Am Donnerstag 1. November, wird Bischof Ivo Muser um 9.00 Uhr das Hochfest Allerheiligen in Welschnofen feiern. Am Nachmittag steht der Bischof um 14.30 Uhr der Wortgottesfeier und der Gräbersegnung am Friedhof von Bozen vor.
Am 1. November feiert die Katholische Kirche das Hochfest Allerheiligen. Dieser Festtag lenkt die Aufmerksamkeit auf alle Menschen, die das Ziel ihres Lebens bereits erreicht haben; das Fest erinnert aber auch an die eigene Berufung zur Heiligkeit. „Heilige“ sind nicht nur jene Menschen, die von der Kirche heiliggesprochen wurden, sondern all jene, die dem Vorbild Christi in besonderer Weise gefolgt sind. Der Gang auf den Friedhof kann als ein Stück Glaubensweg verstanden werden.
Am kommenden Donnerstag, 1. November, um 9.00 Uhr feiert Bischof Ivo Muser das Allerheiligenfest in Welschnofen. Am Nachmittag, um 14.30 Uhr, ist die traditionelle Wort-Gottes-Feier mit Gräbersegnung am Friedhof von Bozen vorgesehen.
- Startseite
- Bischof
- Diözese
- Pfarreien
- Glauben und Liturgie
- Sakramente und Feiern
- Liturgie
- Tagesliturgie
- Sonntagslesungen
- Liturgisches Direktorium
- Wort-Gottes-Feiern
- Fürbitten für die Sonn- und Festtage
- Liedplan für die Gottesdienste
- Kommunionhelfer/innen
- Feier des Sterbesegens
- Für die Verstorbenen beten
- Feier der Urnenbeisetzung
- Kirchenmusik
- Richtlinien zur Liturgie
- Heilige und Selige der Diözese
- Hausgottesdienste
- Berggottesdienste
- Gebet um Frieden
- Liturgie zur Hochzeit
- Familiengottesdienste
- Familien feiern Feste
- Pfingstvigil
- Predigtforum
- Andachten
- Links zur Liturgie
- Religiöse Rituale und Bräuche
- Bibelpastoral
- Gebetsanliegen
- Leben
- Beratung und Hilfe
- Bildung
- News