Fronleichnam heißt wörtlich „Herren-Leib.“ In der Mitte dieses Festes steht ein Stückchen Brot, das von Musik, Blumen, Trachten, Gesängen und Gebeten begleitet durch die Straßen unserer Städte und…
Der Welttag der Kranken wird heute zum 28. Mal begangen. Papst Johannes Paul II., der seine eigene schwere Krankheit nicht verdrängt und versteckt hat, wollte diesen Tag und führte ihn 1992 ein. Er…
Der Heilige Stuhl APOSTOLISCHES SCHREIBEN IN FORM EINES «MOTU PROPRIO» VON PAPST FRANZISKUS "VOS ESTIS LUX MUNDI" »Ihr seid das Licht der Welt. Eine Stadt, die auf einem Berg liegt, kann nicht…
Der christliche Glaube beginnt mit einer überwältigenden Erfahrung, die einige Menschen machen durften: er, den man zu einem fürchterlichen Tod verurteilt hatte, er, dessen Leichnam hinter einem…
In der Chrisammesse des Gründonnerstags stehen die heiligen Öle im Mittelpunkt der liturgischen Handlung. Sie werden in der Kathedrale vom Bischof geweiht für das ganze Jahr. So drücken sie auch die…
„Die Worte von Papst Franziskus“, heißt es eingangs im Schreiben der italienischen Bischofskonferenz, „die er an den letzten am 13. und 20. Juni während des Angelusgebets gesprochen hat, gehen ins…
Vor einigen Wochen schrieb mir eine Frau aus dem Bozner Unterland einen Brief, über den ich mich sehr gefreut habe. Darin stellte sie mir die Frage: "Was wäre Ihrer Meinung nach für die Kirche das…
Α Ω „Mission“ Wort-Gottes-Feier │ “Missione” Celebrazione della Parola „RiseUp!“ – So kann Kirche anders sein! „RiseUp!“ – La chiesa può essere diversa! Auf youtube.com zu finden unter: RiseUp! 2024…
Vor einigen Monaten stellte mir eine Frau aus dem Vinschgau in einem Brief die Frage: "Was wäre Ihrer Meinung nach für die Kirche das Schlimmste?" Meine Antwort, die ich ihr zurückgeschrieben habe,…
Am Tag meiner offiziellen Ernennung zum Bischof unserer Diözese, am 27. Juli 2011, habe ich im Bozner Pastoralzentrum gesagt: Ich stehe heute als neuernannter Bischof nicht mit einem Programm vor der…