Das Jahrestreffen der PGR-Vorsitzenden markiert den Beginn des Prozesses der PGR-Wahlen. Als nächster Schritt findet zwischen September 2025 und November 2025 ein Treffen des Pfarrgemeinderates in jeder Pfarrei statt.
Für dieses Treffen wird zu Beginn des neuen Arbeitsjahres (September 2025) eine Vorlage vom Seelsorgeamt bereitgestellt, welche diese Punkte enthält:
Rückblick auf die Arbeitsperiode:
Was ist mein persönliches Highlight aus der Arbeitsperiode?
Was haben wir als Gremium in der Arbeitsperiode bewirkt?
Ausblick auf die PGR-Wahlen am 25.10.2026:
Wie fühle ich mich persönlich im Hinblick auf die nächsten PGR-Wahlen? Wie schätze ich meine Kräfte ein?
Wie schätzen wir die Möglichkeit ein, dass sich genügend Kandidatinnen und Kandidaten in unserer Pfarrei für die nächsten PGR-Wahlen gewinnen lassen?
Auseinandersetzung mit den Szenarien für die nächsten PGR-Wahlen:
Wo sehen wir gute Chancen für unsere Pfarrei? Welches Szenario spricht uns am meisten an? Warum?
Sind ein oder mehrere Szenarien für uns ein No-Go? Warum?
Welches Szenario ist für unsere Pfarrei im Hinblick auf die nächsten PGR-Wahlen realistisch? Wären wir grundsätzlich bereit, anderen Pfarreien in schwieriger Situation zu helfen, indem wir mit ihnen gemeinsame Gremien bilden?
Nach den Treffen der Pfarrgemeinderäte findet am 29. November 2025 das Jahrestreffen der Pfarreienratsvorsitzenden statt: