Zum Hauptinhalt springen

25. November 2025

Hier finden Sie detailiertere Informationen zu den heute gefeierten Heiligen und unter "Historisches Kalenderblatt" noch interessante Informationen zu geschichtlichen Ereignissen, die heute stattgefunden haben.

25.11.1992 Die Regierung Irlands legte ein Gesetz zur Volksabstimmung vor, nach dem ein legaler Schwangerschaftsabbruch bei Lebensgefahr der Mutter möglich sei. Zwei Drittel der Wahlberechtigten stimmen am 25. November 1992 dagegen.

25.11.1984
In einem Londoner Studio finden sich 36 Künstler ein, um unter der Leitung von Bob Geldof das Benefiz-Lied „Do they know it’s Christmas“ aufzunehmen.

25.11.1979 Die saudiarabische Nationalgarde stürmt die von Fanatikern besetzte Große Moschee in Mekka. Die letzten Besetzer werden erst am 4. Dezember überwältigt.

25.11.1975
Die Niederlande entlassen ihre ehemalige Kolonie Niederländisch-Guyana in die Unabhängigkeit. Seit 1948 hatte das Gebiet bereits einen Autonomiestatus innerhalb des Königreichs. Das Land heißt nun Surinam.

25.11.1935 In Meran wird Joseph Zoderer geboren. Er ist einer der bekanntesten Südtiroler Schriftsteller, sein literarisches Werk umfasst Romane, Erzählungen sowie Lyrik. Sein bekanntester Roman ist „Die Walsche“.

25.11.1935
Der griechische König Georg II. kehrt nach zwölf Jahren aus seinem Londoner Exil nach Griechenland zurück. Am 3. November 1935 hatte in einer Volksabstimmung die Mehrheit der Bevölkerung für die Wiedereinführung der Monarchie gestimmt.

25.11.1884
In St. Louis in den USA erhält John Mayenberg ein Patent für die von ihm erzeugte Kondensmilch.

25.11.1741 Durch einen Putsch reißt Elisabeth Petrowna, die Tochter von Peter dem Großen, in Sankt Petersburg die Macht an sich.

25.11.1703 Über die britischen Inseln fegt der heftigste Orkan, von dem dort je berichtet wurde. Der Sturm erreichte Windgeschwindigkeiten bis fast 200 km/h und richtete große Schäden an, rund 8000 Menschen kommen ums Leben.