Zum Hauptinhalt springen

20. November 2025

Hier finden Sie detailiertere Informationen zu den heute gefeierten Heiligen und unter "Historisches Kalenderblatt" noch interessante Informationen zu geschichtlichen Ereignissen, die heute stattgefunden haben.

20.11.2000 Eine Schlammlawine, ausgelöst durch tagelange Regenfälle, erfasst nahe Lucca (Toskana) mehrere Häuser. Fünf Menschen kommen ums Leben. Auch in Südtirol führt der niederschlagsreichste Herbst seit 80 Jahren zu Murenabgängen und Erdrutschen. Aus verschiedenen Bergdörfern mußten zahlreiche Familien vorsorglich evakuiert werden Die Schäden wurden mit rund 60 Millionen Euro beziffert.

20.11.1995
Prinzessin Diana gibt ein weltweit ausgestrahltes Interview, in welchem sie mit viel Diplomatie, aber unmissverständlich das englische Königshaus angreift.

20.11.1992
Ein Brand richtet große Schäden an der Sommerresidenz der Queen, Windsor Castle bei London an.

20.11.1975
Der Film "Einer flog über das Kuckucksnest" wird uraufgeführt: Der mit fünf Oscars ausgezeichnete Film handelt von einem Gauner, der im Gefängnis nicht arbeiten will und sich für verrückt erklären lässt. In einer Nervenheilanstalt gerät er in die Fänge der Psychatrie.

20.11.1952 Erstmals überfliegt ein Passagierflugzeug den Nordpol. Die DC-6B war auf dem Flug von Los Angeles nach Kopenhagen.

20.11.1947 In der Westminster Abbey heiraten unter großer Anteilnahme der Bevölkerung die britische Thronfolgerin Elisabeth und der Herzog von Edinburgh, Philip Mountbatten.

20.11.1945 Die italienischen Christdemokraten lehnen die österreichische Forderung nach einem Selbstbestimmungs-Referendum in Südtirol ab. Italien habe schon genügend Entgegenkommen gezeigt, indem es den 160.000 Südtirolern, die für Hitler-Deutschland optiert hatten, gestatte, auf italienischem Boden zu bleiben, hieß es.

20.11.1943 Amerikanische Einheiten erobern die Gilbert Inseln (heute Kiribati) von Japan zurück. Allein in der Schlacht um die Hauptinsel Tarawa sterben über 8000 Menschen.

20.11.1939 Der Südtiroler "Andreas-Hofer-Bund" gegründet. Er verstand sich als politische Organisation der Dableiber. Der Südtiroler Andreas Hofer Bund wurde von Friedl Volgger udn Hans Egarter geleitet. Auch Josef Mayr Nusser und Erich Ammon gehörten ihm an.

20.11.1926 In Italien wird die Todesstrafe wieder eingeführt.

20.11.1910
Nach der Wiederwahl von Diktator Porfiro Días kommt es in Mexiko zur Revolution.

20.11.1910 In Astapowo wird der Dichter Leo Tolstoj tot aufgefunden. Er hatte seine Familie auf seinem Landgut Poljana, wo er auch geboren wurde, verlassen, um in der Einsamkeit zu leben. Zehn Tage später starb er.

20.11.1815 Die Siegermächte diktieren Frankreich den Zweiten Frieden von Paris: Grossbritannien, Österreich, Preußen und Russland setzen die Grenzen Frankreichs auf den Stand von 1790 fest und verlangen Reparationszahlungen in Höhe von 700 Millionen Franken. Vorausgegangen war die Niederlage bei Waterloo und die Verbannung Napoleons nach St. Helena.

20.11.1805 In Wien wird die einzige Oper Ludwig van Beethovens uraufgeführt: "Fidelio" fällt beim verwöhnten Wiener Publikum aber durch, und der Komponist muss die Oper überarbeiten.

20.11.1612
Nach mehreren osmanischen Siegen wird zwischen dem osmanischen Reich und Persien ein Friedensvertrag geschlossen.

20.11.1541 Durch die von Johannes Calvin verfasste, und von Stadtrat von Genf beschlossene Kirchenordnung, wird Genf zum Zentrum des Calvinismus umgestaltet.