Die Hl. Birgitta (1303-1373) war eine außergewöhnliche Frau, die während des Hundertjährigen Krieges großen Einfluss auf die europäische Politik hatte. Sie setzte sich dafür ein, dass der Papst nach seinem Exil in Avignon nach Rom zurückkehrte, und gründete einen religiösen Orden, der noch heute in der ganzen Welt tätig ist. Diese Pilgerreise führt uns nach Schweden, dem Geburtsort dieser Frau, die - zusammen mit Edith Stein und Katharina von Siena - zur Schutzpatronin Europas erklärt wurde. Wir besuchen Stockholm, die schwedische Hauptstadt, mit ihrer imposanten Kathedrale und dem Rathaus, in dem die Nobelpreise verliehen werden, und machen Halt in Uppsala mit seiner majestätischen Kathedrale, dem berühmtesten gotischen Bauwerk Schwedens. Drottningholm, Nyköping und Trosa sind weitere Stationen auf unserer Reise, die mit einem Besuch des Hl. Birgitta-Klosters endet.