9.11.1993 Nach dem Beschuss durch kroatische Truppen stürzt in Mostar die berühmte "Stari Most" über der Nevreta ein. Die 1566 errichtete Brücke war ein Symbol des Zusammenlebens der verschiedenen ethnischen Gruppierungen in Mostar Welterbe der UNESCO als kulturelles Denkmal. Am 23. Juli 2004 wurde die neu aufgebaute Brücke wieder eingeweiht.
9.11.1985 Im Abstand von nur 7900 km durchfliegt die US-amerikanische Raumsonde ICE den Schweif des Kometen Jacobini-Zinner.
9.11.1973 Nach der Weigerung des chilenischen Präsidenten Allende, zurückzutreten, kommt Allende bei einem Sturm der Militärjunta unter General Pinochet auf den Präsidentenpalast in Santiago ums Leben. Neuer Machthaber wird Pinochet.
9.11.1944 Zum ersten Mal nach 1939 werden wieder Nobelpreise verliehen. Der deutsche Wissenschaftler Otto Hahn erhielt u.a. den Nobelpreis für Chemie. 1938 war ihm mit Fritz Strassmann die Spaltung des Uran-Kerns durch Neutronen gelungen. Damit waren die Voraussetzungen zur technischen Nutzung der Kernenergie und zur Herstellung von Atomwaffen geschaffen.
9.11.1940 Im Bozner Bahnhof werden erstmals die Durchsagen über die neu installierten Lautsprecher gemacht.
9.11.1923 Adolf Hitler und Erich Ludendorff versuchen durch einen Marsch der Rechtsextremisten nach Berlin die Weimarer Republik aufzulösen. Die Putschisten marschierten allerdings nicht sehr weit: . Der "Marsch auf Berlin" wurde aufgelöst - und zwar bereits an der Münchner Feldherrenhalle.
9.11.1912 Die weltweit erste Diesellokomotive, gebaut von der Firma Borsig in Berlin, wird in Betrieb genommen.
9.11.1822 Das moderne heliozentrische Weltbild wird von der katholischen Kirche anerkannt und das Buch "Über die Kreisbewegung der Himmelskörper" von Kopernikus wird aus dem Index der verbotenen Bücher gestrichen.'
9.11.1273 Graf Rudolf von Habsburg wird von den Kurfürsten zum römisch-deutschen König gewählt. Damit endet die Zeit der Thronstreitigkeiten. Die Wahl leitet außerdem den Aufstieg der Habsburger zu einem der mächtigsten deutschen Adelshäuser ein.