsamer ist der Ostergruß, den die Christen der Ostkirchen heute einander zusagen:…
„Der Tod ist der Sargnagel der Hoffnung“ – sagte der deutsche Philosoph Ernst Bloch. Diese Eucharistiefeier für alle Coronatoten steht unter dem Leitwort „Innehalten. Gedenken. Ermutigen“. Damit…
Die großen Fragen, die wir Menschen uns stellen, bleiben immer dieselben: Woher komme ich? Wohin gehe ich? Warum gibt es mich? Wozu gibt es mich? Gibt es einen letzten Sinn? Wozu leben wir, wenn wir…
Heute, am 40. Tag nach Weihnachten, feiern wir das Fest der Darstellung des Herrn ein uraltes Fest, das bereits seit dem Anfang des 5. Jahrhunderts gefeiert wird und das bis heute die Kirchen des…
Liebe festlich gestimmte Glaubensgemeinschaft hier im Dom und ihr alle, die ihr über Radio Grüne Welle mit uns verbunden seid, liebe Mitbrüder, geehrte Vertreter und Vertreterinnen des öffentlichen…
Heute, am 40. Tag nach Weihnachten, feiern wir ein Fest, das bereits um das Jahr 400 in Jerusalem gefeiert wurde. In einem Pilgerbericht aus dieser Zeit wird gesagt: „Es ist ein Fest, das in Jerusalem…
Die großen Fragen, die wir Menschen uns stellen, bleiben immer dieselben: Woher komme ich? Wohin gehe ich? Warum gibt es mich? Wozu gibt es mich? Gibt es einen letzten Sinn? Wozu leben wir, wenn wir…