In diesen zurückliegenden vorweihnachtlichen Tagen wurde in mir eine Erinnerung wach, die mich so sehr beschäftigt hat, dass ich jetzt davon erzähle: Ich steige in Rom in ein Taxi. Der Taxifahrer…
Die großen Fragen, die wir Menschen uns stellen, bleiben immer dieselben: Woher komme ich? Wohin gehe ich? Warum gibt es mich? Wozu gibt es mich? Gibt es einen letzten Sinn? Wozu leben wir, wenn wir…
An diesem besonderen Nachmittag, in diesem Jahr, in dem so vieles anders geworden ist, treffen wir uns zu dieser Feier des Totengedenkens hier im Bozner Dom, und nicht wie gewohnt am Bozner…
Liebe Ehepaare, cari coniugi! „Ich nehme dich an als meine Frau – als meinen Mann – und verspreche dir die Treue in guten und in bösen Tagen, in Gesundheit und in Krankheit. Ich will dich lieben,…
In meinen zwei Kooperatorenjahren hier in Toblach bin ich öfters den Weg gegangen hinaus zur Lerschachkapelle, vorbei an den fünf Stationen, die uns an den letzten Weg Jesu erinnern, den er gehen…
Sehr geehrte Medienschaffende, cari giornalisti e operatori dei media locali, stimate autorità, liebe Schwestern und Brüder! Das Jahr der Barmherzigkeit, das Papst Franziskus am vergangenen 8.…
G E S C H L E C H T E R - S E N S I B L E S P R A C H E Ein Leitfaden für die Diözese Bozen-Brixen Herausgegeben vom Generalviakariat der Diözese Bozen-Brixen, Kommission für…
Liebe Schwestern, liebe Brüder in der Gemeinschaft des Glaubens! Kein anderes christliches Fest ist so tief in Kultur und Brauchtum, in Familie und Gesellschaft, im öffentlichen und privaten Leben…
Ganz bewusst habe ich für diesen letzten Gottesdienst des Jahres 2018 noch einmal das Evangelium von der Heiligen Nacht ausgewählt. Wir zählen unsere Jahre „nach Christi Geburt“. Dabei geht es nicht…
Liebe österliche Festgemeinschaft hier im Bozner Dom und überall dort, wo jetzt Menschen über RAI Südtirol und Radio Grüne Welle mit uns verbunden sind, cara comunità in festa quì nel duomo di Bolzano…