Zum Hauptinhalt springen
Botschaften & Stellungnahmen

Weihnachten 2024

Bischof Ivo Muser

Weihnachten 2024

Am Beginn der Christmette wird Papst Franziskus die erste der fünf Heiligen Pforten in Rom öffnen. Damit beginnt das Heilige Jahr. Es steht unter dem Leitwort: „Pilger der Hoffnung“. Hoffnung kann sich nicht erschöpfen in banalen Trostworten, in einem schnellen „geht schon wieder“ oder „ist nicht so schlimm“. Hoffnung im christlichen Sinn ist etwas anderes als Optimismus. Kern der christlichen Weihnachtsbotschaft ist, dass Gott die Menschen nie im Stich lässt, nicht einmal im Sterben. Das hat er gezeigt in der Krippe, im Leben, im Kreuz Jesu. 

Diese Zusage setzt im Menschen Kräfte frei, die ihn zum konkreten Handeln führen. Es gibt immer noch viele Menschen, die Zeichen der Hoffnung setzen, aus christlicher Überzeugung, in unseren Familien, in der Berufswelt, im sozialen und karitativen Bereich, in unseren Pfarrgemeinden, in unserer Gesellschaft – und auch in Kriegsgebieten. Sie sind Botschafter und Botschafterinnen jener Hoffnung, die mit Weihnachten begonnen hat und die durch Ostern unbesiegbar geworden ist. Deswegen gilt auch an Weihnachten 2024: Fürchtet euch nicht. Ihr dürft hoffen! Ein hoffnungsvolles Weihnachtsfest mit dem Gefeierten und seiner guten Botschaft in der Mitte.