Beten - 30 Bildkarten mit Gebeten für Jugendliche in Schule und Religionsunterricht. Melanie Jacobi. München: Don Bosco; 2024
Jugendgebete haben nicht nur zuhause und in der Kirche ihren Platz: Eine gemeinsame Fürbitte für einen gelungenen Tag steht an vielen kirchlichen Schulen vor dem Unterrichtsbeginn auf dem Stundenplan. Nicht immer ist es für Lehrer:innen leicht, die passenden Worte zu finden. Die thematisch sortierten Gebetskarten helfen, gemeinsam mit Jugendlichen die richtigen Worte in einem Moment der Stille zu fassen.
Eine Welt für alle - Menschenrechte, Globalisierung und die Arbeit der Vereinten Nationen. Dela Kienle; mit Bildern von Mieke Scheier. Hamburg: Carlsen; 2023 – 48 Seiten
Wie können wir Frieden, Umweltschutz, Bildung und Gerechtigkeit für alle Menschen erreichen? Um im Kampf gegen Hunger und Armut zu helfen, für mehr Bildung zu sorgen und zu versuchen, den Frieden zu sichern, haben sich fast alle Länder in den Vereinten Nationen zusammengeschlossen. Von mehr globaler Gerechtigkeit und der Arbeit der UNO handelt dieses Buch. Für Kinder ab 8 Jahren.
Raus aus der Ohnmacht - das Konzept Neue Autorität für die schulische Praxis. Haim Omer/Regina Haller. 2. durchgesehene Auflage. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht; 2019 – 240 Seiten
Wie kann es gelingen, die Autorität der Pädagoginnen und Pädagogen wiederherzustellen, eine gute Lernatmosphäre zu schaffen, Kindern und Jugendlichen Respekt beizubringen und für Ruhe und Sicherheit zu sorgen? Neue Autorität mit vielen Beispielen belegt, wie entlastend ihre Anwendung ist. Prof. Dr. phil. Haim Omer ist Lehrstuhlinhaber für Klinische Psychologie an der Universität Tel Aviv. Regina Haller ist ausgebildete Sekundarlehrerin sowie Supervisorin, Teamentwicklerin und Coach.
Aufruhr im Kopf - was während der Pubertät im Gehirn unserer Kinder passiert und wie wir sie durch diese Zeit begleiten können. Daniel J. Siegel; Übersetzung: Martin Bauer; 1. Neuausgabe; München: mvg Verlag; 2022- 204 Seiten
Als Kinder- und Jugendpsychiater und zweifacher Vater ist es Daniel S. ein persönliches Anliegen, die Zeit des Heranwachsens als eine lebendige und vor allem wichtige Phase zu beleuchten. Mit einer bunten Mischung aus Fakten, Ideen, Anekdoten und praktischen Übungen bringt er nicht nur auf wissenschaftlicher Ebene Licht ins Dunkel dieser prägenden Zeit, sondern hilft Jugendlichen und ihrem Umfeld auch, sie positiv zu erleben.
LebensFest - das Besondere im Alltag: 150 biblische Entdeckungen für Kinder. Georg Schwikart; mit Illustrationen von Karin Lindermann. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus; 2023 – 318 Seiten
Die Lebensthemen von Kindern sind in diesem Kinderbibelbuch die Ausgangspunkte, die mit biblischen Geschichten verknüpft werden. Denn in der Bibel geht es genau wie in Familien ums Anfangen, Angeben, Bitten, Feiern, Hören, Lachen, Streiten, Tanzen, Träumen, Versöhnen, Vertrauen, Zusammenhalten u.v.m. So ergibt sich ein Kaleidoskop des Glaubens, entwickelt aus Alltagserfahrungen, die jedes Kind kennt. Die Bibel als Buch des Lebens entdecken.