Zum Hauptinhalt springen
Botschaften & Stellungnahmen

Pfarrgemeinderatswahlen

In diesen Monaten bereiten wir uns auf die Seligsprechung von Josef Mayr-Nusser vor. Er ist einer, der die christliche Identität gepflegt und gelebt hat; er ist ein überzeugter und überzeugender Christ, der sein Gewissen vom Evangelium her geformt hat und der im Glauben der Kirche verankert war; er ist uns als christlicher Laie ein Vorbild, wie wir die Maßstäbe des Evangeliums in Kirche und Gesellschaft einbringen können und sollen. Eine wichtige und nachhaltige Art dafür sind die Pfarrgemeinderäte. Deshalb meine Bitte an Sie: Gehen Sie zur Pfarrgemeinderatswahl am 23. Oktober. Unterstützen Sie auch jene Frauen und Männer, die sich zur Verfügung stellen, die bereit sind, ihre Fähigkeiten und Talente einzubringen und so das Leben der Ortskirche mitzugestalten. Zeigen Sie durch die Teilnahme an den Pfarrgemeinderatswahlen, dass Ihnen Ihre Pfarrgemeinde wichtig ist!
Unsere Kirche braucht dich und mich, Sie und uns alle - auf dem Boden des Wortes Gottes, das uns allen, unserer Zeit und unserer Gesellschaft gut tut.
Josef Mayr-Nusser, der als Christ gegen den Strom seiner Zeit geschwommen ist, schenke uns Mut zum Christsein und zur Mitarbeit in der Kirche - heute und unter den heutigen Bedingungen.

+ Ivo Muser, Bischof

30. April 2025

Heiligenkalender

Das beste Mittel die Hitze in Rom zu ertragen ist wenig zu essen und zu trinken. Dieser Meinung war Papst Pius V.  Er aß aber nicht nur wenig, sondern schlief auch wenig: nur 5 Stunden am Tag. Man sagte…

Historisches Kalenderblatt:

30.4.1993 Die Weltranglistenerste im Damentennis, Monica Seles, wird Opfer eines Messerattentats. Ein psychisch gestörter Mann sticht auf sie ein und verletzt sie am Rücken.

30.4.1991 Auf der Konferenz…

DIE NÄCHSTEN TERMINE
Botschaften & Stellungnahmen

Pfarrgemeinderatswahlen

In diesen Monaten bereiten wir uns auf die Seligsprechung von Josef Mayr-Nusser vor. Er ist einer, der die christliche Identität gepflegt und gelebt hat; er ist ein überzeugter und überzeugender Christ, der sein Gewissen vom Evangelium her geformt hat und der im Glauben der Kirche verankert war; er ist uns als christlicher Laie ein Vorbild, wie wir die Maßstäbe des Evangeliums in Kirche und Gesellschaft einbringen können und sollen. Eine wichtige und nachhaltige Art dafür sind die Pfarrgemeinderäte. Deshalb meine Bitte an Sie: Gehen Sie zur Pfarrgemeinderatswahl am 23. Oktober. Unterstützen Sie auch jene Frauen und Männer, die sich zur Verfügung stellen, die bereit sind, ihre Fähigkeiten und Talente einzubringen und so das Leben der Ortskirche mitzugestalten. Zeigen Sie durch die Teilnahme an den Pfarrgemeinderatswahlen, dass Ihnen Ihre Pfarrgemeinde wichtig ist!
Unsere Kirche braucht dich und mich, Sie und uns alle - auf dem Boden des Wortes Gottes, das uns allen, unserer Zeit und unserer Gesellschaft gut tut.
Josef Mayr-Nusser, der als Christ gegen den Strom seiner Zeit geschwommen ist, schenke uns Mut zum Christsein und zur Mitarbeit in der Kirche - heute und unter den heutigen Bedingungen.

+ Ivo Muser, Bischof

Gottesdienste

Hier finden Sie die Beginnzeiten der regelmäßig stattfindenden Gottesdienste (Sonntag, Vorabend, Werktag) in fast 400 Kirchen und Kapellen in der Diözese Bozen-Brixen sowie die Links zu Pfarrblättern und/oder Webseiten mit weiteren Informationen.

HL. MESSEN IN DEINER NÄHE