Papst Franziskus wird am Samstag, 26. April nach dem Gottesdienst in Rom beigesetzt. Auch in unserer Diözese wollen wir für den verstorbenen Papst beten. Dies erfolgt privat daheim sowie in den Pfarreien und Ordensgemeinschaft, aber auch auf Diözesanebene wofür es zwei Gelegenheiten gibt. Am Mittwoch, 23.4. betet Bischof Ivo Muser um 19.00 Uhr den Rosenkranz in deutscher und italienischer Sprache im Dom von Bozen. Am Donnerstag, 24.4. feiert Bischof Ivo Muser um 18.00 Uhr ein Requiem für den verstorbenen Papst im Dom von Brixen. Beide Gottesdienste werden von den diözesanen Radiosendern Radio Grüne Welle und Radio Sacra Famiglia live übertragen. Die Verantwortlichen in den Pfarreien sind gebeten, die Gläubigen auf diese aufmerksam zu machen.
Von Mittwoch bis Samstag, 26.4. sollen an den Kirchtürmen Trauerfahnen hängen, d.h. entweder schwarze Fahnen oder Kirchenfahnen samt einem schwarzen Trauerflor.
Am Tag der Beisetzung von Papst Franziskus in Rom, am Samstag, 26.4., sollen um 12.00 Uhr für 10 Minuten alle Glocken der beiden Bischofskirchen, der Pfarr- und Ordenskirchen geläutet werden und zum Gebet für den verstorbenen Papst einladen.
Bischof Ivo Muser wird zusammen mit einer kleinen Delegation an der Beerdigung des Papstes in Rom teilnehmen.
Eugen Runggaldier
Generalvikar