In den schriftlichen Zeugnissen, die uns Josef Mayr Nusser hinterlassen hat, begegnet uns ein Mensch, der im Glauben der Kirche beheimatet ist. Diese Briefe, Ansprachen, Vorträge und Reden zeigen uns…
Liebe Schwestern und Brüder! Im Evangelium dieses dritten Sonntags der österlichen Bußzeit geht es um eine Frau, die mit einem Krug an den Brunnen kommt. Dort begegnet sie Jesus und führt mit ihm ein…
Der heutige Tag spricht Klartext. Das ist schon ein starkes Zeichen, wenn wir gleich mit echter Asche in Berührung gebracht werden. Das kann man nicht schönfärben oder schönreden. Asche ist Asche. Und…
Fronleichnam heißt wörtlich „Herren-Leib.“ In der Mitte dieses Festes steht ein Stückchen Brot, das von Musik, Blumen, Trachten, Gesängen und Gebeten begleitet durch die Straßen unserer Städte und…
Biblische Texte des Tages: Gal 1,13-24; Lk 10,38-42 Nel suo viaggio verso Gerusalemme, Gesù fa sosta a Betania e accetta l´ospitalità di due donne, Marta e Maria, le sorelle di Lazzaro. Essere…
Der Herr ist wahrhaft auferstanden das ist der erste Satz, den die Kirche in dieser Welt gepredigt hat. Damit beginnt der christliche Glauben. Diese Initialzündung macht Ostern zum ältesten,…
Den 1. Mai, der in einem großen Teil der Staaten der Welt als Tag der Arbeit begangen wird, hat Papst Pius XII. 1955 zum Gedenktag des heiligen Josef des Arbeiters bestimmt. In der Arbeit soll…
Ganz lebendig habe ich eine Diskussion in Erinnerung, die ich vor einigen Jahren mit einer kirchlichen Gruppe geführt habe, die mich besucht hat. Dabei sagte eine Frau: „Sie glauben doch nicht im…
Liebe Gläubige hier im Bozner Dom und liebe Mitfeiernde über „Radio Grüne Welle“ an vielen Orten unserer Diözese, fratelli e sorelle quì nel duomo di Bolzano e voi tutti collegati con noi attraverso…
An keinem anderen Tag des Jahres feiern weltweit so viele Kirchen ihr Patroziniumsfest wie am heutigen 15. August. In unserer Diözese unsere beiden Domkirchen in Brixen und hier in Bozen und mehr als…