„Der Tod singt nicht seine letzte Strophe“ – diesen Satz las ich im vergangenen Sommer auf einem Grab in einem kleinen Dorffriedhof in der Schweiz. Ein Satz, der mir seither immer wieder wie ein…
Das Evangelium hat uns jetzt zurückgeführt ganz an den Anfang. Ein großer Raum im Obergeschoß: So wird der Ort beschrieben, in dem Jesus mit seinen Jüngern am letzten Abend seines Lebens sein…
Der Beginn des Johannesevangeliums, der an diesem Weihnachtstag im Petersdom und genauso in der kleinsten Dorfkirche verkündet wird, ist zweifellos einer der größten Texte der Weltliteratur. Der große…
Nur dreimal im Laufe eines Jahres feiert die Liturgie der Kirche einen Geburtstag: den Geburtstag Jesu am 25. Dezember, den Geburtstag seiner Mutter Maria am 8. September und den Geburtstag Johannes…
Liebe Weihekandidaten Massimiliano, Urs und Walter, liebe festlich gestimmte Schwestern und Brüder im Glauben! Cari confratelli e cara comunità in festa! Wenn ich für diese Feier der Diakonenweihe die…
Liebe Hausgemeinschaften des Priesterseminars und des Vinzentinums, liebe Schwestern und Brüder im Glauben, cari confratelli e cari seminaristi, sorelle e fratelli nella fede! Dieser junge Mann, von…
Caro don Massimiliano, cari confratelli, cara mamma, cari parenti e amici di don Massimiliano, cara comunità in festa, liebe festlich gestimmte Schwestern und Brüder, fredesc y sorus!Nell´odierna…
Liebe Mitbrüder, liebe Schwestern und Brüder im Glauben, cara comunità in festa, liebe Eltern, Angehörige und Freunde unseres Weihekandidaten, liebe Seminargemeinschaft, lieber Matthias! In der Bibel…
Wenn ich für diese Feier der Diakonweihe von Matthias Kuppelwieser die biblischen Lesungen hätte auswählen müssen, wäre ich nie auf die Texte gekommen, die uns jetzt verkündet worden sind. Es sind die…
DIÖZESANSYNODE – Eröffnungsgottesdienst im Dom zu Brixen – 30. November 2013Lieber Bischof Manfred, liebe Synodalinnen und Synodalen, verehrte Vertreterinnen und Vertreter des öffentlichen Lebens,…