Gott ist mitten im Leben das feiern wir heute an Fronleichnam. In seiner Eucharistie, im Altarsakrament, ist Jesus Christus bei uns, so nahe, dass wir ihn bei der heiligen Kommunion sogar als Speise…
„Als die Zeit erfüllt war, sandte Gott seinen Sohn, geboren von einer Frau und dem Gesetz unterstellt…“ (Gal 4,4), so fasst der Apostel Paulus heute im Abschnitt aus seinem Galaterbrief das Geheimnis…
Liebe österliche Festgemeinschaft hier im Bozner Dom und überall dort, wo jetzt Menschen über RAI Südtirol und Radio Grüne Welle mit uns verbunden sind, cara comunità in festa quì nel duomo di Bolzano…
Liebe Schützen der gesamten Alpenregion, verehrte Vertreter und Vertreterinnen des politischen und des öffentlichen Lebens, liebe Mitfeiernde, fratelli e sorelle, fredesc y sorus! Das Evangelium des…
„Der Tod singt nicht seine letzte Strophe“ – diesen Satz las ich im vergangenen Sommer auf einem Grab in einem kleinen Dorffriedhof in der Schweiz. Ein Satz, der mir seither immer wieder wie ein…
Das Fronleichnamsfest verdankt seinen Ursprung einer Frau. Daran möchte ich heute erinnern. Fronleichnam gehört zu den jüngeren Festen des Kirchenjahres. Erst 1264 wurde es von Papst Urban IV.…
Liebe Festgemeinschaft, geehrte Vertreter und Vertreterinnen des öffentlichen Lebens, liebe Mitbrüder und liebe Seminaristen, liebe Ministrantinnen und Ministranten, liebe Mitglieder der Vereine und…
Liebe Weihekandidaten Massimiliano, Urs und Walter, liebe festlich gestimmte Schwestern und Brüder im Glauben! Cari confratelli e cara comunità in festa! Wenn ich für diese Feier der Diakonenweihe die…
Ganz lebendig habe ich eine Diskussion in Erinnerung, die ich vor einigen Jahren mit einer kirchlichen Gruppe geführt habe, die mich besucht hat. Dabei sagte eine Frau: „Sie glauben doch nicht im…
Der Heilige Stuhl APOSTOLISCHES SCHREIBEN IN FORM EINES »MOTU PROPRIO« VON PAPST FRANZISKUS “VOS ESTIS LUX MUNDI” »Ihr seid das Licht der Welt. Eine Stadt, die auf einem Berg liegt, kann nicht…