29.08.2005 Der Hurrikan Katrina erreicht die bereits von vielen Bewohnern verlassene Stadt New Orleans und richtet enorme Schäden an. Dämme brechen, die Metropole wird überflutet. Die Behörden zeigen sich der Katastrophe in keiner Weise gewachsen. Für Wochen herrscht unter den Zurückgebliebenen reine Anarchie, auch bei der Betreuung der hunderttausenden Flüchtlinge versagt das Krisenmanagement. Insgesamt sind durch Katrina mehr als 1.300 Todesopfer zu beklagen, der Schaden - auch in anderen US-Städten am Golf von Mexiko - geht in die Milliarden.
29.8.1991 In der damaligen UdSSR werden alle Aktivitäten der 1898 gegründeten Kommunistischen Partei verboten. Eine Woche zuvor war ein Putsch reformfeindlicher Kräfte niedergeschlagen worden.
29.8.1976 In Lille kommen 6000 Gläubige zusammen, um mit dem französischen Bischof Lefebvre die Messe nach altem Ritus in lateinischer Sprache zu zelebrieren. Lefebvre, den der Papst einen Monat zuvor von seinem Priester- und Bischofsamt enthob, lehnt die von Rom angeordnete neue Form der Messe ab.
29.8.1885 Der schwäbische Erfinder Gottfried Daimler lässt einen „motorisierten Reitwagen" auf zwei Rädern patentieren. Mit einer Geschwindigkeit von 8 km/h war dieses erste Motorrad für seine Zeit ein revolutionäres Fortbewegungsmittel
29.8.1842 Der Vertrag von Nanking beendet den 1839 begonnenen Opiumkrieg zwischen England und China. Das chinesische Kaiserreich muss Hongkong an die Briten abtreten und fünf weitere Häfen für den internationalen Handel öffnen.
29.8.1831 Der britische Physiker Michael Faraday weist die sogenannte elektromagnetische Induktion nach und legt damit den Grundstein für die Herstellung von Generatoren, Elektromotoren und Turbinen
29.8.1756 Mit dem Einmarsch preußischer Truppen in das österreich-freundliche Sachsen beginnt der Siebenjährige Krieg. Weitere Kriegsschauplätze sind Nordamerika und Indien, wo England, das auf der Seite Preußens kämpft, gegen Frankreich einen Kolonialkrieg führt.
29.8.1533 In der nord-peruanischen Stadt Cajamarca wird Atahualpa, der letzte Herrscher der Inka-Dynastie, von dem spanischen Abenteurer Francisco Pizarro ermordet. Dies war der Anfang vom Ende des Inkareiches.
29.8.1526 Der osmanische Sultan Suleiman besiegt bei Mohács den böhmisch-ungarischen König Ludwig II., der in der Schlacht stirbt. Suleiman rückt auf die ungarische Hauptstadt Buda los, die bei der Erstürmung größtenteils in Flammen aufgeht. Damit beginnt die über 150-jährige Herrschaft der Türken über Ungarn.