Zum Hauptinhalt springen

19. November 2025

Hier finden Sie detailiertere Informationen zu den heute gefeierten Heiligen und unter "Historisches Kalenderblatt" noch interessante Informationen zu geschichtlichen Ereignissen, die heute stattgefunden haben.

19.11.2001 Im Osten Afghanistans kommen vier Reporter ums Leben, darunter eine Journalistin der Zeitung „Corriere della Sera“. Sie waren in einem Konvoi unterwegs, als sie von Bewaffneten überfallen wurden.

19.11.1999
Nach 10-tägigen Verhandlungen unterzeichnen die Staats- und Regierungschefs der OSZE in Istanbul die Europäische Sicherheitscharta.

19.11.1996
Papst Johannes-Paul II. empfängt den kubanischen Staatschef Fidel Castro zu einem Privatbesuch.

19.11.1985 Nach sechs Jahren Gesprächspause findet erstmals wieder ein Gipfeltreffen der USA und der UdSSR statt. US-Präsident Ronald Reagan und der neue Generalsekretär der Kommunistischen Partei der Sowjetunion Michail Gorbatschow unterschrieben nach dem Treffen in Genf ein Dokument, das die atomare Abrüstung um die Hälfte der vorhandenen Arsenale vorsah.

19.11.1977 Um eine friedliche Lösung des Nahostkonflikts zu erreichen, reist der ägyptische Staatspräsident Anwar as-Sadat nach Israel. Er war der erste arabische Staatsmann, der die direkte Aussprache suchte. Die folgenden und oft schwierigen Verhandlungen führten 1979 zur Unterzeichnung des ägyptisch-israelischen Friedensvertrages.

19.11.1969 Wenige Monate nach der ersten Landung auf dem Mond erreichen die Astronauten Charles Conrad, Alan Bean und Richard Gordon die Mondoberfläche. Sie stellten Messgeräte auf, nahmen Bodenproben und fotografierten die Kraterlandschaft.

19.11.1923 Die Hyperinflation in Deutschland erreicht einen neuen Höhepunkt: Ein Kilogramm Brot kostete 233 Mrd. Reichsmark.

19.11.1819 In der spanischen Hauptstadt Madrid eröffnet König Ferdinand VII. das "Museo del Prado" als königliches Museum für Malerei und Bildhauerkunst. Die Idee für das Museum hatte seine Frau Isabel de Braganza, die aber noch vor der Eröffnung verstarb.