Zum Hauptinhalt springen

08. Dezember 2023

Hier finden Sie detailiertere Informationen zu den heute gefeierten Heiligen und unter "Historisches Kalenderblatt" noch interessante Informationen zu geschichtlichen Ereignissen, die heute stattgefunden haben.

8.12.2005 Der iranische Präsident Mahmoud Ahmadinejad zieht den Holocaust an den Juden in Zweifel und fordert eine Verlegung des Staats Israel nach Deutschland und Österreich. Damit, so Ahmadinejad, werde das Problem des Nahost-Konflikts "an der Wurzel gepackt". Die Äußerungen sorgen weltweit für Empörung.

8.12.2001 Der designierte afghanische Regierungschef Hamid Karzai ruft alle Bürger zur Jagd auf den Terroristenführer Osama Bin Laden auf.

8.12.1991
Die Präsidenten Russlands, Weißrusslands und der Ukraine, Jelzin, Schuschkewitsch und Krawtschuk, verkünden in der Nähe von Brest das Ende der Sowjetunion und die Bildung einer "Gemeinschaft Unabhängiger Staaten" (GUS).

8.12.1966
Das griechische Fährschiff "Heraklion" sinkt nahe der Insel Milos, 241 Menschen kommen bei der Katastrophe ums Leben.

8.12.1962
Die erste Session des Zweiten Vatikanischen Konzils endet  mit deutlichen Gegensätzen im Liturgiebereich. Papst Johannes XXIII. lässt das Schema "Von den Quellen der Offenbarung" von der Tagesordnung nehmen, nachdem kein Text im Plenum die erforderliche Mehrheit erhalten hat. Die zweite Konzilssession findet erst unter dem Pontifikat seines Nachfolgers Paul VI. statt.

8.12.1941
Thailand kapituliert nach nur symbolischem Widerstand vor den Japanern, mit denen es einen Pakt schließt, der es ihm erlaubt, Teile von Burma zu annektieren.

8.12.1941
Einen Tag nach dem japanischen Angriff auf Pearl Harbor erklären die USA, Großbritannien, Kanada, Australien und weitere Verbündete dem Kaiserreich Japan den Krieg.

8.12.1881 Beim Brand des Wiener Ringtheaters, der knapp vor einer Aufführung von "Hoffmanns Erzählungen" ausbricht, kommen 386 Menschen ums Leben.