Nachdem die weltweite Synode in Rom im Oktober 2024 zu ende geht, bereitet sich die italienische Kirche auf die letzte Phase des synodalen Weges vor. Auch die Diözese Bozen-Brixen ist fest in diesen Prozess eingebunden und leistet ihren Beitrag. Die Diözese wird in Rom durch Bischof Ivo Muser sowie Annamaria Fiung, Michele Dalla Serra, Paola Cecarini und Reinhard Demetz vertreten. Zusammen mit den Delegationen aller Ortskirchen Italiens werden sie vom 15. bis 17. November und vom 31. Mai bis 4. April an den synodalen Versammlungen in Rom teilnehmen.
Auch die diözesanen Räte aller Ortskirchen in Italien sind an diesem Prozess beteiligt. Auf Grundlage der Arbeiten im November wird ein Arbeitspapier erstellt, das im Dezember veröffentlicht wird und anschließend in jeder Diözese von den diözesanen Räten diskutiert werden soll. Die Rückmeldungen aus diesen Diskussionen fließen über die diözesanen Delegationen in die Beratungen im April ein.
In diesem Zusammenhang wird ein gemeinsames Treffen von Pastoralrat, Priesterrat, Dekanekonferenz und Kurienrat der Diözese am Freitag, 7. Februar, von 14:30 bis 18:30 im Pastoralzentrum in Bozen stattfinden.